Results for 'wewnętrzny aspekt obowiązywania'

1000+ found
Order:
  1.  66
    Zwyczaje i obyczaje w filozofii prawa Herberta L. A. Harta.Michał Zabdyr-Jamróz - 2015 - Diametros 45:144-164.
    The purpose of this paper is to provide an analytical framework – derived from the Herbert L.A. Hart’s philosophy of law – for the study of the phenomenon of habit and custom from the perspective of normativity. Its starting point is the Hart’s concept of “internal aspect of rules” as a necessary criterion for the rule’s normative character. The internal aspect exists in two forms: the “recognition” based on specific rules, and “acceptance”. The concept of acceptance reveals a difference between (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. Inhaltsverzeichnis. Band 22. Heft 2.Ontologische Aspekte der Naturforschung - 1985 - Philosophia Naturalis 22:156.
  3.  5
    Attending to the ‘Eye of Experience’: The Epistemic Demands of Identifying Good Actions in Aristotle.Hasse Hämäläinen - 2015 - Etyka 51:105-118.
    W niniejszym artykule analizuję koncepcję Arystotelesa dotyczącą wymagań epistemicznych koniecznych do identyfikacji czynów moralnie dobrych. W Etyce Nikomachejskiej, Arystoteles zdaje się twierdzić, że jesteśmy w stanie rozpoznawać takie czyny, nie mając wiedzy o tym, dlaczego są one dobre. Inne twierdzenia zawarte w tych dziele, nie pozwalają jednak na bezkrytyczne przyjęcie tej tezy. Zdaniem Johna McDowella, Arystoteles uważał, iż dobro etyczne czynu jest zależne od kontekstu. Gdyby tak było, by rozpoznać dany czyn jako dobry, musielibyśmy wiedzieć jakie cechy danej sytuacji czynią (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  34
    Realizm wewnętrzny a prawda absolutna.Jerzy Breń - 2002 - Zagadnienia Filozoficzne W Nauce 31.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5. Wewnętrzny krąg władzy.Paulina A. Tendera - forthcoming - Estetyka I Krytyka 12 (12):253-258.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6. Ogląd wewnętrzny w koncepcji obrazu i figury Jean-François Lyotarda.Maria Gołębiewska - 2011 - Sztuka I Filozofia (Art and Philosophy) 38.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7. Wewnętrzny nakaz bycia człowiekiem (H. Romanowska-Łakomy, \\\"Droga do człowieczeństwa. Usłysz wewnętrzny nakaz bycia człowiekiem.\\\"). [REVIEW]Piotr Wasyluk - 2002 - Humanistyka I Przyrodoznawstwo 8.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8. (rec.) R. Kozłowski, Wewnetrzny nauczyciel człowieka. Eseje z teologii egzystencjalnej, Warszawa 2008.Krystian Jobczyk - 2010 - Studia Philosophiae Christianae 46 (1):211-213.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9. Realizm moralny a realizm wewnętrzny. Zastosowanie koncepcji realizmu wewnętrznego Hilarego Putnama w metaetyce.Zuzanna Kasprzyk - 2009 - Filozofia Nauki 17 (2).
    Moral Realism is such theory in metaethics, which can be characterized by three theses: ontological thesis - according to which moral facts exist independently of human opinion; epistemological thesis, that moral judgements can be truth apt, and moral knowledge is possible; and normativity thesis, that asserting a moral claim is a sufficient reason for acting in accordance with its content. However, in contemporary metaethics there is no realistic theory which would embrace all three theses together. Naturalists assert first two theses, (...)
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10. Kompetencje komunikacyjne jako „wewnętrzny” problem teorii rozwoju nauki.Anna Michalska - 2014 - Archiwum Historii Filozofii I Myśli Społecznej 59.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11. Filozofia jako dialog wewnętrzny ( J. Litwin - Eseje o dialogach wewnętrznych. PWN, Warszawa 1967).Roman Rudziński - 1968 - Człowiek I Światopogląd 1 (1):136-141.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  36
    Ethische Aspekte von Public Health.Alena Buyx & Stefan Huster - 2010 - Ethik in der Medizin 22 (3):175-177.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations  
  13.  3
    Neue Aspekte der Wissenschaftstheorie: Beiträge zur Wissenschaftlichen Tagung des Engeren Kreises der Allgemeinen Gesellschaft für Philosophie in Deuschland, Karlsruhe 1970.Hans Lenk - 1971
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  3
    Aspekte der Hegelschen Philosophie.Theodor W. Adorno - 1957 - Berlin,: Suhrkamp Verlag.
  15.  48
    Aspekte der künstlichen Ernährung bei demenzkranken Patienten in der Geriatrie.Dr med Eduard Rappold & Harald G. Kratochvila - 2004 - Ethik in der Medizin 16 (3):253-264.
    Wenn man davon ausgeht, dass eine der Voraussetzungen für ein gut fundiertes moralisches Urteil im Bereich der Medizin ein adäquates Verständnis der medizinischen Gegebenheiten und Zusammenhänge ist, dann muss diesem Aspekt bei der Beurteilung der künstlichen Ernährung bei fortgeschritten Demenzerkrankten in Zukunft mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Damit verbunden ist die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen empirischen Untersuchungen, anhand derer es gerechtfertigt scheint, die künstliche Ernährung bei dementen Patienten als erfolglos hinsichtlich des Ernährungszustands, der Verbesserung der Lebensqualität und der Überlebenszeit zu (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  11
    Rechtliche Aspekte des Einsatzes von KI und Robotik in Medizin und Pflege.Susanne Beck, Michelle Faber & Simon Gerndt - 2023 - Ethik in der Medizin 35 (2):247-263.
    Zusammenfassung Die rasanten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Robotik stellen nicht nur die Ethik, sondern auch das Recht vor neue Herausforderungen, gerade im Bereich der Medizin und Pflege. Grundsätzlich hat der Einsatz von KI dabei das Potenzial, sowohl die Heilbehandlungen als auch den adäquaten Umgang im Rahmen der Pflege zu erleichtern, wenn nicht sogar zu verbessern. Verwaltungsaufgaben, die Überwachung von Vitalfunktionen und deren Parameter sowie die Untersuchung von Gewebeproben etwa könnten autonom ablaufen. In Diagnostik und Therapie können Systeme (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  17.  26
    Ethische Aspekte der medikamentösen Behandlung dementer Patienten.Ron L. Berghmans - 2003 - Ethik in der Medizin 15 (1):7-14.
    Zusammenfassung. Die Entwicklung und die Verwendung von Antidementiva, die die Verzögerung des kognitiven Abbaus bei Alzheimer Patienten zum Ziel haben, werfen eine Reihe ethischer Fragen auf. Diese beziehen sich, neben anderen, auf die Bedeutung dieser Medikamente für das subjektive Wohlbefinden und die Lebensqualität des Patienten und auf Aspekte der Zustimmung zur Verwendung dieser Mittel nach Information, insbesondere im Rahmen der medizinisch-wissenschaftlichen Forschung. Der Wert und die Bedeutung der Antidementiva hängt nicht nur vom Effekt auf den kognitiven Abbau ab, sondern auch (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  18.  21
    Aspekte des Bedeutungswandels im Begriff organismischer Ähnlichkeit vom 18. zum 19. Jahrhundert.Hans-Jörg Rheinberger - 1986 - History and Philosophy of the Life Sciences 8 (2):237 - 250.
    The concept of similarity plays a crucial role in biology, especially in natural history. Despite its apparent familiarity it has been subject again and again to reinterpretations — it may even be stated that the main streams of theoretical thinking in the life sciences are reflected and condensed in its ever changing meaning. The changing content of the concept is analyzed from Linnaean systematics through classical morphology and comparative anatomy to Darwinian evolutionary thinking. It appears that the meaning of similarity (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   13 citations  
  19.  3
    Aspekte der Unfehlbarkeit: kritische Untersuchungen und Interpretationen.Evandro Agazzi & Franz Theunis (eds.) - 1975 - Hamburg-Bergstedt: H. Reich.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  2
    Philosophische Aspekte der Ökonomie.Hubertus Busche (ed.) - 2011 - Würzburg: Königshausen & Neumann.
  21.  1
    Philosophische Aspekte der Globalisierung.Hubertus Busche (ed.) - 2009 - Würzburg: Königshausen & Neumann.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  3
    Aspekter og ansikter – fysiognomisk persepsjon av andre mennesker.Steinar Bøyum - 2002 - Norsk Filosofisk Tidsskrift 37 (4):224-240.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23. Aspekte des Psychologismus-Streits: Husserl und Frege über Anzahlen und logische Gesetze.Stefania Centrone - 2013 - In Versuche über Husserl. Hamburg: Meiner. pp. 65-96.
  24.  12
    Drei Aspekte des aristotelischen Begriffs der Essenz.Dae-Ho Cho - 2005 - Elenchos 26 (2):357-378.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  6
    Aspekte des Transzendenzbegriffs. Bericht über den religionsphilosophischen Kongreß in Oxford.John Clayton & Wilfried Härle - 1979 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 21 (1):20-27.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. Ethische aspekte von gehirn-computer-schnittstellen in motorischen neuroprothesen.Jens Clausen - 2006 - International Review of Information Ethics 5 (9):25-32.
    Brain-Computer interfacing is a highly promising and fast developing field of modern life sciences. Recent advances in neuroscience together with progressing miniaturization in micro systems provide insights in structure and functioning of the human brain and enable connections of technical components to neuronal structures as well. This possibly offers a future therapy for paralysed patients through neuronal motor pros-theses. This paper identifies central ethical aspects which have to be considered in further progressing research in this scientific field and the development (...)
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  27.  4
    Nationale Aspekte einer transnationalen Disziplin: zur rechtskulturellen Einbettung der Rechtstheorie in Finnland, Schweden und Deutschland zwischen 1960 und 1990.Christian Dessau - 2008 - Berlin: Duncker Und Humblot.
    Main description: In seinem Werk untersucht Christian Dessau die rechtskulturelle Einbettung von Rechtstheorie in nationale Kontexte. Untersucht wird die Frage, welchen Einfluss externe Faktoren auf die Themenwahl und inhaltliche Ausprägung von Rechtswissenschaftlern, insbesondere Rechtstheoretikern, haben.Zu diesem Zwecke werden in der Studie drei Wissenschaftler internationalen Ranges aus Finnland, Schweden und Deutschland als Beispiele herangezogen, die in ihrem jeweiligen eigenen rechtskulturellen Kontext betrachtet werden: Aulis Aarnio, Aleksander Peczenik und Robert Alexy. Diesen ist gemeinsam, dass sie in den 1970er und 80er Jahren jeweils (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  9
    Podmiot jako wewnętrzny biegun symbolizmu. Antymentalistyczna wykładnia " Traktatu logiczno-filozoficznego".Jakub Gomułka - 2016 - Analiza I Egzystencja 35:69-86.
    The purpose of this paper is to offer a radical anti-mentalistic interpretation of Wittgensteinʼs Tractatus. Contrary to mentalistic approaches postulating that the task of projection must be performed by a subject (transcendental or psychological), the author claims – after Rhees, Diamond, and McGinn – that the projection itself is an intrinsic relation within the symbol. The main point of the paper is the thesis that the transcendental subjectivity – or, as Wittgenstein calls it, the metaphysical subject – is the inner (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  3
    Aspekte der Gottesvorstellung in Israels Frühzeit.Klaus Gouders - 1974 - Bonn: Hanstein. Edited by Paul Bonn.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  6
    Philosophische Aspekte der Marxschen Analyse der ökonomischen Gesetze im "Kapital" und ihre Bedeutung für den Sozialismus.Gerhard Koch - 1967 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 15 (8):922.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31. Aspekte von interkultureller Kommunikation in der Musik.Martin A. M. Gansinger - 2017 - Immediate. Currents in Communication, Culture and Philosophy 1 (2).
    Im institutionalisierten Bereich interkultureller Beziehungen kommt es permanent zu Bemühungen, über gemeinsame musikalische Projekte Brücken zum Austausch von Lebensrealitäten und Erfahrungen zu erzielen. In vielen Fällen besteht jedoch nicht die Gelegenheit des gegenseitigen Austausches, weil die beteiligten Akteure entweder nebeneinander agieren, ohne aufeinander einzugehen und die Impulse ihres Gegenübers in den eigenen Beiträgen zu reflektieren, oder aber eine der beiden Bestandteile den anderen dominiert, und keine entsprechende Gelegenheit zur gleichberechtigten Artikulation einräumt. Der Grund dafür liegt häufig in der Starrheit der (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32. Interdisziplinäre Aspekte zur Improvisation als kommunikatives Beziehungsgeschehen.Martin A. M. Gansinger - 2017 - Immediate. Currents in Communication, Culture and Philosophy 1 (2).
    Im Rahmen der folgenden Seiten sollen die Kommunikationsbedingungen im Kontext der Kollektiv-Improvisation genauer analysiert und einem Vergleich mit den Voraussetzungen der idealen Sprechsituation von Habermas unterzogen werden. Hinleitend dazu erfolgt zum Einstieg eine Darstellung jener Ausgangsbedingungen, welche die Methode der kollektiven Improvisation von herkömmlichen musikalischen Verfahren unterscheidet. Zu diesem Zweck werden neben einer kurzen Erläuterung der bereits im vorangegangenen Kapitel ausführlich diskutierten Ausgangsbedingungen u.a. Ansätze aus der Musiktherapie herangezogen, die sowohl soziale als auch politische Faktoren mit einbeziehen. Im Anschluss daran (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33. Ontologische Aspekte der Husserlschen Phänomenologie.Barry Smith - 1986 - Husserl Studies 3 (2):115-130.
    A study of the background of Husserl’s early thinking in the perceptual psychology of Carl Stumpf and of the implications of Stumpfian ideas for an understanding of Husserl’s phenomenology. Other topics treated include the ontology of part, whole and dependence; gestalt theory; and Husserl’s notion of the synthetic a priori.
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   6 citations  
  34.  7
    Neuere Aspekte in der Philosophie: aktuelle Projekte von Philosophinnen am Forschungsstandort Österreich.Brigitte Buchhammer (ed.) - 2015 - Wien: Axia Academic Publishers.
    Im Dezember 2014 fand das erste zweitatige Symposium von der SWIP (Society of Women In Philosophy) Austria statt, unter dem Titel: Neuere Aspekte in der Philosophie - aktuelle Projekte von Philosophinnen am Forschungsstandort Osterreich." Als Resultat dieser Tagung soll der vorliegende Band die Breite und Pluralitat der Themen und die Themenoffenheit widerspiegeln. Er enthalt 22 Beitrage aus den verschiedensten Teildisziplinen der Philosophie, wie feministische Sprachphilosophie, Performance/Philosophie, Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsgeschichte, philosophische Bezugnahme auf Literatur, feministisch-philosophische Literaturbetrachtung, praktische Philosophie, Religion und Ethik, (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  13
    Informacyjny aspekt testów genetycznych - przegląd zagadnień.Olga Dryla - 2014 - Diametros 42:29-56.
    The steady growth of the number of DNA tests offered results in the discussion on the ethical aspects of these tests becoming increasingly lively and multifaceted. This text provides an overview of selected issues concerning the characteristics, protection and quality of the information acquired as a result of carrying out DNA tests. I discuss the salient points in the debates on the possibility to justify the so-called genetic exceptionalism, and the ways of specifying the scope of the principle of confidentiality (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36. Aspekte der phänomenologischen Theorie der Wissenschaft.D. Ginev (ed.) - 2007 - Königshausen und Neumann.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  2
    Aspekte kritisch-konstruktiver Erziehungswissenschaft: ges. Beitr. zur Theorie-Praxis-Diskussion.Wolfgang Klafki - 1976 - Basel: Beltz.
  38. Aspekte einer transzendentalen Topik. Zum Problem der Verhältnisbestimmung von Verstand und Vernunft im Rahmen der theoretischen Philosophie Kants.Wolfgang Marx - 1974 - Philosophisches Jahrbuch 81 (2):259-283.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  17
    Rechtskultur – Aspekte Einer Rechtssoziologischen Debatte.Jan-Christoph Marschelke - 2015 - Zeitschrift Für Kultur- Und Kollektivwissenschaft 1 (2):27-48.
    No categories
    Direct download (6 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  6
    Ontologische Aspekte der Nominalsemantik.Rolf Mayer - 1981 - Tübingen: Niemeyer.
    The book series Linguistische Arbeiten (LA) publishes high-quality work in linguistics that addresses current issues in synchrony and diachrony, theoretically or empirically oriented.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41. Aspekte der Psycholinguistik: Satzambiguität in der Sprachverarbeitung.Paweł Mecner & Jolanta Mazurkiewicz-Sokołowska - 2002 - Convivium: revista de filosofía 2002:309-342.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  50
    Topologische Aspekte strukturalistischer Rekonstruktionen.Thomas Mormann - 1985 - Erkenntnis 23 (3):319-359.
    No categories
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  43.  3
    Aspekte der künstlichen Ernährung bei demenzkranken Patienten in der Geriatrie.Eduard Rappold & Harald G. Kratochvila - 2004 - Ethik in der Medizin 16 (3):253-264.
    ZusammenfassungWenn man davon ausgeht, dass eine der Voraussetzungen für ein gut fundiertes moralisches Urteil im Bereich der Medizin ein adäquates Verständnis der medizinischen Gegebenheiten und Zusammenhänge ist, dann muss diesem Aspekt bei der Beurteilung der künstlichen Ernährung bei fortgeschritten Demenzerkrankten in Zukunft mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Damit verbunden ist die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen empirischen Untersuchungen, anhand derer es gerechtfertigt scheint, die künstliche Ernährung bei dementen Patienten als erfolglos hinsichtlich des Ernährungszustands, der Verbesserung der Lebensqualität und der Überlebenszeit zu (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44. Tempus-aspekt-aktionsarten-architektur aus typologischer sicht.Arnim von Stechow - unknown
    Es ist üblich in der Slawistik, das slawische Tempus/Aspekt/Aktionsarten-System (T/A/A- System) als etwas ganz Eigenartiges, von dem in anderen Sprachen in mehrerer Hinsicht Abweichendes zu betrachten. Das Ziel dieses Aufsatzes ist, am Beispiel von T/A/A-System des Ukrainischen und Russischen slawische Sprachen mit anderen europäischen Sprachen zu vergleichen und durch diesen Vergleich das Ukrainische/Russische in eine allgemeine Tempus/Aspekt/Aktionsarten-Typologie einzuordnen. Das Ergebnis wird folgendes sein. Das Ukrainische/Russische unterscheidet morphologisch zwar zwischen zwei Klassen von Verben..
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  14
    Zwei Aspekte der Freiheit in Kants Praktischer Philosophie.Celal Yeşilçayır - 2018 - Entelekya Logico-Metaphysical Review 2 (1):41-54.
    Philosophers who produce ideas about the problem of liberty in general propounded various theories relating to feature, content, and boundaries of freedom. Immanuel Kant is a philosopher who made a name for himself with his thoughts concerning the problem of liberty as well as his ground-breaking ideas in philosophy. The primary purpose of this work is to discuss why he tried to address the freedom in the dual axes in the context of his practical philosophy. Within this framework, it will (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46. Mezhdunarodnyi Aspekt Blizhnevostochnogo Terrorizma.Dmitry Gennadiyevich Yevstafyev & Vladimir Igorevich Chekalkin - 1991 - Polis 4:71-73.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  4
    Religiöse Aspekte in den Zeitzeugnissen des Sonderkommandos von Auschwitz-Birkenau.Christin Zühlke - 2022 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 74 (2):174-178.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  1
    Erkenntnistheoretische Aspekte des psychodiagnostischen Abbildungsprozesses.W. Zimmermann - 1980 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 28 (3):373.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  9
    Ekklesiologische Aspekte des klösterlichen Lebens nach dem heiligen Augustinus.Adolar Zumkeller - 1968 - Augustinianum 8 (2):312-324.
  50.  23
    Ethische Aspekte der Präimplantationsdiagnostik – Einblick in die Arbeit der Bayerischen Ethikkommission.Arne Manzeschke & Orsolya Friedrich - 2023 - Ethik in der Medizin 35 (4):559-574.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 1000