Results for 'Idealismus. '

1000+ found
Order:
  1. Copyright Mohr Siebeck.Aufklärung am Ursprung des Idealismus - 2012 - Philosophische Rundschau 59:160-184.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. „der Punkt sey der Kreis in seinem Chaos.Cusanische Kreisbildlichkeit, Schellingsche Möglichkeitsstrukturen & Spuren von Cusanus im Idealismus - 2007 - In Klaus Reinhardt & Harald Schwaetzer (eds.), Nicolaus Cusanus Und der Deutsche Idealismus. S. Roderer-Verlag. pp. 59.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  9
    Transzendentaler Idealismus: Texte Aus Dem Nachlass (1908–1921).Edmund Husserl, R. D. Rollinger & Rochus Sowa - 2004 - Springer.
    Der vorliegende Band enthält Husserls Versuche, einen Beweis für seine These zu entwickeln, dass die Existenz realer transzendenter Objekte ohne Bezug auf ein aktuelles Bewusstsein undenkbar und also unmöglich sei. Die frühesten Texte, die Begründungen für diese These des transzendentalen oder transzendental-phänomenologischen Idealismus enthalten, stammen aus dem Jahr 1908. In ihnen erarbeitet Husserl einerseits die für den Beweisgang wesentlichen Elemente, wie insbesondere die Unterscheidung zwischen realen und idealen Möglichkeiten; andererseits versucht er seine These indirekt dadurch zu stützen, dass er den (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   22 citations  
  4. Transzendentaler Idealismus.Walter Patt - 1991 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 181 (1):133-134.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  5.  13
    Transzendentaler Idealismus, romantische Naturphilosophie, Psychoanalyse.Odo Marquard - 1987 - Köln: Verlag für Philosophie J. Dinter.
  6.  17
    Idealismus, „neuer“ Realismus und die Anfänge der analytischen Philosophie in den Vereinigten Staaten.Matthias Neuber - 2023 - Archiv für Geschichte der Philosophie 105 (4):648-684.
    Analytic philosophy in the United States emerged parallel to the demise of idealism. During the second half of the nineteenth century, Josiah Royce had contributed importantly to the predominance of idealist systems and corresponding academic groups. With the rise of pragmatism and new realism, the situation changed dramatically: the idealist movement lost momentum and realism began to dominate the discourse. The present paper argues that the critiques of idealism put forward by the realists during the first two decades of the (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  7.  7
    Transzendentaler Idealismus: Kants Lehre von der Subjektivität der Anschauung in der Dissertation von 1770 und in der "Kritik der reinen Vernunft".Walter Patt - 1987 - Walter de Gruyter.
    In der Reihe werden herausragende monographische Untersuchungen und Sammelbände zu allen Aspekten der Philosophie Kants veröffentlicht, ebenso zum systematischen Verhältnis seiner Philosophie zu anderen philosophischen Ansätzen in Geschichte und Gegenwart. Veröffentlicht werden Studien, die einen innovativen Charakter haben und ausdrückliche Desiderate der Forschung erfüllen. Die Publikationen repräsentieren damit den aktuellsten Stand der Forschung.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8. Praktischer idealismus.Richard Nicolaus Coudenhove-Kalergi - 1925 - Leipzig,: Paneuropa-verlag.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  7
    Idealismus in Indien. Eine Studie zur sozialen Funktion der indischen Philosophie.Debiprasad Chattopadhyaya - 1971 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 19 (11):1347.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  12
    Idealismus und Realismus in der Sphäre des philosophischen Kritizismus.Bruno Bauch - 1915 - Kant Studien 20 (1-3):97-116.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  11. Idealismus und Biologie.Christian Spahn - 2015 - In Vittorio Hösle & Fernando Suarez Müller (eds.), Idealismus heute: aktuelle Perspektiven und neue Impulse. Darmstadt: WBG.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Idealismus und die Paradigmen der Hermeneutik.Andreas Spahn - 2015 - In Vittorio Hösle & Fernando Suarez Müller (eds.), Idealismus heute: aktuelle Perspektiven und neue Impulse. Darmstadt: WBG.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  6
    Idealismus und Romantik in Jena: Figuren und Konzepte zwischen 1794 und 1807.Michael N. Forster, Johannes Korngiebel & Klaus Vieweg (eds.) - 2018 - Paderborn: Wilhelm Fink, Brill Deutschland.
    Der Band "Idealismus und Romantik in Jena" nimmt die Jenaer Blütezeit zwischen 1794 und 1807 in den Blick und interpretiert sie als ein Neben- und Gegeneinander der beiden einflussreichsten Geistesströmungen um 1800. In Jena entstehen zwischen 1794 und 1807 zwei geistesgeschichtliche Strömungen von Weltgeltung: der Idealismus und die Romantik. Die rasante Entwicklung immer neuer Ideen ist durch eine beträchtliche Anzahl junger, kreativer Geister geprägt, die in fruchtbarem Austausch und gegenseitiger Kritik um ein neues, angemessenes Verständnis der Moderne ringen. Im Fokus (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  1
    Der Idealismus und seine Gegner in Österreich.Roger Bauer - 1966 - Heidelberg,: C. Winter.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  15. Idealismus und Realismus in der Sphare des philosophischen Kritizismus.Bruno Bauch - 1915 - Philosophical Review 24:686.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Idealismus und Realismus in der Sphäre des philosophischen Kritizismus.Bruno Bauch - 1915 - Société Française de Philosophie, Bulletin 20:97.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  3
    Deutscher Idealismus und Französische Revolution.Manfred Buhr (ed.) - 1988 - Trier: Karl-Marx-Haus.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  26
    Idealismus und Realismus - Cohen als Schüler Trendelenburgs.Lois M. Rendl - 2021 - In Heinrich Assel & Hartwig Wiedebach (eds.), Cohen im Kontext. Beiträge anlässlich seines hundertsten Todestages. Tübingen: Mohr Siebeck. pp. 141-154.
    Friedrich Adolf Trendelenburg war einer der akademischen Lehrer Hermann Cohens und die Debatte zwischen Trendelenburg und Kuno Fischer über die Interpretation der transzendentalen Ästhetik gilt gemeinhin als Anlass für Cohens Kantstudien und seine Abwendung von der Völkerpsychologie und damit als Geburtsstunde des Marburger Neukantianismus. Über die nähere persönliche Beziehung Cohens zu Trendelenburg ist allerdings wenig bekannt und auch die Frage, ob und inwiefern Cohen als „Schüler“ Trendelenburgs bezeichnet werden kann ist nicht eindeutig zu beantworten, zumindest scheint Cohens Verhältnis zu Trendelenburg (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  5
    Absoluter Idealismus und zeitgenössische Philosophie: Bedeutung und Aktualität von Hegels Denken = Absolute idealism and contemporary philosophy: meaning and up-to-dateness of Hege's thought.Giacomo Rinaldi - 2012 - Frankfurt am Main: Peter Lang.
    Die Entwicklung der zeitgenossischen Philosophie ist durch Hegels Denken entscheidend beeinflusst worden. Die Grunde fur seine andauernde Aktualitat aber sind selten verstanden worden. Im Gegensatz zu vielen Hegel-Interpreten wird hier der -absolute Idealismus- als das Wesen der Philosophie Hegels erkannt. Die -dialektische Methode- und das -System- bilden eine untrennbare Einheit. Auf dieser Grundlage erfolgt in einer streng theoretisch-systematischen Perspektive eine konsistente Auslegung von Hegels -Philosophie des unendlichen Selbstbewusstseins-. Einen besonderen Schwerpunkt legt die Arbeit auf die Auseinandersetzung mit dem gegenwartigen amerikanischen (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20. Fichtes idealismus und die geschichte.Emil Lask (ed.) - 1914 - Tübingen,: Mohr.
    Einleitung. Die logik des wertens in der geschichtsphilosophie des deutschen idealismus.--Die logischen voraussetzungen von Kants und Hegels rationalismus und die einordnung Fichtes in den entwicklungsgang der deutschen spekulation.--Fichtes rationalismus und die irrationalität des empirischen.--Fichtes geschichtsphilosophie.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  21.  49
    Idealismus und natürliche Theologie.Margit Wasmaier-Sailer & Benedikt Paul Göcke (eds.) - 2011 - Verlag Karl Alber.
    Insofern die Frage nach Gott die Mitte der Religion ist, ist die philosophische Reflexion der Rede von Gott wesentlich für das Selbstverständnis von Religion. Die natürliche Theologie als philosophisches Nachdenken über Gott nimmt somit da, wo es um Religion geht, eine zentrale Stellung ein. Dieser Sammelband fragt nach der Tragfähigkeit und Relevanz des Deutschen Idealismus für die gegenwärtige natürliche Theologie. Die Beiträge zeigen, inwieweit sich aus den Systemen Kants und der Idealisten Kriterien für eine Rede von Gott gewinnen lassen, die (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  6
    Transzendentaler Idealismus und Widerlegung der Skepsis bei Kant: Untersuchungen zur analytischen und metaphysischen Schicht in der "Kritik der reinen Vernuft".Alejandro Rosas - 1991
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  23.  5
    Idealismus in praktischer absicht: studien zu Kant, Schelling und Hegel.Hans Jörg Sandkühler - 2013 - Frankfurt am Main: Peter Lang.
    Der Deutsche Idealismus war und ist eine der wirkungsmachtigsten Ideenkonstellationen in der Geschichte der Philosophie - nicht zuletzt deshalb, weil er Idealismus in praktischer Absicht war und auf geschichtlichen Fortschritt zielte. Er hat seine wesentlichen Quellen in der deutschen Kulturgeschichte. Ihn jedoch als ein vorrangig nationalgeschichtliches Phanomen zu behandeln, wurde zu kurz greifen. Transnational haben kulturelle Traditionen und Zukunftsperspektiven bei seiner Rezeption eine grosse Rolle gespielt und ihm jeweils ein besonderes Profil verliehen. Berucksichtigt man auch die wechselseitigen Interaktionen zwischen den (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  12
    Indexikalischer Idealismus, Indexikalischer Realismus. Versuch einer Aktualisierung der Kantischen Transzendentalphilosophie.Truls Wyller - 2003 - SATS 4 (1):73-87.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  25.  13
    Weder Idealismus noch Naturalismus: Zum Anliegen einer Idealitätstheorie des Rechts.Lorenz Kähler - 2021 - Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 107 (3):392-416.
    Law is an ontologically ideal entity. This feature shall be explored in order to explain why law cannot be perceived by the senses, why its contents can remain constant over time, why it can in principle be translated and why it does not have a dual nature. Due to law’s ontologically ideal nature it is independent from time and space, normative in kind and open for rational arguments. Although law can in many regards be abstract, its ontologically ideal nature has (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  13
    Objektiver Idealismus und Theismus.Vittorio Hösle - 2021 - In Michael Kühnlein & Henning Ottmann (eds.), Religionsphilosophie Nach Hegel: Über Glauben Und Wissen Nach Dem Tod Gottes. J.B. Metzler. pp. 141-159.
    In Auseinandersetzung mit Thomas Nagels Mind and Cosmos, Ronald Dworkins Religion without God und Holm Tetens’ Gott denken zeigt der Aufsatz, dass der Theismus nur auf objektiv-idealistischer Grundlage eine sinnvolle Position ist, während dagegen ein nicht-theistischer objektiver Idealismus viel plausibler ist als ein Theismus ohne objektiven Idealismus. Aber er argumentiert, dass eine theistische Interpretation des objektiven Idealismus durchaus möglich, ja, natürlich ist.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27. Transpersonaler Idealismus: Menschen ohne Wahrheitsbasis.Werner Loh - 1992 - Ethik Und Sozialwissenschaften 3 (2):152-155.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28. Idealismus. Hrsg. v. Rüdiger Bubner. Bonn: Bouvier 1973. VI, 265 S.(Hegel-Studien. Beiheft 9.).Das älteste Systemprogramm - 1975 - Hegel-Studien 10:299.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29. Idealismus und Romantik. Bemerkungen zu Ernst Behler und Marie-Elise Zovko.Otto Pöggeler - 1999 - Hegel-Studien 34.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30. Idealismus und Anti-Idealismus. Die Unendlichkeit des Denkens und radikale Endlichkeit.Robert Pippin - 2018 - In Thomas Khurana, Dirk Quadflieg, Juliane Rebentisch, Dirk Setton & Francesca Raimondi (eds.), Negativität: Kunst - Recht - Politik. Berlin: Suhrkamp. pp. 391-400.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  16
    Idealismus und Entfremdung – Adornos Auseinandersetzung mit Kierkegaard.Maximilian Krämer - 2023 - De Gruyter.
    Adorno und Kierkegaard trennen Welten. Dennoch hat sich der kritische Theoretiker der Gesellschaft zeitlebens intensiv mit dem religiösen Schriftsteller und Vater der Existenzphilosophie aus dem 19. Jahrhundert beschäftigt. Das vorliegende Buch untersucht die vielfältigen Motive dieses spannungsvollen Verhältnisses, von der Soziologie der Innerlichkeit bis zur Ästhetik. Grundlage ist die eingehende Analyse von Adornos Erstlingswerk und anderer Texte über den Dänen. Gleichwohl gilt es, dessen Denken auch in seiner Eigenständigkeit zu berücksichtigen. Denn nur wo beide auf Augenhöhe behandelt werden, lässt sich (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  12
    Der Idealismus und seine Gegenwart: Festschrift für Werner Marx zum 65. Geburtstag.Werner Marx, Ute Guzzoni, Bernhard Rang & Ludwig Siep (eds.) - 1976 - Hamburg: Meiner.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  33. Der Idealismus und seine Gegenwart.Werner Marx, Ute Guzzoni, Bernhard Rang & Ludwig Siep - 1978 - Revue de Métaphysique et de Morale 83 (2):279-281.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  11
    Erkenntnistheoretischer Idealismus oder transzendentaler Realismus.Ernst Marcus - 1920 - Société Française de Philosophie, Bulletin 24:132.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  19
    Erkenntnistheoretischer Idealismus oder transzendentaler Realismus?Ernst Marcus - 1920 - Kant Studien 24 (1):132.
  36.  16
    Berkeleys Idealismus.Simon Dierig - 2014 - Philosophisches Jahrbuch 121 (1):76-91.
    According to a widespread interpretation of Berkeley’s philosophy, advocated, for example, by Kant and Reid, Berkeley’s main claim in the Treatise Concerning the Principles of Human Knowledge is that there are no material, but only mental entities. In the following essay, it is argued that this reading of Berkeley’s idealism is mistaken. Berkeley does not hold ontological idealism, that is, the view that there is not a material world, to be true, but only counterfactual idealism, that is, the claim that (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37. Der Idealismus als Grundlage der Staatsphilosophie.Julius Binder - 1935 - Zeitschrift für Deutsche Kulturphilosophie 1:142.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  8
    »Idealismus« und »realismus«.Walter Del-Negro - 1943 - Kant Studien 43 (3):411-449.
  39. Idealismus und Realismus.Walter Del-Negro - 1943 - Société Française de Philosophie, Bulletin 43:411.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  8
    „Philosophischer Idealismus“ und die „Musik des Lebens“.Werner Stegmaier - 2004 - Nietzsche Studien 33 (1):90-128.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  41.  2
    Idealismus und politische Romantik: Studien zum geschichtsphilos. Denken d. Neuzeit.Martin Meyer - 1978 - Bonn: Bouvier.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  15
    Unendliches Bewusstsein: Berkeleys Idealismus und dessen kritische Weiterentwicklung bei Kant und Schopenhauer.Jan Kerkmann - 2023 - De Gruyter.
    Die leitende These der Untersuchung lautet, dass der von Berkeley inaugurierte und uneingeschränkt verteidigte Idealismus bei Kant und Schopenhauer eine spannungsreiche Bewegung der Problematisierung und Kritik freisetzt. In der bisherigen Forschung wurden die Positionen George Berkeleys, Immanuel Kants und Arthur Schopenhauers noch nicht systematisch miteinander verglichen. Die Entwicklungsgeschichte des Idealismus erstmals anhand dieser drei Referenzautoren zu dokumentieren, bildet das zentrale Thema der Untersuchung, das die detaillierten Einzeluntersuchungen organisch verbindet. Darüber hinaus ist es ein eminentes Beweisziel der vorliegenden Monographie, Berkeley als (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  43.  1
    Idealismus als Bildtheorie: Unters. zur Grundlegung e. Zeichenphilosophie.Peter Reisinger - 1979 - Stuttgart: Klett-Cotta.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44. Philosophischer Idealismus in Deutschland.Von Fritz-Joachim von Rintelen - forthcoming - Schopenhauer Jahrbuch.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45. Philosophischer Idealismus in Deutschland.Fritz-Joachim von Rintelen - 1972 - Schopenhauer Jahrbuch:260-284.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46. Der Idealismus und die Lehre vom menschlichen Handeln.Arnold Gehlen - 1935 - Zeitschrift für Deutsche Kulturphilosophie 1:263.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47. Idealismus, Realismus und Existentialismus der Gegenwart.Johann Fischl - 1954 - Graz,: Verlag Styria.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48. Idealismus und Materialismus der Geschichte.Otto Flügel - 1898 - Langensalza,: H. Beyer & Sohne.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  18
    Vom Idealismus zum Existenzialismus Direttissima.Daniel Breazeale - 2003 - Fichte-Studien 22:171-192.
    Seit vielen Jahren schon behaupte ich gelegentlich vor Freunden, Kollegen und Studenten, daß die frühe Wissenschaftslehre und Sartres Existentialismus, ungeachtet ihrer offensichtlichen Unterschiede, viele Gemeinsamkeiten aufweisen und daß es möglich sei, von der ersteren zur letzteren auf mehr oder weniger direktem Wege zu gelangen: »Direttissima« sozusagen. Die folgenden Bemerkungen stellen nun den Versuch meinerseits dar, die Gründe für diese eher oberflächlichen Behauptung nachzugehen. Mit diesem Ziel im Sinn werde ich so viele Punkte etwaiger Übereinstimmung untersuchen, wie es die Zeit erlaubt. (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  50. Spinoza und der Deutsche Idealismus.M. Walther - 1993 - Tijdschrift Voor Filosofie 55 (2):368-369.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
1 — 50 / 1000