Results for 'Schuld'

173 found
Order:
  1.  10
    Sensory Feedback Interferes with Mu Rhythm Based Detection of Motor Commands from Electroencephalographic Signals.Maximilian Hommelsen, Matthias Schneiders, Christian Schuld, Philipp Keyl & Rüdiger Rupp - 2017 - Frontiers in Human Neuroscience 11.
  2.  22
    Freiheit, Schuld und Verantwortung: Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willensfreiheit.Michael Pauen - 2008 - Frankfurt am Main: Suhrkamp. Edited by Gerhard Roth.
    Keine wissenschaftliche Debatte ist in den letzten Jahren mit soviel Vehemenz in der Öffentlichkeit ausgetragen worden, wie der Streit um die Willensfreiheit. Der traditionelle Begriff von "Willensfreiheit", der auch dem deutschen Strafrecht und seinem Schuldbegriff zugrundeliegt, setzt voraus, daß Menschen jenseits aller psychologischen und neurobiologischen Determinanten entscheiden und handeln können. Eine solche Konzeption von Willensfreiheit ist weder begrifflich-philosophisch noch empirisch akzeptabel. In diesem Buch entwickeln Gerhard Roth und Michael Pauen gemeinsam ein neues Konzept der Willensfreiheit. Grundlage ist ein "aufgeklärter Naturalismus", (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  3.  20
    "Schuld" im Kontext der Handlungslehre Hegels.Britta Caspers - 2012 - Hamburg: F. Meiner.
    Die philosophische Rede von der Schuld umgreift ein breites Bedeutungsspektrum, von der Existenz- und Religionsphilosophie bis zur Ästhetik. Hegel bestimmt den Begriff der Schuld jedoch vornehmlich im Zusammenhang seiner Lehre von der Handlung als einem konstitutiven Bestandteil seiner Moralitätskonzeption. Zentraler Gegenstand dieser Untersuchung sind deshalb Hegels Grundlinien der Philosophie des Rechts; sie bezieht jedoch auch handlungstheoretische Aspekte der Phänomenologie des Geistes, der Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte sowie der Wissenschaft der Logik ein. Die Auseinandersetzung mit dem von (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Over Schuld en Schaamte.Tine Wilde - 2016 - Amsterdam NL: Wopublications.
    Violence turns hope and expectation into guilt and shame. This publication discusses the outcome of a philosophical and artistic investigation into complex patterns of behaviour. Negative connotations and positive aspects of guilt and shame are connected convincingly to the artistic process which is used by the artist to produce new work. As a consequence, a different light is shed on the concepts of guilt and shame. The author shows in an intriguing way how adapting an artistic attitude can help us (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  32
    Schuld und Gewissen bei Abelard.Boris Hennig - 2003 - Dialektik (1):129-143.
    In Abelards Kommentar zum Römerbrief erscheint das Handeln contra conscientiam als eines gegen das eigene Urteil über andere. Abelard bezieht sich hier vor allem auf eine frühere Stelle im selben Brief, wo Paulus schreibt, jeder werde nach dem Gesetz gerichtet, das er sich selbst gibt (Rom 2,1). Was wir an Anderen verur- teilen, erläutert er, stehe dadurch auch unserer eigenen conscientia entgegen, und nur ein Handeln gegen die conscientia sei Sünde. Damit wird die goldene Regel, auf die Abelard ad Rom (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  12
    Schuld und Sünde.Jörg Baur - 1982 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 24 (1-3):311-319.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  1
    Schuld und Moralitaet: Gewissen, Schuld und Ganzsein in des Daseins nach Heideggers "Sein und Zeit" im Verhaeltnis zu Kants Grundlegung der Ethik.Dieter Misgeld - 1966 - [S.N.].
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  6
    Schuld.Hartmut Kreß - 2013 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 57 (2):135-138.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  3
    Schuld und Schicksal bei Origenes, Gnostikern und Platonikern.Paul Kübel - 1973 - Stuttgart,: Calwer Verlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10. Schuld ist Schicksal.Julius von Stackelberg - 1948 - München,: K. Weinmayer.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11. Schuld und Schuldgefühl.Martin Buber - 1959 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 13 (4):655-656.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  12.  21
    Die Schuld des Irrtums. Kant über rationale Selbsttäuschung.Jörg Noller - 2020 - Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 45 (1).
    The aim of this paper is to reconstruct Kant’s theory of error in theoretical and practical terms, not only from a moral-psychological perspective, but also from the broader perspective of his transcendental philosophy. Kant’s theory of error will be interpreted as a central part of his transcendental philosophy, insofar as it is related to his doctrine of reason. For it is precisely Kant’s theory of dialectic as the »logic of appearance« that deals with the reasons that concern theoretical error as (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  13. Die Schuld der Kirche gegen die Welt.Friedrich Gogarten - 1929 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 8:37-37.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  14. » Unsühnbare Schuld «.Victor Maag - 1966 - Kairos (misc) 8:90-106.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  5
    Scham, Schuld und Anerkennung: zur Fragwürdigkeit Moralischer Gefühle.René Majer - 2013 - Berlin: De Gruyter.
    This work undertakes an innovative analysis of the feelings of shame and guilt. These feelings do not merely involve self-critical judgment. Instead, they are a form of anxiety about loss of recognition. People who achieve recognition have authority, and such authority is not based solely on good arguments. As a consequence, we should question whether feelings of shame and guilt are truly reconcilable with the ideal of autonomy.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  95
    Schuld, Joyce J. Foucault and Augustine: Reconsidering Power and Love . Notre Dame: University of Notre Dame Press, 2003.John McSweeney - 2004 - Foucault Studies 1:105-110.
    Direct download (9 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  13
    Schuld und Sühne: Über theologsiche, ethische und strafrechtliche Aspekte.Johannes Fischer - 1995 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 39 (1):188-205.
    The subject ofthe essay is guilt and atonement and conciliation in theological, ethical andjuridical respect. Especially the author examines the relevance of a theological concept of atonement for the criminallaw and judgement.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  6
    "Daran ist die Gesellschaft schuld!": zur Vorgeschichte eines Diktums der Moderne.Andreas Kablitz - 2020 - Baden-Baden: Academia, in der Nomos Verlagsgesellschaft.
    Daran ist die Gesellschaft schuld: Der Titel dieses Bandes macht eine in der Moderne verbreitete Redeweise namhaft. Aus historischer Sicht erscheint sie allerdings keineswegs plausibel. Denn wie konnte es dazu kommen, dass in einer Kultur, die seit alters her die moralische Verantwortung des Einzelnen herausgestellt hat, die gesellschaftlichen Verhältnisse mit der Schuld für alle Missstände belastet werden? Dieser Frage geht das hier angezeigte Buch nach und sucht eine Antwort in den Prämissen der neutestamentarischen Nächstenliebe auf. Die von Rousseau (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  9
    Schuld als politisches Mittel.Maria-Sibylla Lotter - 2022 - Zeitschrift für Kulturphilosophie 2022 (1):94-101.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  7
    Scham, Schuld, Verantwortung: über die kulturellen Grundlagen der Moral.Maria-Sibylla Lotter - 2012 - Berlin: Suhrkamp.
  21. Schuld und Vergebung vor dem Hintergrund von Suchterkrankungen : Reflexionen im Anschluss an eine Textstelle in Robert Spaemanns Buch "Personen".Sigmund Bonk - 2016 - In Josef Kreiml & Michael Stickelbroeck (eds.), Die Person -- ihr Selbstsein und ihr Handeln: zur Philosophie Robert Spaemanns. Regensburg: Verlag Friedrich Pustet.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22. Schuld – Schulden – Verdanken Ein Beitrag zur Revision des Verhältnisses von Moral und Ökonomie vor aktuellem Hintergrund.Burkhard Liebsch - 2016 - Archiv Fuer Rechts Und Sozialphilosphie 102 (4):508-531.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  1
    Schuld – Schulden – Verdanken.Burkhard Liebsch - 2016 - Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 102 (4):508-531.
    Proceeding from the current discourse on guilt, blame, and debts this essay discusses three theoretical positions which trace the origin of guilt from debts or derive debts from guilt respectively. In a second step the author relates the corresponding proposals of Nietzsche, Heidegger and Levinas to specifically modern positions maintaining that we owe nothing to others or rather that we are indebted to others for almost everything. The guiding thread of this essay is the question how the notions to owe, (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  7
    Schuld und Rechtfertigung: Erwägungen zum Zusammenhang von Theologie und Strafrecht.Trutz Rendtorff - 1969 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 13 (1):153-163.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  8
    Verantwortung - Schuld - Strafe in theologischer Sicht.Arthur Rich - 1964 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 8 (1):220-237.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  2
    Schuld, Sühne und Erlösung in Zentralafrika (Zaire) und in der christlichen Theologie Europas.Karl Josef Rivinius (ed.) - 1983 - Sankt Augustin: Steyler.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  2
    Schuld und Strafe: Unters. über d. Verhältnis von Kriminalstrafe zur Erziehungsstrafe unter bes. Berücks. d. Schuld.Jürgen Rohrbach - 1978 - Kastellaun: Henn.
  28.  26
    Die Schuld der Väter.Schalom Ben-Chorin - 1988 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 40 (2):177-179.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  10
    Kollektive Schuld - individuelle Freiheit: Probleme des neuzeitlichen und modernen Menschen.Stephan Grätzel - 2006 - In Konstantin Broese, Andreas Hütig, Oliver Immel & Renate Reschke (eds.), Vernunft der Aufklärung - Aufklärung der Vernunft. Akademie Verlag. pp. 381-390.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  2
    Schuld und Verantwortung: eine Grenzbeschreitung zwischen Tiefenpsychologie, Ethik und Existenzphilosophie.Karl-Peter Hubbertz - 1992 - Münster: Lit.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  19
    Über schuld und autonomie.Karl-Wilhelm Merks - 2001 - Bijdragen 62 (3):249-279.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  1
    Evas Schuld.Helge Hanns Homey - 2009 - Hermes 137 (4):474-497.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  5
    Schuld an Krankheit? Herausforderungen der prädiktiven Medizin in theologisch-ethischer Reflexion.Katharina Klöcker - 2016 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 60 (4):262-271.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  4
    6. „Schuld”, „schlechtes Gewissen” und Verwandtes (II 4–7).Volker Gerhardt - 2004 - In Otfried Höffe (ed.), Friedrich Nietzsche: Genealogie der Moral. Akademie Verlag. pp. 81-95.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35. Schuld und unrecht.Fritz Schreier - 1935 - Leipzig [etc.]: R. M. Rohrer.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36. Tragische schuld im Theatrum mundi Plotins.Ch Schäfer - 1997 - Archiv für Begriffsgeschichte 40:32-55.
  37.  15
    Scham, Schuld Und Notwendigkeit: Eine Wiederbelebung Antiker Begriffe der Moral.Bernard Williams - 2000 - De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  38.  1
    Scham und Schuld.Sonja Rinofner-Kreidl - 2009 - Phänomenologische Forschungen 2009:137-173.
    This essay tries to elaborate an accurate description of shame and guilt from the agent’s point of view by focusing on typical cases of such experiences. In a first step, we approach the peculiarity of a phenomenological investigation by introducing three methodical directions. All of them are formulated in a negative mode, i.e., in terms of prohibition, namely: the instruction not to adhere to a naïve notion of phenomenon, not to project reflective attitudes into the prereflectively given, and not to (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  39. Das problem der schuld in heideggers sein und zeit kritische anmerkungen.Bernd Irlenborn - 2004 - Perspektiven der Philosophie 30 (1):189-207.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  9
    Die Schuld der Sozialdemokratie. [REVIEW]Hugo Marx - 1933 - Zeitschrift für Sozialforschung 2 (3):443-447.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  6
    Die Politik der Schuld.Johann Szews - 2016 - Nietzscheforschung 23 (1):199-208.
    Name der Zeitschrift: Nietzscheforschung Jahrgang: 23 Heft: 1 Seiten: 199-208.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  12
    Nietzsches Philosophie der Schuld/en als transformierende Kritik der Schuldenökonomie der Gegenwart.Sigridur Thorgeirsdottir - 2016 - In Sigridur Thorgeirsdottir & Helmut Heit (eds.), Nietzsche Als Kritiker Und Denker der Transformation. De Gruyter. pp. 189-205.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  4
    Über Schuld, Strafe und Sprache: systematische Studien zu den Grundlagen der Punktstrafen- und Spielraumtheorie.Walter Grasnick - 1987 - Tübingen: J.C.B. Mohr.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  44.  12
    Schuld, was ist das?: Versuch e. Überblicks: d. Phänomen Schuld in Literatur, Psychologie, Verhaltensforschung, Jurisprudenz, Philosophie u. Theologie.Anton Magnus Dorn - 1976 - Donauwörth: Auer.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  61
    Hegel's Guilty Conscience: Three Forms of Schuld_ in the _Phenomenology of Spirit.Matthew Lyons Congdon - 2008 - PhaenEx 3 (1):32-55.
    In what we might call its particularly Christian manifestation, “guilt” denotes the feeling or fact of having offended, the failure to uphold an ethical code. Under such terms, “guilt” connotes negative consequences: shame, punishment, and estrangement. Yet, penetrating further into its meaning and value, one finds that guilt extends beyond this narrow classification, playing a productive, necessary, and ineluctable role for recognitive sociality. This paper examines guilt as it appears in Hegel’s thinking. I find that Hegel’s understanding of Schuld (...)
    Direct download (14 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  53
    Umbuchung: Säkularisierung als Schuld und als Hypothek bei Hans Blumenberg.Robert Buch - 2012 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 64 (4):338-358.
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  6
    Verzeihen: vom Umgang mit Schuld.Svenja Flasspöhler - 2016 - München: Deutsche Verlags-Anstalt.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  17
    Freiheit und schuld. Ein unauflöslicher zusammenhang.Stephan Grätzel - 2008 - Idee 68:89-103.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  46
    Verbrechen und Schuld bei Platon und Aristoteles.: Zur Unterscheidung und Bewertung moralischen Fehlverhaltens.Arbogast Schmitt - 2013 - Bochumer Philosophisches Jahrbuch Fur Antike Und Mittelalter 16 (1):23-49.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  9
    Is onze klimaatcrisis de schuld van het christendom? Over achterafgoderij en menselijke vooruitgang.Maarten Boudry - 2023 - de Uil Van Minerva 36 (1).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 173