Results for 'Endlichkeit'

143 found
Order:
  1.  8
    Endlichkeit: zum Drama von Tod und Leben.Rainer Marten - 2013 - Freiburg: Verlag Karl Alber.
    Der Mensch ist das Wesen, das sich zu seiner Vergänglichkeit, seiner Sterblichkeit und Endlichkeit verhält. Das führt ihn zu Selbstdeutungen unterschiedlichster Art, aber die Frage, die der Mensch sich in Anbetracht von Geburt, Liebe und Tod selbst ist, bleibt letztlich offen. Rainer Marten zeigt, wie literarische, theologische und philosophische Entwürfe, die Seins- und Lebensfrage zu beantworten, kritisch besehen Gestaltungen ihrer Unbeantwortbarkeit sind. Von der Antike bis in die Gegenwart haben Dichter, Theologen und Philosophen kraft ihrer poetischen Selbstauslegung an das (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  28
    Endlichkeit und absoluter Geist in Hegels Philosophie.Rolf Ahlers - 1975 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 29 (1):63 - 80.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  8
    Endlichkeit und Transzendenz: Perspektiven einer Grundbeziehung.Jakub Sirovátka (ed.) - 2012 - Hamburg: Meiner.
    Weder soll die Endlichkeit in ihrer Eigenständigkeit aufgelöst noch die Transzendenz aufgehoben werden. Das Absolute ist sowohl in seiner radikalen Transzendenz als auch in der Beziehung zum Menschen zu denken.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Wahrheitsgrund, Endlichkeit und Konsens.Jean Grondin - 1987 - Philosophische Rundschau 34:203.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5. Die Endlichkeit der Lichtgeschwindigkeit: Implikationen für das physikalische Konzept von Raum und Zeit.Tobias Jung - 2005 - Philosophia Naturalis 42 (2):235-253.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  3
    Endlichkeit und Dezentrierung: zur Anthropologie Ludwig Feuerbachs.Henning Röhr - 2000 - Würzburg: Königshausen & Neumann.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  5
    Endlichkeit, Medizin und Unsterblichkeit: Geschichte, Theorie, Ethik.Annette Hilt, Isabella Jordan & Frewer Andreas (eds.) - 2010 - Stuttgart: Steiner.
    English summary: Medicine is not only a technique or skill for obtaining or restoring health in the face of illness and death; it strives to be a component of life that has learned to deal with the inevitability of suffering and death. As meditatio vitae et mortis, it can become a field of reflection on being human par excellence. The increasing possibility of anti-aging, plastic surgery and enhancement procedures, however, again bring about questions of the limits of human medicine, even (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  3
    Endlichkeit und Vernunftanspruch: die Urkonstellation des Menschen im Lichte der Philosophie.Klaus Konhardt - 2004 - Berlin: Duncker Und Humblot.
    Originally presented as the author's habilitation under the title: Endlichkeit und Vernunftanspruch. Zur Deutung eines fundamentalen Spannungsverhèaltnisses im Selbstverstèandnis des Menschen.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9. Endlichkeit ohne Unendlichkeit? Anmerkungen zu Heideggers Wegkreuzung mit Hegel im Seinsproblem.Anne Sophie Meincke - 2012 - Philosophisches Jahrbuch 119 (2):283-316.
    In destructing traditional metaphysics, Heidegger accuses German Idealism of eliminating the finite in favour of the infinite. Particularly Hegel is criticized for ignoring the true finitude of Dasein and thereby misinterpreting being as infinite absolute. The paper explores this criticism in three steps. First, the main features of Heidegger’s early metaphysics of finite Dasein as developed in Being and Time will be traced, followed, second, by an examination of Heidegger’s claim that Hegel’s absolute has a temporal-finite origin. Taking a closer (...)
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  17
    Endlichkeit–Existenz–Transzendenz.Fritz-Joachim V. Rintelen - 1949 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 3 (2):178 - 197.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  40
    Endlichkeit und Unendlichkeit in Husserls Phänomenologie der Wahrnehmung.Rudolf Bernet - 1978 - Tijdschrift Voor Filosofie 40 (1):251-269.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  12.  4
    Endlichkeit, Tod und Todesabwehr.Gerhard Schneider - 2020 - Psyche 74 (12):975-1007.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  13.  6
    Endlichkeit ohne Unendlichkeit? Heideggers ‚Wegkreuzung‘ mit Hegel im ‚Seinsproblem‘.Anne Sophie Spann - 2012 - Philosophisches Jahrbuch 119 (2):283-316.
    In destructing traditional metaphysics, Heidegger accuses German Idealism of eliminating the finite in favour of the infinite. Particularly Hegel is criticized for ignoring the true finitude of Dasein and thereby misinterpreting being as infinite absolute. The paper explores this criticism in three steps. First, the main features of Heidegger’s early metaphysics of finite Dasein as developed in Being and Time will be traced, followed, second, by an examination of Heidegger’s claim that Hegel’s absolute has a temporal-finite origin. Taking a closer (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  14.  2
    Endlichkeit: zur Vergänglichkeit und Begrenztheit von Mensch, Natur und Gesellschaft.Andreas Bihrer, Anja Franke-Schwenk & Tine Stein (eds.) - 2016 - Bielefeld: Transcript.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  54
    Endlichkeit und absolutes Ich – Heideggers Fichtekritik.Markus Gabriel - 2012 - Fichte-Studien 37:241-261.
  16. Endlichkeit und absolutes Ich – Heideggers Fichtekritik.Markus Gabriel - 2012 - Fichte-Studien 37:241-261.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  5
    Endlichkeit und Metapher: Studien zu Hans Blumenberg und Eugen Fink.Sebastian Lederle - 2020 - Würzburg: Königshausen & Neumann.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  10
    Endlichkeit und System. Zur Überwindung metaphysischer Unsterblichkeitsvorstellungen in den religionsphilosophischen Ansätzen Hermann Cohens und Martin Heideggers.Martina Roesner - 2013 - Philosophisches Jahrbuch 120 (2):348-371.
  19.  9
    Die Endlichkeit des Dasains nach Martin Heidegger.Erdmann Schott - 1930 - Berlin,: W. de Gruyter.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  19
    Unendlichkeit und Endlichkeit in der Philosophie J. G. Fichtes.Gerd Irrlitz - 2015 - Internationales Jahrbuch für Philosophische Anthropologie 5 (1):251-266.
    Name der Zeitschrift: Internationales Jahrbuch für philosophische Anthropologie Jahrgang: 5 Heft: 1 Seiten: 251-266.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  8
    Rebellion gegen die Endlichkeit.Beate Unruh, Ingrid Moeslein-Teising & Susanne Walz-Pawlita (eds.) - 2018 - Giessen: Psychosozial-Verlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  6
    Welt und Endlichkeit.Eugen Fink - 1990
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   10 citations  
  23. Endlichkeit, Unendlichkeit: Vorträge.Christoph von Campenhausen & Günter Eifler (eds.) - 1993 - Mainz: Studium Generale der Johannes Gutenberg-Universität.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24. Endlichkeit - Wert - Transzendenz.Fritz-Joachim von Rintelen - 1953 - Philosophisches Jahrbuch 62:144.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25. Mit-Sein in der Endlichkeit'.Uwe Dreisholtkamp - 1986 - In Hans Friesen & Martin W. Schnell (eds.), Spannungsfelder der Diskurse: Philosophie nach 1945 in Deutschland und Frankreich. Lit.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  16
    Die frage nach der endlichkeit Des weltraums, AlS astronomisches problem behandelt.Erwin F. Freundlich - 1931 - Erkenntnis 2 (1):42-60.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27. Philosophie der Endlichkeit.Fritz-Joachim V. Rintelen - 1952 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 6 (3):472-475.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  17
    16. Die Endlichkeit der Zeitlichkeit.Gerhard Thonhauser - 2016 - In Ein Rätselhaftes Zeichen: Zum Verhältnis von Martin Heidegger Und Søren Kierkegaard. Berlin: De Gruyter. pp. 311-328.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  1
    Erlöste Endlichkeit: Malebranches Christologie als Antwort auf die neuzeitliche Problematik von Natur und Gnade.Franz Joseph Baur - 2000 - St. Ottilien: EOS Verlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30. Augustins Philosophie der Endlichkeit. Zur systematischen Entfaltung seines Denkens aus der Geschichte der Chorismos-Problematik.Norbert Fischer - 1989 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 179 (3):364-365.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  3
    Augustins Philosophie der Endlichkeit: zur systematischen Entfaltung seines Denkens aus der Geschichte der Chorismos-Problematik.Norbert Fischer - 1987 - Bonn: Bouvier.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  30
    Ein Philosoph der Endlichkeit: Neue Literatur zu Hans-Georg Gadamer.Michela Summa - 2011 - Philosophische Rundschau 58 (1):45.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  9
    Philosophie der Endlichkeit als Spiegel der Gegenwart.Samuel L. Hart - 1952 - Philosophy and Phenomenological Research 13 (2):277-278.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  23
    Ethik der Endlichkeit. Zum Verweisungscharakter des Erhabenen bei Kant.Olaf Briese - 1996 - Kant Studien 87 (3):325-347.
    This article investigates Kant's theory of the "sublime". It points out, that Kant's theory, which describes the intensive aesthetic feelings called forth by outstanding natural or artificial phenomena, like earthquakes, tempests or pyramids, is also extended to include a theory of death. Death, the ultimate and outstanding border of life, can also inspire this feeling of the sublime. But Kant, who prefers theories of immortality to theories of final death, manages to avoid this conclusion in his tree "critics". It was (...)
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  35.  16
    Der Evidenzgrund für die Endlichkeit menschlichen Zählens.Lüder Gäbe - 1982 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 36 (4):553 - 563.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  26
    Das Problem der Endlichkeit in der Philosophie Schellings – Le problème de la finitude dans la philosophie de Schelling.Cem Kömürcü - 2017 - Fichte-Studien 44:351-355.
  37.  2
    Rainer Marten, Endlichkeit. Zum Drama von Tod und Leben.Jürgen Koller - 2015 - Philosophisches Jahrbuch 122 (1):234-235.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38. Ewigkeit und endlichkeit.Max Wundt - 1937 - Stuttgart,: W. Kohlhammer.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  8
    Philosophie der Endlichkeit als Spiegel der Gegenwart. [REVIEW]James Collins - 1953 - New Scholasticism 27 (3):357-360.
  40. Die Überhöhung der Endlichkeit im existentiellen Sprung.Winfried Weier - 1975 - Salzburger Jahrbuch für Philosophie:21-46.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  31
    Existenz zwischen Unbedingtheit und Endlichkeit. Die Grundfrage des neuzeitlichen Autonomiegedankens im Problemhorizont der klassischen Metaphysik.Winfried Weier - 1988 - Perspektiven der Philosophie 14:263-289.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42. Im Spielfeld von Endlichkeit und Unendlichkeit: Gedanken zur Deutung des menschlichen Daseins.Bernhard Welte - 1967 - Frankfurt am Main: Knecht.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  43.  11
    Die Grundbegriffe der Metaphysik: Welt - Endlichkeit - Einsamkeit.Martin Heidegger & Friedrich-Wilhelm von Herrmann - 2004 - Verlag Vittorio Klostermann.
    Die im Wintersemester 1929/30 an der Freiburger Universität vierstündig gehaltene Vorlesung ist in zweierlei Hinsicht erregend. Zum einen enthält sie eine breit durchgeführte Analyse der in der Freiburger Antrittsvorlesung 'Was ist Metaphysik?' nur gestreiften Langeweile, zum anderen bietet sie eine ebenso ausführliche Wesensbestimmung des Organismus und des Lebens - eine Thematik, die Heidegger in 'Sein und Zeit', § 12, nur benennt. 'Diese Vorlesung ist wohl die bedeutendste, die Heidegger gehalten hat, und schon fast ein zweites Hauptwerk.' Rüdiger Safranski.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   42 citations  
  44.  17
    An den Grenzen der Erkenntnistheorie: die notwendige Endlichkeit des objektiven Wissens als Lektion des Skeptizismus.Markus Gabriel - 2008 - Freiburg: Alber.
  45. Freiheit und Endlichkeit : Cassirer, Heidegger und Kant.G. Van Eekert - 2012 - In Roland Breeur & Ullrich Melle (eds.), Life, Subjectivity, and Art: Essays in honor of Rudolf Bernet. Springer Science+Business Media.
  46. Philosophie der Endlichkeit als Spiegel der Gegenwart.Fritz Joachim von Rintelen - 1951 - Meisenheim/Glan,: A. Hain.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47. Philosophie der Endlichkeit als Spiegel der Gegenwart.F. J. Von Rintelen - 1952 - Tijdschrift Voor Filosofie 14 (4):742-743.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48. Philosophie der Endlichkeit als Spiegel der Gegenwart.F. von Rintelen - 1956 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 146:301-303.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49. Philosophie der Endlichkeit als Spiegel der Gegenwart.F. J. von Rintelen - 1952 - Revue de Métaphysique et de Morale 57 (3):358-358.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50. Philosophie der Endlichkeit als Spiegel der Gegenwart. [REVIEW]Ilmar Tammelo - 1954 - Australasian Journal of Philosophy 32:73.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 143