Results for 'Geschichtsschreibung '

131 found
Order:
  1. Geschichtsschreibung und Roman: Aspekte ihrer Interdependenzen.Pm Lutzeler - 1985 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 30 (1):138-157.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  29
    Geschichtsschreibung und Geschichichtsauffassung bei Friedrich Nicolai.Horst Möller - 1975 - International Studies in Philosophy 7:111-144.
  3.  13
    Zur Geschichtsschreibung des Chronisten: Literarisch-historiographische Abweichungen der Chronik von ihren Parallel-texten in den Samuel- und KönigbüchernZur Geschichtsschreibung des Chronisten: Literarisch-historiographische Abweichungen der Chronik von ihren Parallel-texten in den Samuel- und Konigbuchern.John van Seters & Isaac Kalimi - 1997 - Journal of the American Oriental Society 117 (1):153.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  3
    Moderne Geschichtsschreibung; Ausblick auf eine Philosophie der Geschichtswissenschaft.Fritz Wagner - 1960 - Berlin,: Duncker Und Humblot.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5. Geschichtsschreibung als Zukunftserinnerung.J. Rauscher - 1996 - Synthesis Philosophica 11:19-38.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  4
    Geschichtsschreibung in listenform: Beamtenlisten unter römischen kalendern.Jörg Rüpke - 1997 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 141 (1):65-85.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7. Historische Konjunktive: zur Geschichtsschreibung des Möglichen.Andreas Dorschel - 2008 - In Andreas Haug & Andreas Dorschel (eds.), Vom Preis des Fortschritts: Gewinn und Verlust in der Musikgeschichte. New York: Universal Edition. pp. 33-52.
    Reference to past possibilities is not an additional luxury in writing history, after all facts have been established. For even facts become such only within a field of alternative options. What it means that one path was taken depends in part on answers to the question which other paths once open were not taken. Historical potential unrealized can be conceived of in a number of ways: as unfulfilled intentions, as unresolved problems, as suppressed endeavours, as waived alternatives within a context (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  4
    Nachgeschichte: eine korrigierte Geschichtsschreibung.Vilém Flusser - 1993 - Bensheim: Bollmann.
  9.  6
    Geschichtsschreibung und Geschichtsverständnis in der Apostelgeschichte im Vergleich mit Herodot, Thukydides und Polybios.Jens Schröter, Clare K. Rothschild & Jörg Frey - 2009 - In Jens Schröter, Clare K. Rothschild & Jörg Frey (eds.), Die Apostelgeschichte Im Kontext Antiker Und Frühchristlicher Historiographie. Walter de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10. Geschichtsschreibung und geistiges Leben im Mittelalter. [REVIEW]P. Swiggers - 1980 - Tijdschrift Voor Filosofie 42:134.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11. Doxographie und Geschichtsschreibung über griechische Philosophen in islamischer Zeit.Hans Daiber - 1990 - Medioevo 16:1-21.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  19
    Zeitverständnis und Geschichtsschreibung in Mesopotamien.Marita Cwik-Rosenbach - 1990 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 42 (1):1-20.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  4
    Naturalisierte Kulturgeschichte und politische Geschichtsschreibung.Christian Mehr - 2003 - In Dagmar Stegmüller, Christian Mehr & Ulrich Muhlack (eds.), Historisierung Und Gesellschaftlicher Wandel in Deutschland Im 19. Jahrhundert. Akademie Verlag. pp. 193-210.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14. Der gemeinsame Ursprung der Geschichtsschreibung in der exakten Wissenschaft bei den Griechen.Kurt V. Fritz - 1952 - Philosophia Naturalis 2:376.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15. Geschichtsschreibung zwischen alteuropa und moderner welt. Jacob Burckhardt in seiner zeit. By Wolfgang Hardtwig. [REVIEW]H. W. H. W. - 1976 - History and Theory 15 (3):350.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  6
    Antike und byzantinische geschichtsschreibung.Mhiail V. Bibikov - 1985 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 129 (1-2):262-273.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  9
    II. Nietzsches Geographisierung der Geschichtsschreibung.Stephan Günzel - 2001 - In Geophilosophie: Nietzsches Philosophische Geographie. De Gruyter. pp. 77-186.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  11
    Fortuna in der hochmittelalterlichen Geschichtsschreibung.Hans-Werner Goetz - 1996 - Das Mittelalter 1 (1).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  6
    Isokrates und die geschichtssChreibung Des 4. jahrhunderts V. Chr.Diethard Nickel - 1991 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 135 (2):233-239.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  6
    Die griechische Geschichtsschreibung, I: Von den Anfangen bis Thukydides.Lionel Pearson & Kurt von Fritz - 1969 - American Journal of Philology 90 (3):347.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21. Indien und die Geschichtsschreibung der Philosophie.Wilhelm Halbfass - 1976 - Philosophische Rundschau 23:104.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  5
    Vom Zweck der Geschichtsschreibung: Religionsgeschichte als kritische Historie bei Nietzsche Eine Skizze.Renate Reschke & Volker Gerhardt - 2008 - In Renate Reschke & Volker Gerhardt (eds.), Friedrich Nietzsche – Geschichte, Affekte, Medien. Akademie Verlag. pp. 59-65.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  10
    Die Anfänge judäischer Geschichtsschreibung im sogenannten Deuteronomistischen Geschichtswerk.Jens Schröter, Clare K. Rothschild & Jörg Frey - 2009 - In Jens Schröter, Clare K. Rothschild & Jörg Frey (eds.), Die Apostelgeschichte Im Kontext Antiker Und Frühchristlicher Historiographie. Walter de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  4
    2. Kapitel: Historiographie und Geschichtsschreibung.Pirmin Stekeler-Weithofer - 2006 - In Philosophiegeschichte. Berlin: De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  6
    2. Das Verhältnis von Geschichtsschreibung und Geschichtsphilosophie.Tim Rojek - 2017 - In Hegels Begriff der Weltgeschichte: Eine Wissenschaftstheoretische Studie. Boston: De Gruyter. pp. 44-220.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  5
    Petrarca und die Geschichte: Geschichtsschreibung, Rhetorik, Philosophie im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit.Eckhard Kessler - 1978 - München: W. Fink.
    Francesco Petrarca ist heute fast ausschließlich als Verfasser des Canzoniere bekannt, mit dem er für Jahrhunderte die europäische Liebeslyrik geprägt hat. Seinen Zeitgenossen und anscheinend auch ihm selbst galten jedoch seine lateinischen Werke - das Epos Africa, die Viten, die moralphilosophischen Schriften, Invektiven und Briefsammlungen, in denen er die wechselnden Fragen des privaten und öffentlichen Lebens reflektierte - höher; in ihnen fand nicht nur die italienische Umwelt, sondern auch noch ein Jahrhundert später die europäische Nachwelt den Philosophen, der angesichts der (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  7
    „Handlanger der Geschichtsschreibung“ Friedrich II. als Rezipient historischer Werke zur brandenburgischen Geschichte.Michael Knobloch - 2012 - In Brunhilde Wehinger & Günther Lottes (eds.), Friedrich der Große Als Leser. Akademie Verlag. pp. 43-70.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  8
    Friedrich Schillers Prinzipien der Geschichtsschreibung und die Geschichte der französischen Unruhen.Barbara Mahlmann-Bauer - 2016 - In Gideon Stiening, Cornelia Rémi & Frieder von Ammon (eds.), Literatur Und Praktische Vernunft. De Gruyter. pp. 413-464.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  41
    Klaus Meister: Die griechische Geschichtsschreibung von den Anfängen bis zum Ende des Hellenismus. Pp. 238. Stuttgart: W. Kohlhammer, 1990. Paper. [REVIEW]J. M. Alonso-Núñez - 1991 - The Classical Review 41 (02):497-.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  19
    Klaus Meister: Die griechische Geschichtsschreibung von den Anfängen bis zum Ende des Hellenismus. Pp. 238. Stuttgart: W. Kohlhammer, 1990. Paper. [REVIEW]J. M. Alonso-Núñez - 1991 - The Classical Review 41 (2):497-497.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31. Die Entstehung der Geschichtsschreibung im alten Israel.Hannelis Schulte - 1972
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  7
    Geschichte ohne Vergangenheit: Nietzsches Genealogie der Moral als Kritik der Geschichtsschreibung.Karsten M. Thiel - 2017 - Paderborn: Wilhelm Fink.
    Karsten M. Thiel interpretiert die Genealogie der Moral neu. Er rückt Nietzsches Kritik an der Geschichtsschreibung ins Zentrum der Betrachtung und nimmt so seiner Moralkritik alles Schrille, das ihr gewöhnlich anhaftet. Für Nietzsche muss die Geschichtsschreibung über einen belastbaren Begriff von Vergangenheit verfügen. Doch wie konnte es zu einer Geschichtsschreibung ohne einen solchen Begriff überhaupt kommen? Nietzsches Antwort ist verblüffend. Für ihn war Geschichtsschreibung bisher fast immer teleologisch, ausgerichtet auf ein Ideal statt auf die Vergangenheit. Sein (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  33. Kunst, Dichtung, Schonheit. Zur Asthetik der Geschichtsschreibung.Kurt Mager - 2008 - Perspektiven der Philosophie 34 (1):119-143.
    Im Ausgang von Ernst Cassirers methodischen Überlegungen zur Geschichtsschreibung werden dichterische, ästhetische und künstlerische Intentionen der geschichtlichen Darstellung bei David Hume, Wilhelm von Humboldt, Heinrich von Treitschke, Benedetto Croce und Hayden White hinsichtlich ihrer Möglichkeiten und Gefahren nachgezeichnet. Die Abhandlung schließt mit kritischen Stellungnahmen von Thomas Nipperdey und Joachim Fest zur gegenwärtigen Geschichtsschreibung. Zur Diskussion steht, ob die Aufnahme ästhetischer Kriterien in die Geschichtsschreibung den Anspruch einlösen kann, Wahrheit in der Geschichte darzustellen, ob diese Kriterien nicht eher (...)
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  12
    Alexander Free, Geschichtsschreibung als Paideia. Lukians Schrift „Wie man Geschichte schreiben soll“ in der Bildungskultur des 2. Jahrhunderts n. Chr., München 2015 X, 321 S., ISBN 978-3-406-68606-1 € 59,90Geschichtsschreibung als Paideia. Lukians Schrift „Wie man Geschichte schreiben soll“ in der Bildungskultur des 2. Jahrhunderts n. Chr. [REVIEW]Roberto Nicolai - 2018 - Klio 100 (3):997-1002.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  13
    Molecular Historiography – neue Gegenstände und neue Methoden einer neuen Geschichtsschreibung?Alfons Labisch - 2018 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 26 (3):351-366.
  36.  15
    Über das verhältnis der Geschichtsschreibung D. Hume's zu seiner praktischen Philosophie..Sally Daiches - 1903 - Leipzig,: Druck von A. Edelmann.
    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  1
    Geschichte als Prozess und Aussage: eine Einführung in Theorien des historischen Wandels und der Geschichtsschreibung.Dietmar Rothermund - 1994 - München: R. Oldenbourg.
  38.  4
    Mission Afrika: Geschichtsschreibung über Grenzen hinweg. Festschrift für Ulrich van der Heyden. [REVIEW]Ullrich Relebogilwe Kleinhempel - unknown - Zeitschrift für Religionswissenschaft 29 (1):146-148.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39. Ueber die wahre Bestimmung der Geschichtsschreibung der Philosophie.David Einhorn - 1916 - Philosophical Review 25:220.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  4
    David Hume-der Aufklärer als konservativer Ironiker: dialogische Religionskritik und philosophische Geschichtsschreibung im "Athen des Nordens".Michael Szczekalla - 2003 - Heidelberg: Winter.
  41.  6
    Vom Reiz der Ferne Wandlungen eines Vorstellungsschemas in Geschichtsschreibung und Dichtung des Mittelalters.Helmut Brall - 1998 - Das Mittelalter 3 (2).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42. Zum Heraklitverständnis in der gegenwärtigen Geschichtsschreibung der Linguistik.Peter Schmitter - 1985 - In Klaus D. Dutz & Peter Schmitter (eds.), Fallstudien zur Historiographie der Linguistik: Heraklit, d'Ailly und Leibniz. Münster: Institut für Allgemeine Sprachwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  8
    Politischer Messianismus: Totalitarismuskritik und philosophische Geschichtsschreibung im Anschluss an Jacob Leib Talmon.Hans Otto Seitschek - 2005 - Paderborn: Schöningh.
    Previously issued as author's dissertation, 2004/2005, Ludwig-Maximilians-Universitèat, Mèunchen.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  9
    Die boshaften, unbotmäßigen und rebellischen beamten in der Neuen offiziellen Dynastiegeschichte der T'ang: Untersuchung der Prinzipien der konfuzianischen Verurteilung in der GeschichtsschreibungDie boshaften, unbotmaSSigen und rebellischen beamten in der Neuen offiziellen Dynastiegeschichte der T'ang: Untersuchung der Prinzipien der konfuzianischen Verurteilung in der Geschichtsschreibung.Dennis Grafflin & Liu Jen-kai - 1983 - Journal of the American Oriental Society 103 (4):799.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  1
    Das Volkstum in der deutschen Geschichtsschreibung seit den Befreiungskriegen.Werner Menzel - 1939 - Halle/Saale,: M. Niemayer.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  5
    Exempla im Schilde führen Zur Funktionalität „redender Wappen" in der kommunalen Geschichtsschreibung des Trecento.Christoph Friedrich Weber - 2006 - Das Mittelalter 11 (2).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  23
    Untertanentopik: zur Darstellung der Fuhrungsschichten in der kaiserzeilichen Geschichtsschreibung. M Vielberg.Thomas Wiedemann - 1998 - The Classical Review 48 (2):399-401.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  28
    Hermann Strasburger: Homer und die Geschichtsschreibung. (Sitz. der Heidelberger Akad. Phil.-Hist. Kl., 1972.1) Pp. 44. Heidelberg: Winter, 1972. Paper, DM.12.M. M. Willcock - 1976 - The Classical Review 26 (1):116-116.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  4
    III. Über die wahre Bestimmung der Geschichtsschreibung der Philosophie.David Einhorn - 1916 - Archiv für Geschichte der Philosophie 29 (1):34-42.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  12
    IV. Karl Grün: Die soziale Bewegung in Frankreich u. Belgien oder: die Geschichtsschreibung des wahren Sozialismus.Friedrich Engels & Karl Marx - 2018 - In Friedrich Engels & Karl Marx (eds.), Manuskripte Und Drucke Zur Deutschen Ideologie. De Gruyter. pp. 545-589.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 131