Asa Briggs (Hrsg.): Das neunzehnte Jahrhundert. Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kunst im Zeitalter des Imperialismus. Verlag Droemer Knaur, München-Zürich 1972, 359 pp, 668 Abb. (211 farbig), 457 Photos [Book Review]
Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 25 (4):361-363 (1973)
Abstract
This article has no associated abstract. (fix it)My notes
Similar books and articles
Winfried Baumgart: Der Friede von Paris 1856, Studien zum Verhältnis von Kriegführung, Politik und Friedensbewährung, Verlag R. Oldenbourg München 1972, 287 pp. [REVIEW]Hans-Joachim Schoeps - 1972 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 24 (4):374-375.
Erich Schneider: Die Theologie und Feuerbachs Religionskritik, Die Reaktion der Theologie des 19. Jahrhunderts auf Ludwig Feuerbachs Religionskritik mit Ausblicken auf das 20. Jahrhundert und einem Anhang über Feuerbach, in: Studien zur Theologie und Geistesgeschichte des Neunzehnten Jahrhunderts, Band 1, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1972, 277 pp. Marcel Xhaufflaire: Feuerbach und die Theologie der Säkularisation, in: Gesellschaft und Theologie, Systematische Beiträge - Sozialwissenschaftliche Analysen- Praxis der Kirche, Nr. 10, Chr. Kaiser Verlag München und Matthias-Grünewald-Verlag Mainz 1972, 298 pp. [REVIEW]Hans G. Klemm - 1973 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 25 (4):377-379.
Udo Tworuschka (Hrsg.): Religionen heute. Themen und Texte für Unterricht und Studium. Verlag Moritz Diesterweg/Kösel Verlag, München und Frankfurt 1977, 184 pp. [REVIEW]Hans-Joachim Klimkeit - 1978 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 30 (2):177-178.
Imperialismus Der Liebe Oder Imperialismus Der Macht? Dostojewskij Und Die Russische Politik.Ernst Benz - 1953 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 5 (1):25-37.
Heinz Gollwitzer: Geschichte des weltpolitischen Denkens. Band I: Vom Zeitalter der Entdeckungen bis zum Beginn des Imperialismus. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1972, 535 pp. [REVIEW]Georg Franz - Willing - 1973 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 25 (4):351-353.
Volker Peckhaus (Hrsg.) Oskar Becker und die Philosophie der Mathematik, München, Wilhelm Fink Verlag, 2005, 352 pagesVolker Peckhaus (Hrsg.) Oskar Becker und die Philosophie der Mathematik, München, Wilhelm Fink Verlag, 2005, 352 pages. [REVIEW]Yvon Gauthier - 2008 - Philosophiques 35 (2):612-613.
Frankreich im Zeitalter der Religionskriege.Jean Bodin - 2008 - In Christoph Horn & Ada B. Neschke-Hentschke (eds.), Politischer Aristotelismus: Die Rezeption der Aristotelischen Politik von der Antike Bis Zum 19. Jahrhundert. Metzler. pp. 192.
Architektur im 20. Jahrhundert. Schweden, München-New York: Prestel Verlag, 1998, 400 S. mit 855 Abb., davon 295 in Farbe. [REVIEW]Hans Sprenger - 2000 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 52 (2):186-188.
Wissenschaft, Wirtschaft und Politik—Gründung und Aufbau des GKSS-Forschungszentrums in Geesthacht.Monika Renneberg - 1993 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 1 (1):147-159.
Book reviews : Wirtschaft ohne Wunder (domestic economy without miracle) by L. Einaudi, F. A. Hayek, W. ropke, and others (zurich: Eugen Rentsch verlag, 1953.) Pp. 359. [REVIEW]Louis Baudin - 1955 - Diogenes 3 (9):118-123.
Gedankenmedizin: Heilkunst Zwischen Philosophie, Wirtschaft Und Wissenschaft - von den Anfängen Bis Ins 21. Jahrhundert.Thomas Luescher - 2009 - Springer Medizin.
Hans-Julius Schoeps (Hrsg.): Zionismus (=Nymphenburger Texte zur Wissenschaft, Bad. 16), Nymphenburger Verlagsbuchhandlung München 1973, 603 pp. [REVIEW]Klaus J. Herrmann - 1974 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 26 (2):180-181.
Ferdinand Klostermann, Rolf Zerfaß (Hrsg.): Praktische Theologie heute. Unter Mitarbeit von Ludwig Bertsch, Norbert Greinacher, Alois Müller, Yorick Spiegel. Chr. Kaiser Verlag München, Matthias-Grünewald-Verlag Mainz 1974, 703 pp. [REVIEW]Bernhard Klaus - 1978 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 30 (1):91-93.
Kurt Töpner : Wider die Ächtung der Geschichte. Festschrift zum 60. Geburtstag von Hans-Joachim Schoeps. Bechtle-Verlag, München und Esslingen 1969 324 pp. [REVIEW]Siegfried Gruber - 1971 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 23 (1):159-160.
Anne Marie Heiler (Hrsg.): Inter Confessiones. Beiträge zur Förderung des interkonfessionellen und interreligiösen Gesprächs. Friedrich Heiler zum Gedächtnis, Marburger Theol. Studien 10, hrsg. v. H. Graß und W. G. Kümmel, N. G. Elwert Verlag Marburg/Lahn 1972, VII, 198 pp. u. 14 Abb. [REVIEW]Heinz Röhr - 1974 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 26 (3):276-277.
Analytics
Added to PP
2013-12-01
Downloads
24 (#483,930)
6 months
1 (#455,463)
2013-12-01
Downloads
24 (#483,930)
6 months
1 (#455,463)
Historical graph of downloads