Results for 'menschliche Natur'

999 found
Order:
  1.  8
    Die menschliche Natur: welchen und wieviel Wert hat sie?Kurt Bayertz (ed.) - 2005 - Paderborn: Mentis.
    Das Thema "menschliche Natur" hat eine lange Tradition in der Geschichte des philosophischen Denkens. Vor allem in Krisenzeiten und an Epochenschwellen stellte sich immer wieder Frage, was der Mensch "eigentlich" ist. Es sollte daher auch nicht überraschen, daß diese Frage auch in der Gegenwart wieder eine zunehmende Aufmerksamkeit findet. Nach langen Jahren eines nur zurückhaltenden Interesses findet die philosophische Anthropologie wieder stärkere Aufmerksamkeit. - Und doch handelt es dabei nicht nur um die Wiederaufnahme eines alten Themas. Die philosophische (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  2.  3
    Menschliche Natur und moralische Paradoxa: aus der Sicht von Biologie, Sozialwissenschaften und Theologie.Hans May, Meinfried Striegnitz & Philip J. Hefner (eds.) - 1990 - Rehburg-Loccum: Evangelische Akademie Loccum.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  8
    Die menschliche Natur und ihr Wert.Kurt Bayertz - 2017 - Jahrbuch für Wissenschaft Und Ethik 21 (1):99-112.
    Name der Zeitschrift: Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik Jahrgang: 21 Heft: 1 Seiten: 99-112.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. "Die menschliche Natur". Bemerkungen zu dem letzten Werk von Hans Lipps.Otto Friedrich Bollnow - 1942 - Zeitschrift für Deutsche Kulturphilosophie 8:229.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  10
    Die menschliche Natur und die Gesetze des Staates: Platons Auseinandersetzung mit dem Sophisten Antiphon.Oliver Primavesi - 2019 - In Oliver Primavesi & Otfried Höffe (eds.), Bürger Bilden: Geisteswissenschaftliches Colloquium 2. De Gruyter. pp. 39-74.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  3
    Die menschliche Natur und das Gute.Ursula Wolf - 2010 - In Thomas Hoffmann & Michael Reuter (eds.), Natürlich gut: Aufsätze zur Philosophie von Philippa Foot. De Gruyter. pp. 293-322.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  7.  7
    Die menschliche Natur. Das Sein des Menschen im Spannungsfeld von Philosophie und Medizin.Heinz Schott, Theo Kobusch & Dietrich Grönemeyer - 2008 - In Heinz Schott, Theo Kobusch & Dietrich Grönemeyer (eds.), Gesundheit Im Spiegel der Disziplinen, Epochen, Kulturen. Walter de Gruyter – Max Niemeyer Verlag. pp. 313-332.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  2
    Menschliche Natur und politischer Körper.Thomas Hobbes - 2020 - Hamburg: Felix Meiner Verlag.
  9.  5
    Menschliche Natur und politische Wirklichkeit.Mark Schweda - 2021 - Internationales Jahrbuch für Philosophische Anthropologie 11 (1):73-93.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10. Menschliche Natur und Naturrecht.H. -E. Hengstenberg - 1989 - Philosophisches Jahrbuch 96 (1):156-166.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  37
    Menschliche Natur und aristotelische Tugendethik.Rosalind Hursthouse - 2015 - In Martin Hähnel & Markus Rothhaar (eds.), Normativität des Lebens - Normativität der Vernunft? Boston: De Gruyter. pp. 13-36.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  4
    Menschliche Natur und Glück.Angela Kallhoff - 2014 - Internationales Jahrbuch für Philosophische Anthropologie 4 (1).
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  25
    Naturalismus und menschliche Natur.Geert Keil - 2008 - In Wolf-Jürgen Cramm & Geert Keil (eds.), Der Ort der Vernunft in einer natürlichen Welt. Logische und an­thro­pologi­sche Ortsbestimmungen. Velbrück Wissenschaft. pp. 192-215.
    Der Naturalismus in der theoretischen Philosophie tritt in drei Varianten auf. Der metaphysische Naturalismus behauptet, dass nur Natürliches existiert. Der Scientia mensura-Naturalismus behauptet, dass die Methoden der Naturwissenschaft der einzige Weg zur Wahrheit sind. Der analytische Naturalismus versucht, in nichtintentionalen Begriffen formulierte hinreichende Bedingungen für das Vorliegen eines intentionalen Phänomens anzugeben. Im Beitrag wird gezeigt, dass diese drei Varianten des Naturalismus nicht miteinander konkurrieren, sondern Ausarbeitungsstufen eines und desselben Grundgedankens sind. Der Naturalismus in der Ethik, wie er aus den Debatten (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  14.  7
    Hans Lipps: Die menschliche Natur.Otto Friedrich Bollnow - 1989 - Dilthey-Jahrbuch Für Philosophie Und Geschichte der Geisteswissenschaften 6:99-126.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15. Der steit um die menschliche natur. Das beispiel china.Heiner Roetz - 2005 - In Kurt Bayertz (ed.), Die Menschliche Natur: Welchen Und Wieviel Wert Hat Sie? Mentis. pp. 10--117.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  2
    Historischer Materialismus und menschliche Natur.Georg Maria Rückriem (ed.) - 1978 - Köln: Pahl-Rugenstein.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17. Traktat über die menschliche Natur.David Hume, Theodor Lipps & Frau J. B. Meyer - 1924 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 4 (3):30-30.
  18.  6
    Ausdruck und menschliche Natur.Helmuth Plessner - 1982 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  19.  3
    Ein Traktat über die menschliche Natur: Buch II: Über die Affekte Buch III: Über Moral.David Hume - 2013 - Meiner, F.
    Neuausgabe des grundlegenden Werkes des englischen Empirismus nach der Übersetzung von Theodor Lipps Das Erstlingswerk von David Hume (1711–1776), das hier in der bearbeiteten Übersetzung von Theodor Lipps neu ediert wird, trägt den Titel A Treatise of Human Nature: Being an Attempt to Introduce the Experimental Method of Reasoning into Moral Subjects; die Bücher I und II der Schrift (Über den Verstand, Über die Affekte) wurden 1739 anonym publiziert, Buch III (Über Moral) folgte 1740, ebenfalls anonym. Die großen Erwartungen, die (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  20
    Philosophische Versuche Über Die Menschliche Natur Und Ihre Entwickelung: Kommentierte Ausgabe.Johann NikolausHG Tetens & Gideon Stiening (eds.) - 2014 - Boston: De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   6 citations  
  21.  3
    Geschichte und menschliche Natur: die Tragweite gegenwärtiger Anthropologie-Kritik.Dietmar Kamper - 1973 - München: Hanser.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  22.  5
    Sprache und menschliche Natur in der klassischen moralistik Frankreichs: Vortrag zum Gedächtnis von Gerhard Hess.Karlheinz Stierle - 1985 - Konstanz: Universitätsverlag Konstanz. Edited by Gerhard Hess & Hans Robert Jauss.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23. Sprache und menschliche Natur in der klassischen Moralistik Frankreichs.Karlheinz Stierle - 1985 - In Sprache und menschliche Natur in der klassischen moralistik Frankreichs: Vortrag zum Gedächtnis von Gerhard Hess. Konstanz: Universitätsverlag Konstanz.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  35
    Menschenwürde und menschliche Natur.Robert Spaemann - 2015 - In Martin Hähnel & Markus Rothhaar (eds.), Normativität des Lebens - Normativität der Vernunft? Boston: De Gruyter. pp. 37-42.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  11
    Was ist das für den Menschen Gute? Menschliche Natur und Güterlehre / What is Good for a Human Being? Human Nature and Values.Jan Szaif & Matthias Lutz-Bachmann (eds.) - 2004 - Berlin, Germany: Walter de Gruyter.
    Die ethischen Herausforderungen der Gegenwart haben die Grenzen der gegenwärtig dominierenden Regel- und Prinzipienethik gezeigt, weshalb Ansätze zu einer Ethik der Tugenden und des guten Lebens international wieder an Bedeutung gewonnen haben. Dadurch erlebt auch die Frage eine Renaissance, welche Rolle der Reflexion auf die menschliche Natur für die Ethik zukommt. Der Band vereinigt unter diesen Themenstellungen philosophiehistorische Untersuchungen namhafter amerikanischer, britischer und deutscher Forscher zur antiken und mittelalterlichen Tugend- und Glücksethik mit Beiträgen zur zeitgenössischen Ethikdebatte.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  26.  7
    Gibt es eine menschliche Natur?Ludwig Siep - 2004 - In Matthias Lutz-Bachmann & Jan Szaif (eds.), Was Ist Das Für den Menschen Gute? / What is Good for a Human Being?: Menschliche Natur Und Güterlehre / Human Nature and Values. Walter de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  17
    Ethik und menschliche Natur.Christian Kietzmann - 2018 - Philosophische Rundschau 65 (3):175.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  24
    Was Ist Das Für den Menschen Gute? / What is Good for a Human Being?: Menschliche Natur Und Güterlehre / Human Nature and Values.Matthias Lutz-Bachmann & Jan Szaif (eds.) - 2004 - Walter de Gruyter.
    Die ethischen Herausforderungen der Gegenwart haben die Grenzen der gegenwärtig dominierenden Regel- und Prinzipienethik gezeigt, weshalb Ansätze zu einer Ethik der Tugenden und des guten Lebens international wieder an Bedeutung gewonnen haben. Dadurch erlebt auch die Frage eine Renaissance, welche Rolle der Reflexion auf die menschliche Natur für die Ethik zukommt. Der Band vereint philosophiehistorische Untersuchungen namhafter amerikanischer, britischer und deutscher Forscher zur antiken und mittelalterlichen Tugend- und Glücksethik mit Beiträgen zur zeitgenössischen Ethikdebatte.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  29.  7
    Philosophische Versuche über die menschliche Natur und ihre Entwickelung.Johann Nicolas Tetens - 1777 - Boston: De Gruyter. Edited by Udo Roth & Gideon Stiening.
    Johann Nikolaus Tetens s Philosophical inquiries into Human Nature and its Development (1777) is one of the most important philosophical works of the late Enlightenment. In 14 essays, Tetens attempts to resolve the fundamental problems of Enlightenment philosophy. This is the first complete and annotated edition of this major work of late Enlightenment empiricism since its initial publication.".
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   10 citations  
  30.  41
    Ethischer Naturalismus nach Aristoteles – das umstrittene Verhältnis von menschlicher Natur und gutem Leben.Angela Kallhoff - 2009 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 63 (4):581-596.
    In der Moraltheorie ist der ethische Naturalismus umstritten. Seit der Zurückweisung eines metaethischen Naturalismus durch G.E. Moore galt es als ausgemacht, dass die Bedeutung von „gut“ nicht mit einem natürlichen Prädikat bestimmt werden kann. Trotz dieses Vorbehalts versuchen Aristotelikerinnen und Aristoteliker neuerlich wieder, Argumente des ethischen Naturalismus in die Erörterung der Moraltheorie einzuführen. In diesem Beitrag möchte ich dafür argumentieren, dass ein in der Aristotelischen Ethik angelegtes naturalistisches Argument zur Rechtfertigung einer Konzeption guten Lebens Berücksichtigung verdient. Dazu soll zunächst der (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  18
    Zur Einführung: Johann Nikolaus Tetens’ Philosophische Versuche über die menschliche Natur und ihre Entwickelung.Gideon Stiening & Udo Roth - 2014 - In Johann NikolausHG Tetens & Gideon Stiening (eds.), Philosophische Versuche Über Die Menschliche Natur Und Ihre Entwickelung: Kommentierte Ausgabe. Boston: De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  32.  19
    In verlegenheit geraten. Die befangenheit Des menschen AlS anthropolischer leitfaden in Hans lipps "die menschliche natur".Guy van Kerckhoven - 2001 - Revista de Filosofía (Madrid) 26:55-84.
    in his last work, the phenomenological philosopher hans lipps raises the cuestion of human nature. this nature can only be revealed by striking the concepcion of its very essence. this conception has to be found within the realm of the differenciating possibilities, in which human nature appears. one of these is the possibility of having affections. through his phenomenological analysis of the human embarrassment and its expresion, lipp calls into question the "psycho-physical nature" of man by showing its original embodiment. (...)
    Direct download (7 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  33.  4
    Ein Traktat über die menschliche Natur.David Hume - 2013 - Hamburg: Felix Meiner Verlag. Edited by Theodor Lipps & Horst D. Brandt.
    Neuausgabe des grundlegenden Werkes des englischen Empirismus nach der Übersetzung von Theodor Lipps Das Erstlingswerk von David Hume (1711–1776), das hier in der bearbeiteten Übersetzung von Theodor Lipps neu ediert wird, trägt den Titel A Treatise of Human Nature: Being an Attempt to Introduce the Experimental Method of Reasoning into Moral Subjects; die Bücher I und II der Schrift (Über den Verstand, Über die Affekte) wurden 1739 anonym publiziert, Buch III (Über Moral) folgte 1740, ebenfalls anonym. Die großen Erwartungen, die (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  3
    13 Das gute Leben, die menschliche Natur und das Transzendente.John Cottingham - 2013 - In Matthias Hoesch, Sebastian Muders & Markus Rüther (eds.), Glück - Werte - Sinn: Metaethische, ethische und theologische Zugänge zur Frage nach dem guten Leben. Boston: Walter de Gruyter. pp. 265-290.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  5
    "Der Mensch, das ist die Welt des Menschen...": eine Diskussion über menschliche Natur.Hanns-Werner Heister & Lars Lambrecht (eds.) - 2013 - Berlin: Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur.
    In einer Zeit, in der die Menschheit in einem bisher ungekannten Ausmaß nutzend wie zerstörend in die sie umgebende und tragende Natur eingreift, erhält die Frage nach der Stellung des Menschen zu ihr und damit auch nach der menschlichen Natur neue Aktualität. Anlässlich des achtzigsten Geburtstags von Friedrich Tomberg haben sich Vertreter und Vertreterinnen verschiedener Fachdisziplinen im Rahmen eines Kolloquiums zusammengefunden, um sowohl über die gegenwärtigen Gefährdungen zu diskutieren als auch sich der kreativen Potenzen zu besinnen, die den (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36. Die Unterbestimmtheit von Theorien Über die menschliche Natur im Chinesischen Denken.Pcl Tang - 1990 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 24 (61):27-34.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37. David Hume's Traktat über die menschliche natur (Treatise on human nature).David Hume - 1923 - Leipzig,: L. Voss. Edited by Theodor Lipps.
    I. t. 1. buch. Über den verstand. 4. mit der zweiten übereinstimmende aufl.--II. t. 2. buch. Über die affekte (Of the passions) 3. buch. Über moral (Of morals); mit zugrundelegung einer übersetzung von frau J. Bona Meyer. 2. mit der ersten übereinstimmende aufl.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  20
    Der avancierte Affe: Zur Rolle soziobiologischer und philosophischer Theorien über die menschliche Natur.Hartmut Kliemt - 1994 - Analyse & Kritik 16 (1):3-19.
    In this article sociobiology is ‘put into perspective’, from a history of ideas and a systematical point of view. It is argued that it would be foolish to regard biology as irrelevant to our concept of man and society. At the same time it would be grossly inadequate too to ignore the characteristics of human kind.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  1
    Abriss eines neuen Buches, betitelt: Ein Traktat über die menschliche Natur, etc. Brief eines Edelmannes an seinen Freund in Edinburgh: Engl. /Dt.David Hume - 1980 - Meiner, F.
    Beim Abriß handelt es sich um eine anonyme Selbstanzeige, durch die Hume die Aufmerksamkeit des Publikums auf seinen Traktat zu lenken hoffte; die Schrift enthält eine sehr klare und prägnante Darlegung der Hauptthesen seiner theoretischen Philosophie. Der ebenfalls anonym publizierte Brief ist Humes Versuch, seinen Traktat gegen den Vorwurf zu verteidigen, die vorgetragene Theorie sei skeptizistisch und atheistisch und untergrabe die Grundlagen der Moral.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  6
    Johann Nikolaus Tetens, Philosophische Versuche über die menschliche Natur und ihre Entwickelung. Kommentierte Ausgabe, hg. v. Udo Roth u. Gideon Stiening. [REVIEW]Violetta Stolz - 2016 - Philosophisches Jahrbuch 123 (1):303-305.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41. Natur, Leib, Sprache Die Natur Und der Menschliche Leib.Gernot Böhme - 1986
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  5
    Natur und menschliches Handeln: zum Naturverständnis in der gegenwärtigen Umweltdiskussion.Hans-Gerd Wirtz - 1992 - Idstein: Schulz-Kirchner Verlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  10
    Natur, Moral und menschliches Gut: Lernen vom Peripatos. Über: Jan Szaif. Gut des Menschen.Klaus Corcilius - 2015 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 63 (4).
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  4
    Menschliches Sein in der Natur: ein Essay.Gottfried Kiessling - 1997 - Aachen: K. Fischer.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45. Natur und menschliche Kultur: Diskussionen um Sprache und Entwicklung des Menschen im Zeitalter der Aufklärung.Avi Lifschitz - 2014 - Aufklärung Und Kritik 25.
  46. Die menschliche Geschichte mit der Natur: Versuche und Versuchungen in Zeit in Natur und Geschichte.L. Schafer - 1988 - Philosophia Naturalis 25 (1-2):208-225.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47. „Die menschliche Geschichte der Natur: Versuche und Versuchungen “.Lothar Schäfer - 1988 - Philosophia Naturalis 25 (1/2):208-225.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  6
    Über Menschliches: Anthropologie zwischen Natur und Utopie.Elif Özmen (ed.) - 2016 - Münster: Mentis.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  35
    Menschliches Leben zwischen Therapie und Technik.Bernhard Waldenfels - 2006 - Veritas – Revista de Filosofia da Pucrs 51 (2):159-173.
    Certamente, desde que o ser humano existe, a vida nunca esteve isenta de manipulação técnica. Todavia, formas recentes de biotecnologia vão mais longe, tendendo a tornar indiscernível as distinções clássicas entre crescimento natural e produção artificial. Ars sive natura, este poderia ser o novo slogan. Neste sentido, em oposição à bioética corrente que tenta compensar o monismo tecnológico através de um dualismo prático, discutiremos a idéia de que, quando age sobre o Outro (Fremdeneinwirkung), a biotecnologia nunca é puramente técnica, sendo (...)
    No categories
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  4
    2.5. Die öffentliche Natur menschlicher Lebewesen: klassischer Pragmatismus und Philosophische Anthropologie auf dem dritten Wege. [REVIEW]Hans-Peter Krüger - 2001 - In Zwischen Lachen Und Weinen, Band 2, Zwischen Lachen Und Weinen: Band Ii: Der Dritte Weg Philosophischer Anthropologie Und Die Geschlechterfrage. Akademie Verlag. pp. 312-335.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 999