Results for 'Platonismus'

244 found
Order:
  1. Das Weltbild der exzentrischen Bahn in den> Hyperion-Vorreden.Hölderlins Platonismus - 1997 - Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 22:167-187.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  10
    Platonismus im Christentum.Werner Beierwaltes - 2013
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations  
  3.  12
    Platonismus und Idealismus.Werner Beierwaltes - 2004 - Verlag Vittorio Klostermann.
    Die philosophische Intention der Arbeiten von Werner Beierwaltes gilt vor allem der Frage, wie sich der platonische Gedanke insgesamt im sogenannten Neuplatonismus bewahrt und zugleich entfaltet und wie er in dieser neuen Form bestimmend wird sowohl fur eine in ihren Reflexionsformen und in wesentlichen Sachfragen philosophisch gepragte christliche Theologie als auch fur die Vollendung des neuzeitlichen Bewusstseins im Deutschen Idealismus. Dabei ist immer wieder das Interesse leitend, die gegenwartig weithin gangigen reduktionistischen Vorstellungen Platonismus und Neuplatonismus in wesentlichen Zugen zu (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  4.  5
    Platonismus und Esoterik in byzantinischem Mittelalter und italienischer Renaissance.Helmut Seng (ed.) - 2013 - Heidelberg: Universitätsverlag Winter.
    English summary: The conference papers collected in this volume focus on Platonism in the Byzantine Middle Ages and Italian Renaissance. Authors considered are Maximos and Psellos, as well as Nicolas Cusanus, the Florentine Platonics of the 15th century, up to Pico della Mirandola. German description: Zu den charakteristischen Aspekten der italienischen Renaissance gehort ein esoterisch gepragter Platonismus, der wesentlich auf Vorlaufern im byzantinischen Mittelalter beruht. Von besonderer Bedeutung sind dabei die Chaldaeischen Orakel und der Hermetismus; weiterhin treten neben die (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  6
    Platonismus im Idealismus: die platonische Tradition in der klassischen deutschen Philosophie.Burkhard Mojsisch & Orrin F. Summerell (eds.) - 2003 - München: Saur.
  6.  25
    Platonismus und hellenistische Philosophie.Hans-Joachim Krämer - 1971 - Berlin,: De Gruyter.
  7.  9
    Modell-Platonismus in der Ökonomie: Zur Aktualität einer klassischen epistemologischen Kritik.Jakob Kapeller - 2012 - Frankfurt am Main: Peter Lang, Internationaler Verlag der Wissenschaften.
    Der Philosoph und Ökonom Hans Albert artikulierte in den 60er und 70er Jahren des 20. Jahrhunderts unter dem Titel des «Modell-Platonismus» eine weitreichende Kritik an dem in der Ökonomie vorherrschenden Modelldenken. In diesem Kontext demonstriert diese Arbeit die anhaltende Relevanz dieser Kritik an der neoklassischen Ökonomie. Darüber hinaus wird diese an entscheidenden Stellen erweitert und ergänzt: So werden die spezifischen Kritikpunkte Alberts auf allgemeine Strukturprinzipien neoklassischer Theorie zurückgeführt, die eine Immunisierung gegenüber Kritik systematisch forcieren. Ergänzung findet diese Auseinandersetzung, die (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8. Platonismus und Idealismus.[author unknown] - 1972 - Tijdschrift Voor Filosofie 34 (4):823-825.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  9.  11
    Platonismus: Weg und Wesen abendländischen Philosophierens.Karl Albert - 2008 - Darmstadt: Wbg Academic.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  5
    Unddoch platonismus.Paul Finsler - 1956 - Dialectica 10 (3):266-270.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  6
    Hölderlins Platonismus. Das Weltbild der,exzentrischen Bahn' in den Hyperion-Vorreden.Michael Franz - 1997 - Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 22 (2):167-188.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  9
    Platonismus.Wilh M. Frankl - 1910 - Archiv für Geschichte der Philosophie 23 (1-4):512-517.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  13.  11
    Der Platonismus bei Clemens Alexandrinus.Joachim Meifort - 1931 - Philosophical Review 40 (1):95-96.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  14.  4
    Der Platonismus in der Antike: Grundlagen, System, Entwicklung.Heinrich Dörrie - 1987 - Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog. Edited by Matthias Baltes & Friedhelm Mann.
    Bd. 1. Die geschichtlichen Wurzeln des Platonismus (Bausteine 1-35) -- Bd. 2. Der hellenistische Rahmen des kaiserzeitlichen Platonismus (Bausteine 36-72) -- Bd. 3. Der Platonismus im 2. und 3. Jahrhundert nach Christus (Bausteine 73-100) -- Bd. 4. Die philosophische Lehre des Platonismus (Bausteine 101-124) -- Bd. 5. Die philosophische Lehre des Platonismus (Bausteine 125-150) -- Bd. 6. Die philosophische Lehre des Platonismus (2 v.; Bausteine 151-181) -- Index zu den Bänden 1-4.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  15.  2
    Platonismus.Jan Opsomer - 2011 - In Christof Rapp & Klaus Corcilius (eds.), Aristoteles-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Stuttgart: Metzler. pp. 477-484.
    Die Wiederentdeckung der esoterischen Schriften des Aristoteles hat bei der Neugründung des dogmatischen Platonismus ab dem 1. Jh. v. Chr. eine entscheidende Rolle gespielt. Wie die aristotelischen Texte wurden auch die Dialoge Platons einer exegetisch-hermeneutischen Behandlung unterzogen, jeweils mit dem Ziel, die Philosophie des Schulgründers zu systematisieren. Bei der Entwicklung des platonischen Systems konnte der Aristotelismus ein technisches Vokabular sowie ein logisches und analytisches Instrumentarium liefern. Zudem ließen sich Ergänzungen finden für solche Bereiche, für die keine platonische Behandlung vorlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Platonismus im Christentum.[author unknown] - 1999 - Tijdschrift Voor Filosofie 61 (1):180-180.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  17. Platonismus in der Philosophie des Mittelalters.[author unknown] - 1970 - Tijdschrift Voor Filosofie 32 (1):115-116.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18. Der Platonismus in dem Dihtungen Lorenzo de Medici, Berlin 1936. Buck - 1936 - Kwartalnik Filozoficzny 13 (4):341-343.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  14
    Platonismus und Christentum.Edgar Früchtel - 1984 - Perspektiven der Philosophie 10:377-383.
    No categories
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  9
    Platonismus und Christentum.Edgar Früchtel - 1984 - Perspektiven der Philosophie 10:377-383.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21. Der Platonismus, wissenschaftstheoretisch betrachtet.Ulrich Nortmann - 1998 - History of Philosophy & Logical Analysis 1.
    Concepts from the philosophy of science such as the concepts of theoreticity and empirical content have been initially applied primarily in the field of scientific theories. In the following paper, while focussing on several exemplary cases, I shall investigate whether or not such categories can also be meaningfully applied to philosophical theories. Plato's metaphysics of forms stands in the foreground, and, for this philosophical theory, such an application appears to be meaningful. Having established this, we may further explore the question (...)
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  2
    Der Platonismus, wissenschaftstheoretisch betrachtet.Ulrich Nortmann - 1998 - History of Philosophy & Logical Analysis 1 (1):31-55.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  23.  1
    Nietzsches, Platonismus'.Stanley Rosen - 1987 - Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 12 (2):1-16.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  32
    Phänomenologie Als Platonismus: Zu den Platonischen Wesensmomenten der Philosophie Edmund Husserls.Thomas Arnold - 2017 - Boston: De Gruyter.
    Husserl beruft sich immer wieder programmatisch auf Platon als den Gründervater der europäischen Philosophie, arbeitet jedoch die Bezüge der Phänomenologie zum Platonismus nie auf - obwohl er die "historische Rückbesinnung" auf die Urstiftung seines Denkens als wesentlichen Bestandteil der "Selbstbesinnung auf ein Selbstverständnis dessen hin, worauf man eigentlich hinaus will, als der man ist, als historisches Wesen" charakterisiert. Die vorliegende Arbeit will diese Reflexion leisten. Ihr Gegenstand ist mithin die Transformation Platonischer Gedanken in Husserls Phänomenologie. Dabei werden sechs Problemgebiete (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   6 citations  
  25.  35
    Zur Zahlenlehre im Platonismus (Neuplatonismus) und im Serfer Yezira.Philip Merlan - 1965 - Journal of the History of Philosophy 3 (2):167-181.
    In lieu of an abstract, here is a brief excerpt of the content:Zur Zahlenlehre im Platonismus (Neuplatonismus) und " lm Yezzra PHILIP MERLAN VOR MEHRERENJahrzehnten hat Baeck die These aufgestellt, dass die Philosophie yon Proclus die Quelle yon Sefer Yezira ist. 1 Diese These ist yon Hebr~iisten abgelehnt worden~(eigentlich ohne Angabe yon Grfinden), yon Griizisten unbeachtet geblieben. Der vorliegende Aufsatz unternimmt es, dieselbe yon gr~zistischer Seite zu stfitzen. Doch geschieht dies in strikter Beschr~nkung auf die Zahlenlehre des 1. Kapitels (...)
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. Platonismus in der Philosophie des Mittelalters.Werner Beierwaltes - 1969 - Darmstadt,: Wissenschaftliche Buchges.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  12
    Kants Platonismus und Theismus, dargestellt im Gegensatz zu seinem vermeintlichen Pantheismus.Friedrich Heman - 1903 - Kant Studien 8 (1-4):47-96.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  4
    Platonismus ohne Sokrates.Walter Bröcker - 1966 - Frankfurt a. M.,: Klostermann.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29. Der Platonismus in den Dichtungen Lorenzo de'Medicis.August Buck - 1938 - Philosophical Review 47:328.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  1
    Der Platonismus in den Dichtungen Lorenzo de' Medicis.August Buck - 1936 - Junker U. Dünnhaupt.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31. Goethes Platonismus.Arthur Liebert - 1932 - Société Française de Philosophie, Bulletin 37:1.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  3
    Negativní platonismus.Jan Patočka - 1990
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  33.  13
    Tübinger Platonismus: die gemeinsamen philosophischen Anfangsgründe von Hölderlin, Schelling und Hegel.Michael Franz - 2012 - Tübingen: Francke Verlag.
    Das Buch stellt eine Alternative zur gängigen Sicht der Entstehungsgeschichte des Deutschen Idealismus vor, indem eine spezielle Rezeption des Platonismus, wie sie in Tübingen am Ende des 18. Jahrhunderts möglich war, als Ausgangspunkt der prinzipiellen Überlegungen der Tübinger Freunde nachgewiesen wird. Im Gegensatz zu den bewußtseins- und wissenschaftstheoretischen Rekonstruktionen der System-Sukzessionen (von Kant über Reinhold und Fichte zu Schelling und Hegel) wird hier der philosophische Ansatz der drei Tübinger aus dem Versuch erklärt, die platonische Prinzipienlehre (in ihrer neuplatonisch überarbeiteten (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  3
    Platonismus und hellenistische Philosophie.Hans Joachim Krämer & Hans Krämer - 1971 - Berlin,: De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  35. Der platonismus im mittelalter.Clemens Baeumker - 1916 - München,: K. B. Akademie der wissenschaften, in kommission des G. Franz'schen verlags.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36. Platonismus Und Mystik Im Altertum.Ernst Hoffmann - 1935 - C. Winter.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  37.  1
    Der Platonismus und die Gegenwart.Ernst Horneffer - 2020 - München und Berlin,: Walter de Gruyter GmbH & Co KG.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  3
    Der Platonismus in der Erkenntnislehre des heiligen Thomas von Aquin.Josef Santeler - 1939 - Innsbruck,: F. Rauch.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  9
    Platonismus im Werk Kants und danach.Hermann Schmitz - 2014 - In Mario Egger (ed.), Philosophie Nach Kant: Neue Wege Zum Verständnis von Kants Transzendental- Und Moralphilosophie. Boston: De Gruyter. pp. 341-356.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  1
    Negativní platonismus.Jan Patočka - 1990 - Praha: Československý spisovatel.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  1
    Platonismus und Prophetismus.Johannes Hessen - 1955 - München,: E.Reinhardt.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  2
    Platonismus und Prophetismus.Johannes Hessen - 1955 - München,: E.Reinhardt.
  43. Platonismus und Mittelalter.Johannes Hirschberger - 1955 - Philosophisches Jahrbuch 63:120.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  44.  2
    Platonismus im Mittelalter.Gerda von Bredow - 1972 - Freiburg,: Rombach.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45. Der Platonismus der Humanisten.Eckhard Keßler - 1988 - Philosophisches Jahrbuch 95 (1):1-17.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46. Der Platonismus der Humanisten.Eckhard Kessler - 1988 - Philosophisches Jahrbuch 95 (1):1.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47. Platonismus v hudbě: několik argumentů pro.Peter Kivy - 2004 - Organon F: Medzinárodný Časopis Pre Analytickú Filozofiu 11 (3):278-296.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  48.  2
    Platonismus im Mittelalter: Akademische Festrede gehalten am 26. Mai 1948, zur Universitäts-Gründungsfeier.Josef Koch - 1948 - Scherpe.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49. Platonismus im Mittelalter.Joseph Koch - 1948 - Krefeld,: Scherpe-Verlag.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  20
    Platonismus und Christliche Philosophie (review). [REVIEW]Paul Oskar Kristeller - 1963 - Journal of the History of Philosophy 1 (1):99-102.
    In lieu of an abstract, here is a brief excerpt of the content:BOOK REVIEWS 99 wir ihn konfrontieren (S.95, 147). Auch wer mit Piepers Stellungnahmen nicht einverstanden ist, wird ihnen schwerlich seinen Respekt versagen k6nnen. PHILIP MERLAN Scripps College Platonismus und Christliche Philosophic. By Ernst Hoffmann. (Zurich and Stuttgart: Artemis-Verlag, 1960. Pp. 502.) Ernst Hoffmann (1880-1952), one of the leading German historians of philosophy of his generation, was best known for his studies on Plato and his influence, and as (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 244