Results for 'deutschsprachige mathematische Handschriften'

1000+ found
Order:
  1.  5
    „Als der algoriſmus ſpricht…” – Indisch‐arabische Zahlen und der Algorismus in der Geometria Culmensis.Michaela Wiesinger - 2021 - Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 44 (1):7-25.
    Berichte zur Wissenschaftsgeschichte, Volume 44, Issue 1, Page 7-25, March 2021.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  9
    Mittelalterliche mathematische Handschriften in westlichen Sprachen in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Ein vorläufiges Verzeichnis.Menso Folkerts - 1981 - Centaurus 25 (1):1-49.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  6
    Nicolaus Cusanus Zwischen Deutschland Und Italien.Martin Thurner (ed.) - 2002 - Akademie Verlag.
    Das Wirken des Philosophen, Humanisten und Kirchenreformers Nicolaus Cusanus (1401-1464) zwischen Deutschland und Italien gestaltete sich als eine singuläre kulturelle Vermittlungsleistung von europäischen Dimensionen. Das Buch stellt diese Thematik zum ersten Mal in einer Monographie dar und ist als Ergebnis der Zusammenarbeit renommierter deutscher und italienischer Wissenschaftler auf einem internationalen Symposion aus Anlass des 600. Geburtstages des Cusanus entstanden. Ein einleitender Beitrag fasst auf der Grundlage einer umfangreichen Bibliographie den Forschungsstand mit dem Ergebnis zusammen, dass die kontrovers diskutierte Frage, inwieweit (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Teilbd. 2.1-2.2. Texte im Umkreis der Historik.Unter BerüCksichtigung der Vorarbeiten von Peter Leyh Nach den Erstdrucken Und Handschriften Herausgegeben von Horst Walter Blanke - 1977 - In Johann Gustav Droysen (ed.), Historik: historische-kritische Ausgabe / von Peter Leyh und Horst Walter Blanke. Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  14
    Automata Presenting Structures: A Survey of the Finite String Case.Sasha Rubin, Werner DePauli-Schimanovich, T. U. Wien & Kurt Gödel-Ein Mathematischer Mythos - 2008 - Bulletin of Symbolic Logic 14 (2):169-209.
    A structure has a (finite-string)automatic presentationif the elements of its domain can be named by finite strings in such a way that the coded domain and the coded atomic operations are recognised by synchronous multitape automata. Consequently, every structure with an automatic presentation has a decidable first-order theory. The problems surveyed here include the classification of classes of structures with automatic presentations, the complexity of the isomorphism problem, and the relationship between definability and recognisability.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  6.  26
    Mathematische Grundlagenforschung: Intuitionismus, Beweistheorie.A. Heyting - 1974 - New York: Springer, 1934, t. p..
    In den letzten Jahrzehntel! hat sich das Interesse an der Grund­ legung der Mathematik immer gesteigert. Fanden frtiher die wenigen Forscher, die sich emsthaft mit dieser 'Frage beschaftigten, wenig Be­ achtung, heute ist die Teilnahme sowohl von mathematischer wie von philosophischer Seite fast allgemein. Zu diesem Umschwung hat sieher die CANToRSche Mengenlehre, die gleich nach ihrem Entstehen lebhafte Erorterungen tiber ihre Berechtigung hervorrief, den AnstoB gegeben, und besonders die bei riicksichtsloser Durchfiihrung ihrer Grundgedanken auftretenden Widerspriiche zogen die allgemeine Aufmerksamkeit auf (...)
  7.  8
    Mitteliranische Handschriften, pt. 4: Iranian Manuscripts in Syriac Script in the Berlin Turfan Collection. By Nicholas Sims-Williams.Chiara Barbati - 2021 - Journal of the American Oriental Society 133 (3).
    Mitteliranische Handschriften, pt. 4: Iranian Manuscripts in Syriac Script in the Berlin Turfan Collection. By Nicholas Sims-Williams. Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland, vol. 18, 4. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2012. Pp. 249.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  6
    Mathematische und naturwissenschaftliche Modelle in der Philosophie Schellings und Hegels.Paul Ziche - 1996 - Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog.
    Schelling und Hegel benutzen in ihren philosophischen Texten mathematische und naturwissenschaftliche Modelle wie Unendlichkeit oder Gleichgewicht. Die Strukturen dieser Begriffe liefern einen Massstab fur den Vergleich der Positionen Schellings und Hegels, der fur Schellings Identitatsphilosophie und Hegels erste Jenaer Schriften durchgefuhrt wird. Als wichtigstes Resultat kann eine grundlegende Differenz zwischen beiden Positionen bereits um 1801 nachgewiesen und gezeigt werden, dass diese auf einer unterschiedlichen Auffassung der Rolle des Absoluten beruht.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  9. Mathematische Grundlagen von Whiteheads Religionsphilosophie.Christoph Wassermann - 1990 - In Helmut Holzhey, Alois Rust & Reiner Wiehl (eds.), Natur, Subjektivität, Gott: zur Prozessphilosophie Alfred N. Whiteheads. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10. Mathematische Gesetze der Logik.H. Arnold Schmidt - 1960 - Berlin,: Springer.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  11.  16
    Mathematische Begriffe in Beispielen und Bildern.Jörg Neunhäuserer - 2017 - Heidelberg: Springer Spektrum.
    Dieses Buch ist ein wichtiges studienbegleitendes Hilfsmittel für alle die Mathematik-Lehrveranstaltungen besuchen. Die Lektüre dieses Buch ermöglicht Ihnen, begriffliche Sicherheit für Mathematik-Vorlesungen und Prüfungen aufzubauen. Die Lektüre jedes Kapitel dieses Buches erlaubt Ihnen, einen Überblick über die Begriffe eines Teilgebiets der Mathematik zu erhalten und diese Begriffe nachhaltig zu erfassen. Wenn Sie als Student einen mathematischen Begriff nicht richtig verstehen oder sich an seine Definition nicht erinnern, können Sie in diesem Buch nachschlagen und erhalten durch paradigmatische Beispiele und Bilder ein (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  14
    Arabische Handschriften, Teil II.Gerhard Böwering, Gregor Schoeler & Gerhard Bowering - 1993 - Journal of the American Oriental Society 113 (1):132.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  4
    Deutschsprachige Neuerscheinungen Zur Nietzsche-Rezeption.Christian Niemeyer - 2008 - Nietzsche Studien 37 (1):477-537.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14. Mathematische Schriftsteller.von Hans-Joachim Waschkies - 1998 - In Klaus Döring & Hellmut Flashar (eds.), Sophistik. Basel: Schwabe.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  5
    Mittelalterliche Handschriften in Halberstadt: Abbild eines Beziehungsgeflechtes.Patrizia Carmassi - 2009 - Das Mittelalter 14 (2):42-56.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Mathematische und naturwissenschaftliche Modelle in der Philosophie Schellings und Hegels.Paul Ziche - 1997 - Tijdschrift Voor Filosofie 59 (4):739-741.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  17.  7
    Nachi-Handschriften, Teil 3.Kun Chang & Klaus L. Janert - 1977 - Journal of the American Oriental Society 97 (3):400.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  9
    Indische Handschriften, PT. 9.E. G., Klaus Ludwig Janert & N. Narasimhan Poti - 1996 - Journal of the American Oriental Society 116 (1):184.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  15
    Tibetische Handschriften und BlockdrückeTibetische Handschriften und Blockdrucke.Chauncey S. Goodrich, Manfred Taube & Wolfgang Voigt - 1969 - Journal of the American Oriental Society 89 (3):675.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  2
    Briefwechsel deutschsprachiger Philosophen, 1750-1850.Horst Weeland (ed.) - 1987 - New York: K.G. Saur.
    Bd. 1. Register -- Bd. 2. Nachweise, Briefe, Briefsammlungen.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  8
    Deutschsprachiges Philosophieren - während der Teilung und in der Zukunft.Dieter Henrich, Gerd Irrlitz & Hanspeter Krüger - 2003 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 51 (5).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  13
    Deutschsprachige Chemielehrbücher . Bettina Haupt.Pat Munday - 1989 - Isis 80 (2):321-322.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  16
    Handschriften aus Indonesien.Max Nihom, Theodore G. Th Pigeaud & P. Voorhoeve - 1987 - Journal of the American Oriental Society 107 (4):843.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  2
    I. Mathematische Logik. Axiomatik.Herrmann Weyl - 2009 - In Hermann Weyl (ed.), Philosophie der Mathematik Und Naturwissenschaft: Nach der 2. Auflage des Amerikanischen Werkes Übersetzt Und Bearbeitet von Gottlob Kirschmer. Oldenbourg Wissenschaftsverlag. pp. 16-46.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25. Mathematische analyse des Raum problems.Hermann Weyl - 1923 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 4 (6):59-61.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   25 citations  
  26. Mathematische Existenz.Oskar Becker - 1928 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 7:154-155.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   24 citations  
  27.  7
    Singhalesische Handschriften. Teil I.Ernest Bender, Maria Bidoli & Heinz Bechert - 1971 - Journal of the American Oriental Society 91 (4):568.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  4
    Orientalische Handschriften in Deutschland. Band II. 1.E. B., Walter Schubring & Klaus L. Janert - 1967 - Journal of the American Oriental Society 87 (2):210.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  14
    Handschriften mittelalterlicher Augustiner-Eremiten in der Österreichischen Nationalbibliothek.Otto Mazal - 1964 - Augustinianum 4 (2):265-330.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  6
    Volkssprachige Handschriften aus dem Kreuzherrenkonvent Marienfrede in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf.Agata Mazurek - 2009 - Das Mittelalter 14 (2):88-98.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  15
    Türkische Handschriften, Teil ITurkische Handschriften, Teil I.J. Stewart-Robinson & Barbara Flemming - 1973 - Journal of the American Oriental Society 93 (3):421.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  3
    Handschriften zu den ps.-klementinischen Recognitiones.Josef Svennung - 1933 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 88 (1-4).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  6
    Mathematische Logik für Anfänger.Tamás Varga - 1967 - Berlin,: Volk und Wissen.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34. Mathematische Opazität.Andreas Kaminski, Michael Resch & Uwe Küster - 2018 - Jahrbuch Technikphilosophie (3).
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations  
  35. Die mathematisch-physikalische Schönheit bei Leibniz.H. Breger - 1994 - Revue Internationale de Philosophie 48 (188):127-140.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations  
  36. Mathematische Wissenschaftsphilosophie im Marburger Neukantianismus.Thomas Mormann - 2019 - Siegener Beiträge Zur Geschichte Und Philosophie der Mathematik 11:55 - 75.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37. Die mathematische Logik von Leibniz.Karl Dürr - 1947 - Studia Philosophica 7:87.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38. Die mathematische Logik des Arnold Geulincx.Karl Dürr - 1940 - Journal of Unified Science (Erkenntnis) 8 (5):361-368.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  12
    Hebräische Handschriften der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am MainHebraische Handschriften der Stadt- und Universitatsbibliothek Frankfurt am Main.I. O. Lehman, Ernst Róth, Leo Prijs & Ernst Roth - 1993 - Journal of the American Oriental Society 113 (3):497.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  5
    Hebräische Handschriften, Vol. 3Hebraische Handschriften, Vol. 3.I. O. Lehman, Ernst Róth, Hans Striedl & Ernst Roth - 1991 - Journal of the American Oriental Society 111 (3):646.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  11
    Deutschsprachige physikhistorische Literatur aus dem 19. Jahrhundert: Struktur, Diktion, Wandlung.Wolfgang Schreier - 1999 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 7 (1):129-139.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  42.  10
    Einführung in die mathematische logik und in die methodologie der mathematik.Alfred Tarski - 1937 - Wien,: J. Springer.
    Der Laie spricht manchmal die Ansicht aus, die Mathematik ware heutzutage schon eine tote Wissenschaft: nachdem sie einen ungemein hohen Grad der Entwicklung erreicht hat, sei sie in ihrer steinernen Vollkommenheit erstarrt. Dies ist ein vollig irriges Bild der Situation: nur wenige Wissenschaftsgebiete befinden sich heute in der Phase einer solch intensiven Entwicklung wie die Mathematik. Diese Entwicklung ist dabei auBerordentlich vie1seitig: die Mathematik erweitert ihre Domane nach allen moglichen Richtungen, sie wachst in die Rohe, in die Weite und in (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   10 citations  
  43. Mathematische Existenz. Untersuchungen zur Logik und Ontologie mathematischer Phänomene.Becker Oskar - 1927 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 8:661.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   8 citations  
  44.  4
    Alte handschriften besitzervermerke, mittelalterliche bibliothekskataloge und die mittellateinische literatur.Ivan Hlavaček - 1979 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 123 (1-2):186-191.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  7
    Ein „Handschriften“-Verzeichnis des Athosklosters Dionysiu aus dem Jahre 1627.G. Hofmann - 1951 - Byzantinische Zeitschrift 44 (1-2).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  9
    Ägyptische Handschriften, Teil 1Agyptische Handschriften, Teil 1.Georges R. Hughes & Ursula Kaplony-Heckel - 1975 - Journal of the American Oriental Society 95 (1):103.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  13
    Die Handschriften des Nikolaos von Methone im Dionysioskloster.Spyr P. Lambros - 1895 - Byzantinische Zeitschrift 4 (2).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48. Mathematische Manuskripte.Karl Marx - 1975 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 29 (3):463-466.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49. A Referate uber deutschsprachige Neuerscheinungen-Moralisch korrektes Toten.Uwe Steinhoff & Dieter Janssen - 2006 - Philosophischer Literaturanzeiger 59 (3):274.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  3
    Griechische handschriften in weimar.Kurt Treu - 1973 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 117 (1-2):113-123.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 1000