Results for 'Alois Reutterer Bludenz'

521 found
Order:
  1. Kindliches und primitives denken in der traditionellen metaphysik.Bludenz von Alois Reutterer - 1971 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 5:67.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. Oer skandal der philosophie ein nicht Ganz unpolemischer versuch über spekulative und wissenschaftliche philosophie.Bludenz von Alois Reutterer - 1977 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 1:112.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. INHALTSÜBERSICHT: CONCEPTUS 1969 ABHANDLUNGEN William Warten BARTLEY. Plttsburgh Sprach-und Wissenschaftstheorie als Werkzeuge einer Schulreform: WITTGENSTEIN wal POPPER als Österreichische Schullehrer 6.Karl Wilhelm Essler München, Rudolf Kaller Graz, Hans Georg Knapp Graz, Hegelsche Dialektik, Dialektischer Unsinn, Gerard Radnitzky, Alois Reutterer Bludenz, Bemerkungen zu Rudolf WOHLGENANNTs Beurig, Über den Begriff des Gewissens & Emerich Coreth - 1977 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 1:1.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Foto und gemälde Von Alois reutterer, reutte 1. fotografie und malerei der streit, ob ein foto gleich einem gemälde ein Kunstwerk, oder kurz, ob fo-tografie Kunst sei, ist so Alt wie die fotografie selbst. Von den erfindern da.Reutte von Alois Reutterer - 1977 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 1:81.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5. Meaning and Translation Philosophical and Linguistic Approaches; Edited by F. Guenthner and M. Guenthner-Reutter. --.M. Guenthner-Reutter & Franz Guenthner - 1978 - New York University Press.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  53
    ‘Health equity through action on the social determinants of health’: taking up the challenge in nursing.Linda Reutter & Kaysi Eastlick Kushner - 2010 - Nursing Inquiry 17 (3):269-280.
  7. Serta Slavica in Memoriam Aloisii Schmaus. [Gedenkschrift Für Alois Schmaus.Alois Schmaus & Wolfgang Gesemann - 1971 - Rudolf Trofenik.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  5
    Serta Slavica in Memoriam Aloisii Schmaus. [Gedenkschrift Für Alois Schmaus].Alois Schmaus & Wolfgang Gesemann - 1971 - Rudolf Trofenik.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  4
    Ethical Finance: Festschrift für Bischof Alois Schwarz zum sechzigsten Geburtstag.Alois Schwarz & Johannes Krall (eds.) - 2012 - Frankfurt am Main: Peter Lang, Internationaler Verlag der Wissenschaften.
    Diese Festgabe zum 60. Geburtstag Seiner Exzellenz Bischof Dr. Alois Schwarz ist Zeichen dankbarer Ruckschau, wachsamen Innehaltens in der Gegenwart und fundierte Reflexion uber die brennenden Erfordernisse der Zukunft. Die Zusammenstellung der Beitrage spiegelt die Themen der unter anderem ausgehend vom Bildungshaus Stift St. Georgen am Langsee in den letzten zehn Jahren gesetzten Initiativen wider. Im Zentrum steht die Auseinandersetzung mit den Rahmenbedingungen fur ethisches Wirtschaften, eine wertorientierte Unternehmensfuhrung und eine der Realwirtschaft dienende Finanzwirtschaft. Die von software-systems.at Finanzdatenservice und (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  5
    Gnostica et Manichaica: Festschrift für Aloïs van Tongerloo: anlässlich des 60. Geburtstages überreicht von Kollegen, Freunden und Schülern.Alois van Tongerloo, Michael Knüppel & Luigi Cirillo (eds.) - 2012 - Wiesbaden: Harrassowitz.
    Die Festschrift Gnostica et Manichaica ehrt den am 13. Juli 1952 geborenen Religionshistoriker, Turkologen, Iranisten und Wissenschaftsgeschichtler Alois van Tongerloo. Sein vielseitiges und vielgestaltiges Wirken spiegelt sich in den 19 Beitragen von Kollegen, Freunden und Schulern, die so unterschiedliche Felder wie Religionsgeschichte, Manichaologie, Kirchengeschichte, Wissenschaftsgeschichte, Turkologie, Sinologie und Iranistik abdecken.Aus dem Inhalt : L. Cirillo, Mani: Apostle of Jesus Christ and Paraclete, in the Manichean primitive tradition and in the criticism of St. AugustinePaul Mirecki, Manichaeism, scribal magic and Papyrus (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  11
    In search of the citizen in the datafication of public administration.Lisa Reutter & Heather Broomfield - 2022 - Big Data and Society 9 (1).
    The administrative reform of the datafied public administration places great emphasis on the classification, control, and prediction of citizen behavior and therefore has the potential to significantly impact citizen–state relations. There is a growing body of literature on data-oriented activism which aims to resist and counteract existing harmful data practices. However, little is known about the processes, policies, and political-economic structures that make datafication possible. There is a distinct research gap on situated and context-specific empirical research, which critically interrogates the (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  3
    "Objektiv Wirkliches" in Friedrich Carl von Savignys Rechtsdenken, Rechtsquellen- und Methodenlehre.Wolfgang Paul Reutter - 2011 - Frankfurt am Main: V. Klostermann.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  22
    Text-Genetic-Philosophical Notes About the Wittgenstein Nachlass: Band Series I Items MSS 105-122.Alois Pichler & Joachim Schulte - 2021 - Nordic Wittgenstein Review 10.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  5
    Grundzüge der Aesthetik.Alois Wind - 1940 - Luzern,: J. Stocker. Edited by Alban Stöckli.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  5
    Beiträge zur Logik.Alois Riehl - 1923 - Leipzig,: O. R. Reisland.
    Diese Sammlung von Aufsätzen des österreichischen Philosophen Alois Riehl widmet sich verschiedenen Aspekten der Logik, insbesondere der Begründung und Analyse von Urteilen sowie der Theorie der Bedeutung. Riehls Beiträge gehören zu den bedeutendsten Werken in der Logikgeschichte des frühen 20. Jahrhunderts. This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  7
    Der philosophische kritizismus.Alois Riehl - 1908 - Leipzig,: W. Engelmahn.
    Dieses Buch über den philosophischen Kritizismus von Alois Riehl stellt die Geschichte und das System dar und ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1908. Der Vero Verlag ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Der Vero Verlag verlegt diese Bücher neu (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  5
    Edmund Husserls ethische Untersuchungen: Dargestellt Anhand Seiner Vorlesungmanuskrìpte.Alois Roth & Edmund Husserl - 2012 - Springer Verlag.
    Das Husserlbild der Gegenwart ist noch weitgehend gepragt von den erkenntnistheoretischen "Logischen Untersuchungen", durch die Husserl in weitem MaBe als Begriinder einer neuen objektiven Logik gilt. Mitunter wird er sogar als einseitig orien tierter Rationalist und Aufklarer des 20. J ahrhunderts, als der "Cartesius unserer Tage" 1 angesehen. Dieses Bild Husserls kann wohl jederzeit durch seine Veroffent lichungen gerechtfertigt werden. Dennoch ist es einseitig und recht vordergriindig, da dabei voll und ganz iibersehen wird, daB auch der Bereich des Emotionalen flir (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  18. Psychologie.Alois Höfler - 1897
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   13 citations  
  19.  15
    Sacrum Imperium: Geschichts- und Staatsphilosophie des Mittelalters und der politischen Renaissance.Alois Dempf - 2019 - Walter de Gruyter GmbH & Co KG.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  20. Das Religiöse im Schamanismus.Alois Closs - 1960 - Kairos (misc) 2.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21. „Loki und die germanische Frömmigkeit.Alois Closs - 1960 - Kairos (misc) 2:89-100.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22. Kant zwischen den Konfessionen.Alois Winter - 1975 - Theologie Und Philosophie 50 (1):1-37.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23. Logik.Alois Höfler - 1924 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 97:469-472.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   15 citations  
  24.  33
    Wittgensteins Philosophische Untersuchungen: Vom Buch zum Album.Alois Pichler (ed.) - 2004 - BRILL.
    Was ist es, was Ludwig Wittgensteins _Philosophische Untersuchungen _zu etwas Besonderem macht? Sind die _Philosophischen Untersuchungen _als Argumentation für bestimmte philosophische Thesen zu lesen, oder soll man sie therapeutisch verstehen? Wann wurden die _Untersuchungen_ überhaupt begonnen? Wann ist die Wende zu Wittgensteins Spätphilosophie passiert und was hat als solche zu gelten? Warum nennt Wittgenstein seine _Philosophischen Untersuchungen_ ein “Album”? Welche Funktion hat der Stil der Untersuchungen? Auf diese und damit verbundene Fragen versucht das vorliegende Buch eine Antwort zu geben. Ein (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   12 citations  
  25.  3
    Recht und Macht: das Prinzip der vier Elemente der Gesellschaft.Alois Heilinger - 1917 - Wein: Manz.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. Giordano Bruno.Alois Riehl - 1905 - Edinburgh & London,: T. N. Foulis. Edited by Agnes Fry.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27. Zur Einführung in die Philosophie der Gegenwart.Alois Riehl - 1903 - The Monist 13:631.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  28. Zur Einführung in die Philosophie der Gegenwart.Alois Riehl - 1905 - The Monist 15:477.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29. Die Analyse von Gruppenphantasien als Instrument der Ideologiekritik.(L'analyse des imaginations de groupe comme instrument de la critique de l'idéologie).Alois Tafertshofer - 1982 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 16 (39):86-108.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  1
    Überall gültige Prinzipien der Rechtswissenschaft.Alois Troller - 1965 - Frankfurt am Main,: A. Metzner.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  12
    Vom Geistigen in der Musik.Alois Troller - 1969 - Man and World 2 (4):592-612.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  32.  21
    Divine Light in Plotinus and Al-Suhrawardi.Alois Uzdavinys - 2005 - In Jurate Baranova (ed.), Contemporary philosophical discourse in Lithuania. Washington, D.C.: Council for Research in Values and Philosophy. pp. 4--271.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  19
    Wittgenstein: The Philosopher and His Works.Alois Pichler & Simo Säätelä (eds.) - 2006 - Berlin, Germany: Ontos.
    This wide-ranging collection of essays contains eighteen original articles by authors representing some of the most important recent work on Wittgenstein. It deals with questions pertaining to both the interpretation and application of Wittgenstein s thought and the editing of his works. Regarding the latter, it also addresses issues concerning scholarly electronic publishing. The collection is accompanied by a comprehensive introduction which lays out the content and arguments of each contribution. Contributors: Knut Erik Tranoy, Lars Hertzberg, Georg Henrik von Wright, (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   6 citations  
  34.  9
    Der philosophische Kriticismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft.Alois Riehl (ed.) - 2016 - Hansebooks.
    Vol. 1. Geschichte und Methode des philosophischen Kriticismus.- Vol. 2. Pt. 1. Die sinnlichen und logischen Grundlagen der Erkenntniss; Pt. 2. Zur Wissenschaftstheorie und Metaphysik; 26.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   8 citations  
  35.  27
    A Brief Update on Editions Offered by the Wittgenstein Archives at the University of Bergen and Licences for their Use.Alois Pichler - 2019 - Wittgenstein-Studien 10 (1):139-146.
    The paper presents the resources offered by the Wittgenstein Archives at the University of Bergen on Wittgenstein Source. Moreover, it describes the conditions for their use. Finally, the paper also briefly introduces WAB’s “Nachlass transcriptions” site from which all of WAB’s transcriptions of the Wittgenstein Nachlass can be downloaded, and the tool WiTTFind which permits lemmatized online search in the entire Nachlass and is the result of more than five years of close cooperation between WAB and the Centrum für Informations- (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  36. Herausforderungen wahrnehmen : Verantwortung übernehmen zum gesellschaftlichen Auftrag der Kirche heute.Alois Baumgartner - 2017 - In Ralph Bergold, Jochen Sautermeister & André Schröder (eds.), Dem Wandel eine menschliche Gestalt geben: sozialethische Perspektiven für die Gesellschaft von morgen: Festschrift zur Neueröffnung und zum 70-jährigen Bestehen des Katholisch-Sozialen Instituts. Freiburg im Breisgau: Herder.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37. Wissenschaft, Technik, Ethik.Alois JohBuch - 1982 - In Alois Johannes Buch & Jörg Splett (eds.), Wissenschaft, Technik, Humanität: Beiträge zu einer konkreten Ethik. Frankfurt/Main: J. Knecht.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  7
    A Typology of the Philosopher Ludwig Wittgenstein’s Writing of Text Alternatives.Alois Pichler - 2020 - Aisthesis. Pratiche, Linguaggi E Saperi Dell’Estetico 13 (2):109-118.
    The paper describes the philosopher Ludwig Wittgenstein’s writing of text alternatives as it manifests itself in his manuscripts. Decided, undecided and cancelled alternatives are distinguished. Moreover, Wittgensteinian types of marking his text alternatives are described: this includes marking by writing the alternative phrase in parallel above line; marking change of order; separation markers; explicit comment; marking the alternative phrase by putting it between brackets or, most famously, double slashes. Finally, the phenomenon of bound text alternatives in Wittgenstein’s writings is discussed.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  6
    Die Begegnung von Philosophie, Rechtsphilosophie und Rechtswissenschaft.Alois Troller - 1971 - Darmstadt,: Wissenschaftliche Buchges..
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40. Wissenschaftslehre.Bernard Bolzano & Alois Höfler - 1837 - Revue de Métaphysique et de Morale 22 (4):15-16.
  41.  3
    Untersuchungen zu Wittgensteins Nachlass.Alois Pichler - 1994 - Bergen: Wittgensteinarkivet ved Universitetet i Bergen.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   8 citations  
  42.  7
    Nationale Erziehung und sittliche Bestimmung.Alois K. Soller - 1990 - Fichte-Studien 2:89-110.
  43. Logik.Alois Höfler - 1924 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 4 (1):8-9.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   11 citations  
  44.  3
    Bibliographie de l'humanisme belge.Aloïs Gerlo - 1965 - Bruxelles,: Presses universitaires de Bruxelles.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  6
    Erasmus van Rotterdam: zeven studies.Aloïs Gerlo - 1988 - Nieuwkoop: De Graaf.
  46. Répertoire des lettres traduites d'Érasme.Aloïs Gerlo & Frans de Raeve - 1969 - Québec,: Presses de l'Université Laval. Edited by Frans de Raeve.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  9
    Die Philosophie J.G. Fichtes: Voraussetzungen und Erklärungsprobleme.Alois K. Soller - 2022 - Saldenburg: Verlag Senging.
    J.G. Fichtes Philosophie versteht sich als die einzig wahre und für alle Lebensbereiche zuständige; nach ihren Vorausstezungen und Erklärungsproblemen zu fragen, legt sich nahe. Die vorliegende Arbeit verfolgt diese Aufgabenstellung anhand einzelner Themenbereiche unter reichlicher Anführung von Textstellen aus Fichtes Gesamtwerk und der Sekundärliteratur.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  39
    Fichtes Lehre vom Anstoß, Nicht-Ich und Ding an sich in der Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre.Alois K. Soller - 1997 - Fichte-Studien 10:175-189.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  49.  12
    Fichtes Lehre vom Anstoß, Nicht-Ich und Ding an sich in der Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre.Alois K. Soller - 1997 - Fichte-Studien 10:175-189.
  50.  16
    Harald Münster: Jenseits von Markt und Staat. Differenztheoretische Grundlegung einer Philosophie des Sozialen.Alois K. Soller - 2020 - Philosophischer Literaturanzeiger 73 (4):362-369.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 521