Results for 'Menschenkenntnis Anthropologie.'

1000+ found
Order:
  1. Philosophische Anthropologie und Theorie der Menschenkenntnis.Wilhelm V. Humboldt & Fritz Heinemann - 1930 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 110:312-312.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  6
    Literarische Anthropologie: Die Neuentdeckung des Menschen.Alexander Kosenina - 2008 - Akademie Verlag.
    Der Mensch erobert die Literatur! Im Zeitalter der Aufklärung rückt der Mensch ins Zentrum des wissenschaftlichen Interesses. Aber wie schlägt sich diese neue Menschenkunde in der 'schönen' Literatur nieder? Wie lassen sich ihre inhaltlichen und methodischen Perspektiven für ein besseres Verständnis literarischer Texte nutzen? Der neue Themenband der Akademie Studienbücher ist das erste studentische Lehrbuch, das diese Fragen umfassend diskutiert: Interdisziplinäre Menschenkunde im Spiegel der Literatur: von Aufklärung bis Klassik, von Rousseau bis Büchner Kontexte: Pädagogik, Psychologie und Völkerkunde im 18. (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  3. Bibliography (1963-1974) of primary and secondary literature.Scnelers Anthropologie - 1974 - In Max Scheler & Manfred S. Frings (eds.), Max Scheler (1874-1928): Centennial Essays. M. Nijhoff. pp. 23--165.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. par Claudine Haroche et Ana Montoia Lorsque nous avons été une fois placés à un rang, nous ne devons rien faire, ni souffrir qui fasse voir que nous nous tenons inférieurs à ce rang même.Pour Une Anthropologie Politique, Et Systèmes Politiques, Chez Norbert Elias & Etleduc de Saint-Simon - 1995 - Cahiers Internationaux de Sociologie 99 (99-100):247-263.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  1
    Individuum und Universum: die Philosophie des realen und idealen Seins im Weltgeschehen und im Persönlichkeitsbewusstsein: Neues über Materie und Geist, Lebens- und Formkraft, Gottheit und Unsterblichkeit.Carl Huter - 2003 - Waldshut-Tiengen: Carl-Huter-Verlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  12
    Philosophische Anthropologie: eine Denkrichtung des 20. Jahrhunderts.Joachim Fischer - 2009 - Freiburg im Breisgau: Alber.
    'Philosophische Anthropologie' meint in dieser Studie nicht eine philosophische Subdisziplin, sondern eine besondere Theorierichtung in der deutschsprachigen Philosophie des 20. Jahrhunderts, die mit den Namen Max Scheler, Helmuth Plessner, Erich Rothacker, Arnold Gehlen, Adolf Portmann u.v.a. mehr verbunden ist. Der erste Teil erzählt die verwickelte, teils abenteuerliche Entstehungs-, Aufstiegs- und Entfaltungsgeschichte dieser Denkergruppe von 1919 bis 1975 - einschließlich ihrer beachtlichen Wirkungsgeschichte in verschiedenen Disziplinen wie der Soziologie, Psychologie, Biologie und der Philosophie selbst. Im zweiten Teil wird der philosophische Identitätskern (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   13 citations  
  7.  15
    Menschenkenntnis‘ und ‚Selbsterkenntnis‘ in der modernen Gesellschaft: Reflexionen von Freiheit und Verdinglichung.Holger Hagen - 2018 - Hegel-Jahrbuch 11 (1):370-376.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  22
    Anthropologie in pragmatischer Hinsicht.Immanuel Kant - 2003 - Meiner, F.
    Kants Anthropologie (1798) galt lange als eine bloß popularphilosophische Schrift von allenfalls propädeutischem Wert. Dabei erfüllt sich die Leistung der Anthropologie keineswegs nur in einer vorphilosophischen Verständigung über das theoretische und praktische Vermögen des Menschen. Nur die anthropologische Reflexion verleiht Gewißheit, daß der Mensch "sein eigener letzter Zweck ist". Dies gibt dem Leben seinen Sinn.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   69 citations  
  9.  5
    Medizinische Anthropologie: Beiträge für eine theoretische Pathologie.Eduard Seidler (ed.) - 1984 - New York: Springer.
    HEINRICH SCHIPPERGES vollendete am 17. Marz 1983 sein 65. Lebensjahr. Urn ihm eine Freude zu machen, ja urn ihm die gebiihrende Referenz zu erweisen, hatte sich am 19. Marz im Auditorium der Heidelberger Akademie der Wissenschaften ein Kreis von Gratulanten eingefun­ den. Die Sprecher brachten ihre Gabe, je einen Beitrag aus dem eigenen Arbeitsgebiet, zum Vortrag, und der lubilar selbst griff in die Speichen. Er zeigte, was er unter "An­ thropologie" versteht. Nicht aIle Beitdige zu diesem Buche konnten miindlich ausgebreitet (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  6
    Philosophische Anthropologie: eine Denkrichtung des 20. Jahrhunderts.Joachim Fischer - 2009 - Freiburg im Breisgau: Alber.
    'Philosophische Anthropologie' meint in dieser Studie nicht eine philosophische Subdisziplin, sondern eine besondere Theorierichtung in der deutschsprachigen Philosophie des 20. Jahrhunderts, die mit den Namen Max Scheler, Helmuth Plessner, Erich Rothacker, Arnold Gehlen, Adolf Portmann u.v.a. mehr verbunden ist. Der erste Teil erzählt die verwickelte, teils abenteuerliche Entstehungs-, Aufstiegs- und Entfaltungsgeschichte dieser Denkergruppe von 1919 bis 1975 - einschließlich ihrer beachtlichen Wirkungsgeschichte in verschiedenen Disziplinen wie der Soziologie, Psychologie, Biologie und der Philosophie selbst. Im zweiten Teil wird der philosophische Identitätskern (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  11.  15
    Negative Anthropologie Bei Plessner Und Adorno: Theoretische Grundlagen – Geschichtsphilosophie – Moderne-Kritik.Sebastian Edinger - 2022 - Boston: De Gruyter.
    Kritische Theorie und Philosophische Anthropologie gelten noch immer als grundsätzlich einander widerstreitende Strömungen. Die Philosophien Helmuth Plessners und Theodor W. Adornos jedoch lassen sich, so die These dieses Buches, unter dem Namen der negativen Anthropologie zusammenführen. Edinger begreift negative Anthropologie im systematischen Sinn als strukturell negativ verfasstes Konzept, um elementare und exklusive Gemeinsamkeiten zwischen Adorno und Plessner sichtbar zu machen. Neben den grundsätzlichen Überlegungen, u.a. zum Konzept der Anthropologie bei Sonnemann und Gehlen, widmet sich der Autor auch beispielhaft den Motiven (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  12.  15
    Philosophische Anthropologie und Marionettentheater.Bruno Accarino - 2015 - Internationales Jahrbuch für Philosophische Anthropologie 5 (1):133-148.
    Name der Zeitschrift: Internationales Jahrbuch für philosophische Anthropologie Jahrgang: 5 Heft: 1 Seiten: 133-148.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  3
    Philosophische Anthropologie.Ernst Bannerth (ed.) - 1975 - Stuttgart: G. Thieme.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  6
    Philosophische Anthropologie.Max Müller & Wilhelm Vossenkuhl - 1974 - München: Alber. Edited by Wilhelm Vossenkuhl.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  14
    Anthropologie de la mort.Louis-Vincent Thomas - 1975 - Paris: Payot.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  5
    Anthropologie und Ethik bei Friedrich Nietzsche: Interpretationen z. Grundproblemen theolog. Ethik.Hans Günter Ulrich - 1975 - München: Kaiser.
  17. Die Anthropologie des Suarez. Beiträge zur spanischen Anthropologie des XVI. und XVII. Jahrhunderts.Salvador Castellote Cubells, Max Müller, Bernhard Weite & Erik Wolf - 1966 - Tijdschrift Voor Filosofie 28 (4):729-729.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  7
    Une anthropologie des différences dans L'Esprit des lois.Denis de Casabianca - 2012 - Archives de Philosophie 75 (3):405-423.
    Dans L’Esprit des lois, la question de la nature de l’homme n’est pas prise en charge dans un cadre jusnaturaliste. Les considérations physiologiques du Livre XIV, l’étude du mouvement des fibres, révèlent un « être flexible ». Montesquieu s’efforce de constituer un savoir anthropologique qui s’accorde avec le projet d’étude des institutions humaines. Ce savoir ne se donne pas comme un préalable à l’enquête politique, il lui est inséparable et apparaît comme une anthropologie des différences.
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  8
    L’anthropologie phénoménologique de Hans Blumenberg.Nicola Zambon - 2022 - Archives de Philosophie 85 (1):103-120.
    L’analyse critique de la phénoménologie husserlienne par Blumenberg conduit à reconstruire et interpréter les aspects les plus importants de l’anthropologie phénoménologique de Blumenberg, ce qui passe par une attention particulière 1) à sa confrontation avec la méthode phénoménologique husserlienne ; 2) à sa théorie du monde de la vie, qui rend compte des structures de signification évidentes modelant l’expérience humaine quotidienne. Cette expérience a des configurations historiques, qui sont l’objet de la réflexion de Blumenberg.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20. Anthropologie, Religion und Politik in der praktischen Philosophie al-Fārābīs und in den politischen Traktaten Machiavellis.Georgios Steiris - 2014 - In M. Stork V. Pantazis (ed.), Ommasin allois, Festschrift für Professor Ioannis E. Theodoropoulos zum 65. Geburtstag. Oldib Verlag. pp. 151-189.
    Die ethische und politische Philosophie al-Fārābīs beruht auf einer philosophischen Anthropologie, die die Menschen als von Natur aus als ungleich betrachtet und der Natur eine fundamentale Bedeutung zuschreibt. Die Natur stattet nur wenige Menschen mit besonderen Fähigkeiten aus, sodass die Verwirklichung der höheren theoretischen, geistigen, moralischen Tugend und der praktischen Kunst nur jene betrifft, die von der Natur dafür ausersehen wurden. Die Anthropologie ist darüber hinaus auch ein wichtiges Instrument politischen Handelns. Der Herrscher muss sich kontinuierlich dem Studium der menschlichen (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21. Anthropologie structurale.Claude Lévi-Strauss - 1958 - Les Etudes Philosophiques 13 (4):553-554.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   74 citations  
  22.  14
    Anthropologie Und Moral. Affekte, Leidenschaften Und Mitgefühl in Kants Ethik.Anna Wehofsits - 2016 - Boston: De Gruyter.
    This study on Kant’s moral anthropology examines the conditions for achieving moral action, and strives to expand our understanding of Kantian moral philosophy. According to Kant, building moral character is not limited to developing rational capacities but also includes developing emotional capacities, and responsibly managing and deliberately cultivating emotional dispositions. / -/- Award: Förderpreis der Freiburger Kant-Stiftung und der Kant-Gesellschaft 2016 / -/- Anna Wehofsits’ Studie zu Kants moralischer Anthropologie untersucht die Realisierungsbedingungen moralischen Handelns. Die historische Rekonstruktion und systematische Diskussion (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  23.  1
    Anthropologie und empirische Psychologie um 1800: Ansätze einer Entwicklung zur Wissenschaft.Georg Eckardt (ed.) - 2001 - Köln: Böhlau.
    Die um 1800 aufgeworfenen anthropologisch-psychologischen Fragestellungen sind Gegenstand dieses Buches. Sie bildeten einen wichtigen Bestandteil der damaligen Wissenschaftskultur und wurden unter Namen wie "Empirische Psychologie", "Erfahrungsseelenkunde", "Experimentalseelenlehre" oder auch "Seelenphysik" abgehandelt. Das Spannungsverhältnis zwischen einem empirisch-erfahrungswissenschaftlichen und einem apriorisch-fundamentalphilosophischen Zugang zur Anthropologie bzw. Psychologie, wie es sich besonders im Ereignisraum Weimar-Jena verdichtete, steht im Mittelpunkt der Betrachtung. Das Buch vermittelt ein differenziertes Bild des anthropologisch-psychologischen Diskurses in jener Phase der Kultur- und Wissenschaftsentwicklung, in der sich Aufklärung, Klassizismus, Klassik, Idealismus und (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  15
    Phénoménologie, anthropologie : Husserl, Heidegger, Sartre.Philippe Cabestan - 2015 - Alter: revue de phénoménologie 23:226-242.
    Notre propos s’inscrit dans la perspective d’une anthropologie en vue d’une psychiatrie phénoménologique ou Daseinsanalyse, c’est-à-dire d’une compréhension de l’être de l’homme et de la possibilité de son aliénation sous la forme de ce qu’on appelle traditionnellement les maladies mentales et qu’on pourrait également appeler les troubles de l’existence. Ce projet est né de la conviction que la psychiatrie, qu’elle puise ses principes du côté des neurosciences, de la psychanalyse, du béhavior...
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  6
    Philosophische Anthropologie.Michael Landmann - 1969 - Berlin,: de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  11
    Anthropologie: Geschichte, Kultur, Philosophie.Christoph Wulf - 2004 - Reinbek: Rowohlt Taschenbuch Verlag.
  27.  6
    Anthropologie du sensoriel: les sens dans tous les sens.Colette Méchin, Isabelle Bianquis & David Le Breton (eds.) - 1998 - Paris: L'Harmattan.
    L'homme mène son existence dans un univers sensoriel et un univers de sens. Quelles significations prennent les perceptions sensorielles dans la vie sociale et culturelle? Cet ouvrage à plusieurs voix étudie les sens dans différentes circonstances de la vie collective : chamanisme, maladie, racisme, sexualité, rencontre, vie quotidienne, musique, etc. Le Brésil, la Mongolie, le Burkina-Faso, l'Inde, le Mexique, le Sénégal, la société touarègue... et bien entendu l'Europe. Anthropologie et ethnologie sont ici sollicitées dans ces études des relations symboliques entre (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  4
    Philosophische Anthropologie im 21. Jahrhundert.Hans-Peter Krüger & Gesa Lindemann (eds.) - 2006 - Berlin: Akademie Verlag.
    Die Buchreihe "Philosopische Anthropologie" wird mit einem Band eröffnet, der die Philosophische Anthropologie im Streit vorstellt. Geführt wird dieser Streit um das Paradigma der Philosophischen Anthropologie und um ihre Methoden im Unterschied sowohl zu anderen Philosophien als auch zu den verschiedenen Erfahrungswissenschaften. Ihre Grenzbestimmungen und Grenzübergänge finden schließlich anhand ausgewählter Themen eine exemplarische Erprobung.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  29. Unwissenschaftliche Anthropologie.Ivan Sviták - 1972 - (Frankfurt a.M.): S. Fischer.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  33
    Hegels Anthropologie.Jure Zovko & Andreas Arndt (eds.) - 2017 - Boston: De Gruyter.
    In seiner Philosophie des subjektiven Geistes hat Georg Wilhelm Friedrich Hegel die Grundlagen einer Anthropologie und Psychologie entwickelt, die den Menschen im Blick auf Vernunft und Freiheit bestimmt. Was auf den ersten Blick hoffnungslos antiquiert zu sein scheint, gewinnt Brisanz und Aktualität dadurch, dass Hegel seine Auffassung in eindringlichen Auseinandersetzungen mit scheinbar widersprechenden Phänomenen begründet und den subjektiven Geist im Zusammenhang seiner natürlichen, gesellschaftlichen sowie geschichtlichen Bestimmtheit reflektiert. Die Beiträge des vorliegenden Bandes gehen auf eine Tagung zurück, welche von der (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  61
    Anthropologie et politique: les principes du système de Rousseau.Victor Goldschmidt - 1974 - Paris: J. Vrin.
    Dans ce monumental ouvrage devenu un classique du commentaire, Victor Goldschmidt, fidele a sa methode structurale et combattant l'idee selon laquelle la pensee de Rousseau ne serait pas organisee, demontre qu'il est possible d'expliciter les principes du systeme de Rousseau. Denoncant l'opposition recue entre la genese et la structure, l'auteur procede a un examen minutieux de la constitution de ces principes, en s'appuyant sur les deux Discours et l'Emile - Rousseau lui-meme disait que son systeme y etait formule -, mais (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   6 citations  
  32.  9
    Philosophische Anthropologie.Helmut Fahrenbach - 2020 - Mössingen-Talheim: Talheimer.
    Band 1. Philosophische Anthropologie. Zentrum der Philosophie -- Band 2. Anthropologie, Lebens-Praxis, Ethik, humanistische Lebensphilosophie.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  9
    L'anthropologie de l'art: voyage esthétique à la rencontre des cultures.Muriel Van Vliet - 2023 - Rennes: Éditions Apogée.
    L'anthropologie de l'art est une discipline relativement récente, qui naît au carrefour de plusieurs sciences humaines à la fin du XIXe siècle et qui se développe au XXe siècle jusqu'à connaître sa floraison actuelle. On entend par ce terme les études qui traitent de l'art par le prisme de la diversité des cultures, donc constamment tourné vers d'autres formes telles que le langage, le rituel, la technique et la science avec lesquelles il interagit. Cet ouvrage aborde des œuvres qui ont (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  1
    Die Idee einer philosophischen Anthropologie bei Paul Ludwig Landsberg: zur Frage nach dem Wesen des Menschen zwischen Selbstauffassung und Selbstgestaltung.Eduard Zwierlein - 1989 - Würzburg: Königshausen & Neumann.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  1
    Anthropologie philosophique.Bernard Groethuysen - 1953 - Paris,: Gallimard, 1952 [i. e..
    "Anthropologie philosophique est une mémoire de l'historicité de l'individu. Le je vis précédant le je pense y expose la "gradation des valeurs bourgeoises et la marche de la pensée moderne". Une philosophie de la vie puise dans sa propre histoire pour montrer que ce qui importe est chaque fois "la question que l'homme se pose à lui-même, et non la façon d'y répondre", et cette histoire lui est nécessaire pour inventer des "formes nouvelles d'existence". L'érudition n'y cherche pas des doctrines, (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  25
    Anthropologie d'Un Point de Vue Pragmatique: Précédé de Foucault, Introduction à L'Anthropologie.Immanuel Kant - 2008 - Paris: Vrin. Edited by Michel Foucault, François Ewald, Frédéric Gros & Daniel Defert.
    C'est sur cette note que s'achevait la breve Notice historique que Michel Foucault avait place en tete de l'edition de sa traduction de l'Anthropologie de Kant (Vrin 1964).
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  37. Anthropologie der Erkenntnis. Die Entwicklung des Wissens als episches Theater einer listigen Vernunft.Yehuda Elkana - 1988 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 42 (3):489-494.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  38.  10
    Philosophische Anthropologie.Erich Rothacker - 1964 - Bonn,: H. Bouvier.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   6 citations  
  39.  12
    Anthropologie du point de vue pragmatique.Immanuel Kant - 1991 - Vrin.
    Contient : De la faculté de connaître, Le Sentiment de plaisir et de déplaisir, De la faculté de désirer.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   8 citations  
  40.  1
    Anthropologie und Kulturpsychologie der religiösen Entwicklung: eine Religionspsychologie.Lars Allolio-Näcke - 2021 - Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer.
    Religionspsychologie wird in Deutschland zumeist im Bereich der Praktischen Theologie und Religionspädagogik betrieben und stellt kein eigenständiges psychologisches Teilfach dar. Theorien der religiösen Entwicklung sind daher häufig von ihrem theologischen Kontext beeinflusst. Gängige Modelle religiöser Entwicklung nimmt Allolio-Näcke in diesem Band aus psychologischer Perspektive in den Blick und entwirft erstmals seit 30 Jahren eine eigene kulturpsychologische Theorie religiöser Entwicklung. Ein historischer Rahmen, der die Entstehung der Religionspsychologie nachzeichnet und sie im wissenschaftlichen Kanon verortet, rundet den Band ab.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  2
    L'anthropologie de Marcel Gauchet: analyse et débats: colloque des 14 et 15 octobre 2011 au Collège des Bernardins.Jacques Arènes - 2012 - [Paris]: Collège des Bernardins.
  42.  12
    Philosophische Anthropologie à la française.Thomas Ebke - 2020 - Internationales Jahrbuch für Philosophische Anthropologie 9 (1):427-456.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43. Philosophische Anthropologie.Walter Ehrlich - 1958 - Les Etudes Philosophiques 13 (3):368-369.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  6
    Biblische Anthropologie und Ethik.Dorothea Erbele-Küster - 2018 - In Marcus Held & Michael Roth (eds.), Was Ist Theologische Ethik?: Grundbestimmungen Und Grundvorstellungen. Boston: De Gruyter. pp. 339-352.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  14
    Nietzsches Anthropologie des produktiven Antagonismus.Beatrix Himmelmann - 2017 - Internationales Jahrbuch für Philosophische Anthropologie 7 (1):3-16.
    Name der Zeitschrift: Internationales Jahrbuch für philosophische Anthropologie Jahrgang: 7 Heft: 1 Seiten: 3-16.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  46.  6
    Philosophische Anthropologie.Bernhard Groethuysen - 1931 - München,: De Gruyter.
    Keine ausführliche Beschreibung für "Philosophische Anthropologie" verfügbar.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  47.  7
    Negative Anthropologie.Ulrich Sonnemann - 1969 - [Reinbek bei Hamburg]: Rowohlt.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  48.  6
    Anthropologie der Sinne.Helmuth Plessner - 1980 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   8 citations  
  49. Thomistische Anthropologie in völkisch-politischer Sicht.Wilhelm Classen - 1937 - Karslruhe,: Boltze.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50. Anthropologie dekolonisieren: eine philosophische Kritik am Begriff des Menschen.Marc Rölli - 2021 - Frankfurt: Campus Verlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 1000