Results for 'Ernst Helmut'

1000+ found
Order:
  1.  4
    Widersprüchliche Wirklichkeit: neues Denken in Wissenschaft und Alltag: Komplementarität und Dialogik.Ernst Peter Fischer, Heinz Stefan Herzka & K. Helmut Reich (eds.) - 1992 - München: Piper.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  4
    Neukantianismus: Perspektiven und Probleme.Ernst Wolfgang Orth & Helmut Holzhey (eds.) - 1994 - Königshausen & Neumann.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  3.  10
    Kritische Essays zur Europaischen LiteraturEuropaische Literatur und Lateinisches Mittelalter.Helmut Hatzfeld & Ernst Robert Curtius - 1952 - Journal of Aesthetics and Art Criticism 10 (4):375.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Rechtliche Probleme der Revolution der Gegenwart.Becker von Pelet-Narbonne & Ernst Helmut - 1970 - Würzburg,:
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  6
    Dharmottaras Exkurs zur Definition gültiger Erkenntnis im Pramāṇaviniścaya: (Materialien zur Definition gültiger Erkenntnis in der Tradition Dharmakīrtis 1) : tibetischer Text, Sanskritmaterialien und Übersetzung. Dharmottara, Ernst Steinkellner & Helmut Krasser - 1989 - Austrian Academy of Sciences Press.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  6.  15
    Contributions on Tibetan Language, History and Culture; Contributions on Tibetan and Buddhist Religion and Philosophy.Mark Tatz, Ernst Steinkellner & Helmut Tauscher - 1997 - Journal of the American Oriental Society 117 (3):576.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7. Max Webers entzauberte Welt.Joachim Vahland, Helmut Holzhey, Ernst Wolfgang Orth, Karl-Heinz Lembeck & Peter-Ulrich Merz-Benz - 2002 - Tijdschrift Voor Filosofie 64 (3):590-591.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  10
    Über Ernst Cassirers Philosophie der symbolischen Formen.Hans-Jürg Braun, Helmut Holzhey & Ernst Wolfgang Orth (eds.) - 1988 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  9.  6
    Ernst Ferdinand Klein’s Auffassung von der Strafe und den sichernden Massnahmen.Helmut Mumme - 1936 - De Gruyter.
    Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  30
    Psychoanalytische und kognitiv-behaviorale Langzeitbehandlung chronisch depressiver Patienten bei randomisierter oder präferierter Zuweisung.Marianne Leuzinger-Bohleber, Martin Hautzinger, Wolfram Keller, George Fiedler, Ulrich Bahrke, Lisa Kallenbach, Johannes Kaufhold, Alexa Negele, Helmut Küchenhoff, Felix Günther, Bernhard Rüger, Mareike Ernst, Patrick Rachel & Manfred Beutel - 2019 - Psyche 73 (2):77-105.
    Die Autoren berichten über die erste kontrollierte Psychotherapiestudie, die psychoanalytische und kognitiv-verhaltenstherapeutische Langzeitpsychotherapien mit randomisierter und präferierter Zuweisung mit­einander vergleicht. In vier Behandlungszentren wurden 554 chronisch depressive Patienten interviewt, von denen 252 in die Studie aufgenommen werden konnten. In den Selbsteinschätzungen der Patienten zeigten sich große und stabile Veränderungen. Die vollständige Remissionsrate (für BDI) lag nach einem Jahr bei 34 % und stieg auf 45 % nach drei Jahren. Analoge Ergebnisse zeigten sich in den Einschätzungen der unabhängigen, bezogen auf die (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  11.  7
    Ernst Blochs Philosophie der Hoffnung und Utopie: im Kontext und Diskurs.Helmut Fahrenbach - 2017 - Mössingen-Talheim: Talheimer.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Ernst Bloch und das Problem der Einheit von Philosophie und marxistischer Theorie.Helmut Fahrenbach - 1983 - In Burghart Schmidt (ed.), Seminar zur Philosophie Ernst Blochs. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  21
    Tibetan StudiesTransmission of the Tibetan CanonTibetan Culture in DiasporaDevelopment, Society, and Environment in TibetTibetan Mountain Deities: Their Cults and RepresentationsThe Inner Asian International Style, 12th-14th Centuries. [REVIEW]Edwin Gerow, Helmut Krasser, Michael Torsten Much, Ernst Steinkellner, Helmut Tauscher, Helmut Eimer, Frank J. Korom, Graham E. Clarke, Anne-Marie Blondeau, Deborah E. Klimburg-Salter & Eva Allinger - 2000 - Journal of the American Oriental Society 120 (1):154.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  3
    Materie und Revolution: eine material.-erkenntnistheoret. Untersuchung z. Philosophie von Ernst Bloch.Helmut Reinicke - 1974 - Kronberg (Ts.): Scriptor-Verlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  19
    Besprechung zu Nowotny, Ernst: Psychologie: Einführung und Übersicht. Wien 1970.Helmut Lukesch - 1973 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 7:107-108.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Ernst Hoffmann, Platonismus und christliche Philosophie.Helmut Kuhn - 1961 - Philosophische Rundschau 9:234.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  50
    O caminho estreito e o caminho largo de Hieronymus Wierix do ano 1619: uma leitura panofskiana de uma gravura da reforma católica.Helmut Renders - 2018 - Horizonte 16 (50):750-779.
    O artigo apresenta e interpreta a gravura De smalle en de brede Weg de Hieronymus Wierix, criada no ano de 1619 na cidade de Antuérpia, já sob domínio espanhol. O objetivo é analisar uma expressão da cultura visual religiosa católica que influenciou as Américas e o Brasil colônia e que inspirou a cultura visual evangélica brasileira, no caso, mediante a xilogravura de Charlotte Reihlen no século 19. Como método aplicam-se os três passos de interpretação de arte religiosa renascentista propostos por (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18. Logos und Ethos in der europäischen Kultur.Helmut Juros - 1992 - In Klaus Demmer, Karl-Heinz Ducke & Wilhelm Ernst (eds.), Moraltheologie im Dienst der Kirche: Festschrift für Wilhelm Ernst zum 65. Geburtstag. Leipzig: Benno Verlag.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  15
    Egocentricity and Mysticism: An Anthropological Study by Ernst Tugendhat. [REVIEW]Christian Helmut Wenzel - 2019 - Philosophy East and West 68 (4):1-7.
    This is a short, but complex and ambitious book. It is argumentative in style and in many places written in the first person. It appeared first in German in 2003, and in 2016 in English translation, to which the two translators added a detailed and informative introduction. The overall aim of the book is to describe and explain how human beings, as users of propositional language and with the ability to refer to themselves, develop into egocentric beings, who find themselves (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20. Hermann von Helmholtz, Philosophische und populärwissenschaftliche Schriften. 3 Bände.Gregor Schiemann, Michael Heidelberger & Helmut Pulte (eds.) - 2017 - Hamburg: Meiner.
    Aus dem vielfältigen Werk von Hermann von Helmholtz versammelt diese Ausgabe die im engeren Sinne philosophischen Abhandlungen, vor allem zur Wissenschaftsphilosophie und Erkenntnistheorie, sowie Vorträge und Reden, bei denen der Autor seine Ausnahmestellung im Wissenschaftsbetrieb nutzte, um die Wissenschaften und ihre Institutionen in der bestehenden Form zu repräsentieren und zu begründen. Ein Philosoph wollte Helmholtz nicht sein, aber er legte der philosophischen Reflexion wissenschaftlicher Erkenntnis und wissenschaftlichen Handelns große Bedeutung bei. Vor allem bezog er, in der Regel ausgehend von seinen (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  14
    Helmut Hoffacker, Klaus Hildebrandt: Bestandsaufnahme Geschichtsunterricht. Programmatik, Materialien, Perspektiven. Unter Mitarbeit von Michael Friemel, Erich Lemberg, Franz Pietzcker, Martin Specht und Ernst Tienken. J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag Stuttgart 1973, 221 pp. [REVIEW]Michael Thomas - 1975 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 27 (3):282-283.
  22.  13
    Hans Helmut Christmann: Ernst Robert Curtius und die deutschen Romanisten. (Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, Abhandlungen der Geistes‐ und Sozialwissenschaftlichen Klasse, Jahrgang 1987, Nr. 3) Stuttgart, Franz Steiner Verlag 1987. 28 Seiten. [REVIEW]August Buck - 1987 - Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 10 (4):248-249.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23. Compte rendu de «Helmut HALFMANN, Städtebau und Bauherren im römischen Kleinasien: ein Vergleich zwischen Pergamon und Ephesos,(Istanbuler Mitteilungen Beih. 43), Ernst Wasmuth Verlag, 2001». [REVIEW]Markus Kohl - 2005 - Topoi 12:621-625.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  20
    Toward a New Philosophy of Biology.Ernst Mayr - 1990 - Journal of the History of Biology 23 (2):321-328.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   98 citations  
  25.  15
    Elements of a philosophy of technology: on the evolutionary history of culture.Ernst Kapp - 2018 - London: University of Minnesota Press. Edited by Jeffrey West Kirkwood, Leif Weatherby & Lauren K. Wolfe.
    The anthropological scale -- Organ projection -- The first tools -- Limbs and measure -- Apparatuses and instruments -- The inner architecture of the bones -- Steam engines and rail lines -- The electromagnetic telegraph -- The unconscious -- Machine technology -- The fundamental morphological law -- Language -- The state.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations  
  26.  5
    Ovidius urbanus.Ernst Doblhofer - 1960 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 104 (1-2):63-91.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  27.  2
    Ueber die grenzen der gewissheit..Ernst Dürr - 1903 - Würzburg,: A. Boegler'sche buchdr..
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28. Philosophie der symbolischen formen.Ernst Cassirer - 1931 - Berlin,: B. Cassirer.
    1.t. Die Sprache. --2.t. Das mythische Denken. --3.t. Phänomenologie der Erkenntnis.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   8 citations  
  29.  1
    Christian Thomasius, ein deutscher Gelehrter ohne Misere.Ernst Bloch - 1967 - (Frankfurt a. M.): Suhrkamp.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  30.  5
    Der Kampf um den Entwickelungsgedanken.Ernst Haeckel - 1967 - Leipzig,: Reclam. Edited by Georg Uschmann.
    Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute. Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  3
    Umsturz im Weltbild der Physik.Ernst Zimmer - 1944 - München,: Hanser. Edited by Alwin Hinzpeter.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  7
    Nachgelassene Manuskripte und Texte.Ernst Cassirer - 2021 - Hamburg: Felix Meiner Verlag. Edited by Christian Möckel.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  33.  21
    Generelle Morphologie der Organismen: Allgemeine Grundzüge der organischen Formen-Wissenschaft, mechanisch begründet durch die von Charles Darwin reformierte Descendenz-Theorie. Band 1: Allgemeine Anatomie. Band 2: Allgemeine Entwicklungsgeschichte.Ernst Haeckel - 1866 - De Gruyter.
    Generelle Morphologie der Organismen - Allgemeine Grundzuge der organischen Formen-Wissenschaft mechanisch begrundet durch die von Charles Darwin reformierte Deskendenz-Theorie ist ein unveranderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1866. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernahrung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitaten erhaltlich. Hansebooks verlegt diese Bucher neu und tragt damit (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   98 citations  
  34. Beiträge zu Philosophie und Wissenschaft. Höfling, Helmut & [From Old Catalog] - 1960 - München,: Francke. Edited by Wilhelm Szilasi.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  10
    Der Staat, Idee und Wirklichkeit: Grundzüge e. Staatsphilosophie.Ernst Albrecht - 1976 - Stuttgart-Degerloch: Seewald.
  36. Raum und zeit in der menschlichen seele.Ernst von Germar - 1928 - Stuttgart [etc.]: Orient-occident-verlag.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37. Die Philosophie des sozialen Lebens im deutschen Idealismus.Ernst Günther Geyl - 1938 - Berlin,: Junker und Dünnhaupt.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  2
    Kunst und Fortschritt: Wirkung und Wandlung einer Idee.Ernst H. Gombrich - 1987 - Köln: DuMont.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39. Maledictus und benedictus.Ernst Altkirch - 1924 - Leipzig,: F. Meiner.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  5
    Spinoza im porträt, mit 28 tafeln.Ernst Altkirch - 1913 - Jena,: E. Diederich.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41. Der Gesellschaftsvertrag und der dauernde Consensus in der englischen Moralphilosophie: (Hobbes, Sidney, Locke, Shaftesbury, Hume).Ernst Ludwig Ambach - 1933 - Giessen: [S.N.].
  42.  3
    Leone Medigos lehre vom weltall und ihr verhältnis zu griechischen und zeitgenössischen anschauugen..Ernst Appel - 1907 - Berlin,: G. Reimer.
    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  8
    Das Verhältnis der Verstandeserkenntnis zur Sinnlichen in der vorsokratischen Philosophie.Ernst Arndt - 1908 - New York: G. Olms.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  9
    Germanien und Europa.Ernst Moritz Arndt - 1940 - Berlin,: W. Kohlhammer. Edited by Ernst Anrich.
    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  8
    Bruno Bauer.Ernst Barnikol - 1972 - Assen,: Van Gorcum. Edited by Peter Reimer & Hans-Martin Sass.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46. Beiträge zur transzendentalen logik auf polaristischer grundlage.Ernst Barthel - 1932 - Leipzig,: R. Noske.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  3
    Die welt als spannung und rhythmus: erkenntnistheorie, ästhetik, naturphilosophie, ethik.Ernst Barthel - 1928 - Leipzig,: R. Noske.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  7
    Grundlinien einer Philosophie der Technik.Ernst Kapp - 1877 - Düsseldorf: Stern-Verlag Janssen.
  49.  7
    Philosophie in Selbstdarstellungen.Ludwig Jakob Pongratz (ed.) - 1975 - Hamburg: Meiner.
    Bd. 1. Mit Beiträgen von Ernst Bloch, Joseph M. Bochenski, Alois Dempf, Hermann Glockner, Hans-Eduard Hengstenberg, Pascual Jordan, Werner Marx, Josef Pieper, Helmut Plessner.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  9
    Geist der Zeit Teil 3.Ernst Moritz Arndt - 1813 - De Gruyter.
    Keine ausführliche Beschreibung für "ARNDT: GEIST DER ZEIT T. 3 ARNGS E-BOOK" verfügbar.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 1000