Results for 'Wissenschaft und Politik'

1000+ found
Order:
  1.  5
    Wissenschaft und Politik.Horst Dreier & Dietmar Willoweit (eds.) - 2010 - Stuttgart: Steiner.
    English summary: The relationship between science and politics can hardly be reduced to a simple formula. On one hand they appear to be completely separate systems that follow only their own internal logic. On the other hand, mutual references can be identified. It is quite possible to consistently align political decisions to scientific evidence, whereby the autonomy and the legitimacy of democratic policy would however inevitably be affected. In four sections the relationship between science and politics are analyzed under the (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  61
    Religion, Wissenschaft und Politik im protestantischen Idealstaat: Johann Valentin Andreaes "Christianopolis".Andreas Urs Sommer - 1996 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 48 (2):114-137.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  3. Wissenschaft und politik.Graz von Gerhart Wielinger - 1971 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 5:21.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  11
    II. Vernunft, Wissenschaft und Politik beim Abbé de Saint-Pierre.Olaf Asbach - 2002 - In Die Zähmung der Leviathane: Die Idee einer Rechtsordnung zwischen Staaten bei Abbé de Saint-Pierre und Jean-Jacques Rousseau. Berlin: Akademie Verlag. pp. 45-92.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  6
    Michael Freund: Wissenschaft und Politik (1945-1965).Birte Meinschien - 2012 - Frankfurt am Main: Peter Lang, Internationaler Verlag der Wissenschaften.
    Michael Freund (1902-1972) war der erste Professor für «Wissenschaft und Geschichte der Politik» an der Universität Kiel und gehörte damit zur einflussreichen Gründervätergeneration der westdeutschen Politikwissenschaft nach 1945. Sowohl Freunds universitäres und wissenschaftliches Wirken als Politikwissenschaftler und Historiker als auch sein politisches Engagement und seine umfangreiche journalistische Tätigkeit stehen im Fokus dieser Studie. Somit stellt die Arbeit nicht nur die erste Biographie Freunds dar, sondern bietet zugleich einen Einblick in eine stark historisch orientierte Richtung der frühen westdeutschen Politikwissenschaft. (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6. Edited volumes-zwischen wissenschaft und politik. Studien zur jenaer universitat im 20. jahrhundert.Herbert Gottwald & Matthias Steinbach - 2000 - History and Philosophy of the Life Sciences 22 (3):450-450.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7. Ethik in Wissenschaft und Politik.Peter Kampits - 1987 - In Meinrad Peterlik (ed.), Wissenschaft, Ethik, Politik. Wien: Verlag für Geschichte und Politik.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  2
    Rechtsgeschichte als Wissenschaft und Politik: Studien z. germanist. Theorie des 19. Jahrhunderts.Elsa Sjöholm - 1972 - Berlin: Schweitzer.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9. Zwei Begriffe der Wissenschaftsfreiheit: Zum Verhältnis von Wissenschaft und Politik.Karsten Schubert - 2023 - Zeitschrift für Praktische Philosophie (1).
    Wissenschaftsfreiheit wird vorherrschend als Freiheit der Wissenschaft von politischer Einmischung verstanden. Der Artikel kritisiert dieses negative Verständnis von Wissenschaftsfreiheit anhand einer Analyse seines prominentesten Vertreters, dem Netzwerk Wissenschaftsfreiheit, das damit eine Politisierung einseitig den Vertreter*innen gesellschaftskritischer Ansätze zuschreibt, während es die eigene Position als ‚rein wissenschaftlich‘ und politisch neutral dargestellt. Demgegenüber schlägt der Artikel ein kritisches Verständnis von Wissenschaftsfreiheit vor, das seine Politizität reflektiert. Ausgehend von der Analyse, dass starre Macht- und Privilegienstrukturen das zentrale Hindernis für die gemeinsame Arbeit (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  5
    Wissen, Wissenschaft und Global Commons: Forschung zu Wissenschaft und Politik jenseits des Staates am Beispiel von Regulierung und Konstruktion globaler Gemeinschaftsgüter.Melanie Morisse-Schilbach & Jost Halfmann (eds.) - 2012 - Baden-Baden: Nomos.
  11.  8
    Hans Maier: Werk und Wirken in Wissenschaft und Politik.Ahmet Cavuldak (ed.) - 2021 - Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG.
    The political scientist and former Bavarian Minister of Culture Hans Maier has created a historically profound, theologically educated, literarily and musically highly sensitive, politically mature body of work, with which he has inscribed himself in the (intellectual) history of the Federal Republic. This book is the first to contain contributions by renowned scholars and politicians on the rich work and impact of the Catholic scholar and politician Hans Maier. It thematises and appreciates in detail his view of German history and (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  2
    Wissenschaftstheorie und Politikberatung: Analyse kritisch-rationalistischer Auffassungen zum Verbältnis von Wissenschaftstheorie, Wissenschaft und Politik.Heiner Drerup & Ewald Terbart - 1980 - Analyse & Kritik 2 (1):62-73.
    Critical Rationalists have developed some concepts to clarify what it means to take a “critical rationalist” standpoint towards political matters. The “critical attitude as a way of life”, the application of realizability tests, the “law of unintended consequences” and the conception of “piecemeal technology” are introduced for this purpose. Our analysis tries to show that such doctrines do not provide a basis for a viable “critical rationalist” political theory. They at best offer a repertory of arbitrary arguments for the symbolic (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  2
    Wozu Experten?: Ambivalenzen der Beziehung von Wissenschaft und Politik.Alexander Bogner & Helge Torgersen (eds.) - 2005 - Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
    Dieser Band bietet einen Überblick über verschiedene theoretische Ansätze und praktische Forschungsfelder sozialwissenschaftlicher Expertiseforschung. Neben gesellschaftstheoretischen Zugängen werden empirische und international vergleichende Fallstudien zu aktuellen Umwelt- und Technikkonflikten vorgestellt und im Hinblick auf praktische Perspektiven der Politikberatung diskutiert.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  14.  30
    Verwissenschaftlichung des Sozialen – Politisierung der Wissenschaft? Zum Verhältnis von Wissenschaft und Politik in der Geschichtsschreibung des 19. und 20. Jahrhunderts. [REVIEW]Roberto Sala - 2017 - Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 40 (4):333-349.
    Scientization of the Social – Politization of Knowledge? On a Narrative of the History of the Twentieth Century. The spread of scientific methods and expert cultures in the social, political and economic fields represents a key aspect of twentieth century history. In German-speaking historiography, the “scientization of the social” has advanced to an influential concept for research into the role of social and human sciences within this development. Exploring this analytical framework against the background of methodological debates, this paper raises (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  15.  12
    Robert Remak : Ein judischer Arzt im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik. Heinz-Peter Schmiedebach.Robert Jutte - 1996 - Isis 87 (4):739-739.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  1
    Kritische Rationalität und Politik: eine Einführung in die Philosophie des Politischen und die Wissenschaftslehre der politischen Wissenschaft.Heinrich Busshoff - 1976 - München: Verlag Dokumentation.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17. Politik als Wissenschaft und Philosophie.Kurt Peschke - 1911 - Philosophical Review 20:102.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  38
    The Politics of Scholarship S. Rebenich: Theodor Mommsen und Adolf Harnack: Wissenschaft und Politik im Berlin des ausgehenden 19. Jahrhunderts: mit einem Anhang: Edition und Kommentierung des Briefwechsels . Pp. xxii + 1018. Berlin and New York: Walter de Gruyter, 1997. Cased, DM 348. ISBN: 3-11-015079-. [REVIEW]Glenn W. Most - 2001 - The Classical Review 51 (02):371-.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  7
    “freiheit Der Naturforschung!” Carl Freiherr Von Rokitansky Und Die Wiener Medizinische Schule: Wissenschaft Und Politik Im Konflikt. [REVIEW]Paul Weindling - 2008 - Isis 99:860-860.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  13
    Felicitas Seebacher. “Freiheit der Naturforschung!” Carl Freiherr von Rokitansky und die Wiener Medizinische Schule: Wissenschaft und Politik im Konflikt. 201 pp., illus., bibl. Vienna: Austrian Academy of Sciences Press, 2006. €35. [REVIEW]Paul Weindling - 2008 - Isis 99 (4):860-860.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  10
    Wissenschaft, Wirtschaft und Politik—Gründung und Aufbau des GKSS-Forschungszentrums in Geesthacht.Monika Renneberg - 1993 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 1 (1):147-159.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22. Wiener wissenschaftliche Weltanschauungen - zwischen Wissenschaft, Philosophie, Politik und "Leben".Thomas Mormann - 2013 - In Elisabeth Nemeth & Friedrich Stadler (eds.), Die Europäische Wissenschaftsphilosophie Und Das Wiener Erbe. Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis Band 18, 105 - 127, Springer.
  23.  5
    Käufliche Wissenschaft: Experten im Dienst von Industrie und Politik.Antje Bultmann & Friedemann Schmithals (eds.) - 1994 - München: Knaur.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  14
    Carola Sachse, Wissenschaft und Diplomatie: Die Max-Planck-Gesellschaft im Feld der internationale Politik (1945–2000) Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2023. Pp. 594. ISBN 978-3-525-30206-4. €80.00 (hardback). [REVIEW]Barbara Hof - forthcoming - British Journal for the History of Science:1-2.
  25.  3
    Menschenbilder in der modernen Gesellschaft: Konzeptionen des Menschen in Wissenschaft, Bildung, Kunst, Wirtschaft und Politik.Rolf Oerter (ed.) - 1999 - Stuttgart: F. Enke Verlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  43
    Dirk Rupnow: Judenforschung im Dritten Reich. Wissenschaft zwischen Politik, Propaganda und Ideologie.Lukas Bormann - 2012 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 64 (1):99-100.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27. Vom schwierigen Umgang mit der Natur: Anmerkungen zum Verhältnis von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.Edzard Reuter - 1990 - De Gruyter.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  34
    Inseln der Rationalität: Wie überwindet man fehlerhafte Entscheidungen auf dem Markt, in der Wissenschaft und in der Politik?Erich Weede - 2008 - Analyse & Kritik 30 (2):735-756.
    Rationality is the attempt to cope with human fallibility. It presupposes individual freedom and responsibility where responsibility includes suffering from one’s errors. If humans are fallible, then one of the most important characteristics of a social order is whether or not it provides mechanisms for eliminating and correcting errors. It is easiest to institutionalize rationality in an economy. Contestable markets, competition and the threat of bankruptcy suffice. Within academia or science, rationality requires humans to give up the utopian quest for (...)
    No categories
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  1
    Die Stunde der Wahrheit?: zum Verhältnis der Wissenschaft zu Politik, Wirtschaft und Medien in der Wissensgesellschaft.Peter Weingart - 2001 - Weilerswist: Velbrück Wissenschaft.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  18
    Das protestantische Erbe in Max Webers Vorträgen über „Wissenschaft als Beruf“ und „Politik als Beruf“.Friedemann Voigt - 2002 - Journal for the History of Modern Theology/Zeitschrift für Neuere Theologiegeschichte 9 (2):245-267.
    The Protestant sources used by Max Weber in his early writings, especially The Protestant Ethic, are well known. They show his familiarity with the theological discourses of his day. Weber's conception of religious individualism and his activities in church politics, e.g. the Evangelisch-Sozialer-Kongress, are the result of his juxtaposition of Lutheranism and Calvinism, of active and passive states of religiousness. This itself was deeply influenced by nineteenth-century Protestant theology. Due to this, it is common to speak of Weber's affinity with (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  31. Zur Lüge verdammt?: Politik, Medien, Medizin, Justiz, Wissenschaft und die Ethik der Wahrheit.Eberhard Schockenhoff - 2000 - Freiburg: Herder.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  3
    System der philosophischen Rechtslehre und Politik.Leonard Nelson - 1964 - [Frankfurt am Main]: Verlag Öffentliches Leben.
    1. Bd. Die Schule der kritischen Philosophie und ihre Methode.--2. Bd. Geschichte un Kritik der Erkenntnistheorie.--3. Bd. Die kritische Methode in ihrer Bedeutung für die Wissenschaft.--4. Bd. Kritik der praktischen Vernunft.--5. Bd. System der philosophischen Ethik und Pädagogik.--6. Bd. System der philosophischen Rechtslehre und Politik.--7. Bd Fortschritte und Rückschritte der Philosophie: von Hume und Kant bis Hegel und Fries.--8. Bd. Sittlichkeit und Bildung.--9. Bd. Recht und Staat.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  29
    Asa Briggs (Hrsg.): Das neunzehnte Jahrhundert. Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kunst im Zeitalter des Imperialismus. Verlag Droemer Knaur, München-Zürich 1972, 359 pp, 668 Abb. (211 farbig), 457 Photos. [REVIEW]Hans Günther Bickert - 1973 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 25 (4):361-363.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  14
    Wissensproduktion und Wissenstransfer: Wissen im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit.Renate Mayntz (ed.) - 2008 - Bielefeld: Transcript.
  35.  29
    Frank Foerster: Christian Carl Josias Bunsen. Diplomat, Mäzen und Vordenker in Wissenschaft, Kirche und Politik. Bad Arolsen: Waldeckischer Geschichtsverein 2001. 358 Seiten, DM 47,-, ISBN: 3-932468-07-04. [REVIEW]Ulrich Van Der Heyden - 2001 - Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 24 (4):293-294.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  9
    Wissenschaftliche Politik und politische Wissenschaft.Gustav Kafka - 1937 - Travaux du IXe Congrès International de Philosophie 11:115-120.
    Le relativisme ; sa signification en politique. La politique scientifique et la science politique ; leur accord sur l’impossibilité d’un critère objectif ; leur divergence sur la nature de ce critère, sur le sujet qui décide de la vérité politique ; le rôle de l’action ; l’homme concret opposé à l’homme théorique ; vérité rationnelle et vérité de fait ; l’irrationalité de l’action ; « sécularisation matérielle » et « sécularisation spirituelle ».
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37. Politik und Wissenschaft - ein Widerspruch?Kurt Grünewald - 2007 - In Klaus Dethloff & Peter Kampits (eds.), Humane Existenz: Reflexionen zur Ethik in einer pluralistischen Gesellschaft. Berlin: Parerga.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  1
    Wissenschaft, Politik und Gnosis.Eric Voegelin - 1959 - München,: Kösel.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  39.  15
    Ethik als Realexperiment von Rechtspolitik Zum Dreiecksverhältnis von Bioethik, Recht und Politik.Petra Gehring - 2016 - Jahrbuch für Wissenschaft Und Ethik 20 (1):143-162.
    Name der Zeitschrift: Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik Jahrgang: 20 Heft: 1 Seiten: 143-162.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  2
    Wissenschaft, Theorie und Philosophie der Politik: Konzepte und Probleme.Peter Haungs (ed.) - 1990 - Baden-Baden: Nomos.
  41.  1
    Politik als praktische Wissenschaft: Aufsätze zur politischen Theorie und Regierungslehre.Wilhelm Hennis - 1968 - München: R. Piper.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  4
    Die Regierung des Wissens: Wissenschaft, Politik und Geschlecht in der "Wissensgesellschaft".Barbara Holland-Cunz - 2005 - Opladen: Barbara Budrich.
    Die aktuelle Debatte um die so genannte Wissensgesellschaft verdeutlicht, welche weit reichenden Veränderungen im Verhältnis von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft auf uns zukommen werden. ""Die Regierung des Wissens"" untersucht Ausgangsbedingungen und Transformationsprozesse sowohl aus geschlechter- und demokratiepolitischer als auch aus gouvernementalitätstheoretischer Perspektive.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  64
    Darwinismus, Materialismus und die Revolution von 1848 in Deutschland. Zur Interaktion von Politik und Wissenschaft.Thomas Junker - 1995 - History and Philosophy of the Life Sciences 17 (2):271 - 302.
    In recent years, the question of national styles in science has received increasing attention. The different forms of Darwinism that emerged in the nineteenth century provide an impressive example of the role of non-scientific factors in the development of scientific ideas. Although the reception of Darwinian theory has been acknowledged to differ according to distinct national traditions even in Darwin's time, there have been few systematic efforts to understand the underlying causal factors. Usually these explanations have conceived of the relationship (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  44.  11
    Spur, Zeichen, Repräsentation: Politik und Wissenschaft bei Thomas Hobbes.Bettina Wahrig-Schmidt - 1996 - In Hans-Jörg Rheinberger, Michael Hagner & Bettina Wahrig-Schmidt (eds.), Räume des Wissens: Repräsentation, Codierung, Spur. De Gruyter. pp. 123-144.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  48
    Claudia Bruns: Politik des Eros. Der Männerbund in Wissenschaft, Politik und Jugendkultur.Joachim H. Knoll - 2010 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 62 (1):93-95.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  10
    Politik und Lüge.Ethel Matala de Mazza - 2018 - Zeitschrift für Medien- Und Kulturforschung 9 (2):119-132.
    Alternative Fakten sind in der Politik nicht neu. Verfechter der Staatsräson betrachteten die Lüge seit jeher als legitimes Mittel des Machterhalts. Für ›Tatsachen‹ begannen Wissenschaft und Presse sich erst später – und mit unterschiedlich ausgeprägter Neugier – zu interessieren. Inzwischen kehrt sich gegen beide ein gezielt gesätes Misstrauen. Der Beitrag geht dem Kalkül hinter den Lügen und Wahrheitszweifeln in der aktuellen Politik nach und versucht die Frage zu beantworten, wo darin die Staatsvernunft weiter regiert und wo nicht. (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  8
    The ultimate capital is the sun: Metabolismus in Kunst, Politik, Philosophie und Wissenschaft = Metabolism in contemporary art, politics, philosophy and science.Elena Agudio, Claudia Weigel, Anne-Sophie Springer & Claudia Jones (eds.) - 2014 - Berlin: NGBK, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  8
    Zur Anwendung der Diskursethik in Politik, Recht und Wissenschaft.Karl-Otto Apel & Matthias Kettner - 1992
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  49. Politik, Wissenschaft, Erziehung.Ernst Schütte, Theodor W. Adorno & Hans W. Nicklas (eds.) - 1969 - Bonn [u. a.]: Diesterweg.
    Für Ernst Schütte zum 65. Geburtstag, von G.-A. Zinn.--Zur Konzeption der Festschrift für Ernst Schütte, von H. Hamm-Brücher.--Autonomie und Autorität des Menschen, ein Gesprach.--Vernunft und Selbsterhaltung, von M. Horkheimer.--Resignation, von T. W. Adorno.--Die Grenzen psychologischer Forschung, von A. Mitscherlich.--Empfehlungen zur techokratischen Hochschulreform, von J. Habermas.--Quantitative überlegungen zum tertiären Bildungsbereich, H. Leussink.--Bemerkungen zur Didaktik ais einer offenen Strukturtheorie des Lehrens und Lernens, von G. Hausmann.--Erziehungswissenschaft, von W. Klafki.--Der pädagogische Fortschritt und die pädagogische Forschung, von W. Schultze.--Ideologisches und Unidelogisches in der Bildungsreformsdiskussion, (...)
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  15
    Zuteilung knapper Intensivkapazitäten in der Pandemie: Weiter Diskussionsbedarf in Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.Georg Marckmann - 2022 - Ethik in der Medizin 34 (4):477-480.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 1000