Results for 'Metaphysik'

1000+ found
Order:
  1. Hypothetische Imperative.Grundlegung zur Metaphysik der Sitten - 2002 - Kant-Studien: Philosophische Zeitschrift der Kant-Gesellschaft 93:42.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  4
    Kant and the Utilitarians.Grundlegung zur Metaphysik der Sitten - 2001 - Ethical Perspectives 8 (1):29.
    The homepage of the journal Ethical Perspectives.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. und in der „Kritik der praktischen Vernunft.Metaphysik der Sitten - forthcoming - Kant-Studien. Band.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Brinkman, Martien (red.)." Kom Heilige Geest, vernieuw de hele schepping", 12 Nederlandse commentaren bij internationale oecumenische ontwikkelingen met het oog op de 7e assemblee van de Wereldraad. [REVIEW]Giinter Abel & Krisis der Metaphysik - 1990 - Bijdragen, Tijdschrift Voor Filosofie En Theologie 51 (3).
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  19
    Der Alte mit dem Würfel: ein Beitrag zur Metaphysik der Quantenmechanik.Anna Ijjas - 2011 - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
    Anna Ijjas entwickelt neue Ansatze, indem sie die Unzulanglichkeit gangiger Deutungsversuche aufzeigt, mit dem Ziel, auf diese Weise zum Denken und zum Gesprach anzuregen.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  6.  20
    Heidegger - ein Vertreter der Philosophischen Anthropologie? Über seine Vorlesung Die Grundbegriffe der Metaphysik.Matthias Wunsch - 2010 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 58 (4):543-560.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  13
    Grundzüge einer Metaphysik der Erkenntnis.Nicolai Hartmann (ed.) - 1921 - Berlin,: de Gruyter.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   23 citations  
  8. Grundzüge einer Metaphysik der Erkenntniss.Nicolai Hartmann & W. de Gruyter - 1926 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 102:315-318.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   15 citations  
  9. Kant über Metaphysik und Erfahrung.Walter Bröcker - 1972 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 26 (2):320-323.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  10.  16
    David Lewis: Metaphysik Und Analyse.Wolfgang Schwarz - 2009 - Paderborn: Mentis-Verlag.
  11.  36
    Grundzüge einer Metaphysik der Erkenntnis.Helen Hubs Parkhurst - 1923 - Philosophical Review 32 (2):231-234.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   8 citations  
  12.  11
    Kants "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten": ein systematischer Kommentar.Philipp Richter - 2013 - Darmstadt: WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft).
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  13.  5
    Heideggers Ansatz zur Verwindung der Metaphysik in der Epoche von S̓ein und Zeit ̓.Petra Jaeger - 1976 - Frankfurt/M.: Peter Lang ;.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  28
    Schopenhauers "hermeneutischer" Metaphysik- und Kritizismus-Begriff vor dem Hintergrund seiner Kant-Rezeption.Alexander S. Sattar - 2021 - Journal of the History of Philosophy 59 (2):299-325.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  15.  9
    Vorlesungsnachschriften: Logik und Metaphysik ; Darstellung der "Kritik der reinen Vernunft".Karl Leonhard Reinhold - 2015 - Basel: Schwabe Verlag. Edited by Faustino Fabbianelli, Erich Fuchs & Karl Leonhard Reinhold.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Phänomenologie und Metaphysik.Inga Römer & Alexander Schnell (eds.) - 2019 - Meiner.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  12
    Ontologie ohne Metaphysik?Jens Rometsch - 2015 - In Andreas Speer, Wolfram Hogrebe & Markus Gabriel (eds.), Das Neue Bedürfnis Nach Metaphysik / the New Desire for Metaphysics. Boston: De Gruyter. pp. 201-206.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18. Formal semantische Erneuerung der Metaphysik.Edmund Runggaldier - 2006 - Theologie Und Philosophie 81 (3).
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  6
    Kant über den Glauben und die "Selbsterhaltung der Vernunft": sein Weg von der "Kritik" zur "eigentlichen Metaphysik" - und darüber hinaus.Rudolf Langthaler - 2018 - Freiburg: Verlag Karl Alber.
    Es ist unbestritten, dass Kant dem Verhaltnis von Wissen und Glauben besondere philosophische Aufmerksamkeit gewidmet hat und seine Verhaltnisbestimmung von Glauben und Wissen einen Meilenstein in der neuzeitlichen Religionsphilosophie markiert. Seine differenzierte philosophische Grundlegung des Glaubens erweist sich nach wie vor als sehr aktuell und hochst lehrreich, auch wenn seine Glaubens-Analysen in gegenwartigen religionsphilosophischen Bemuhungen weithin vernachlassigt - oder lediglich philosophie-historisch verortet - werden. Doch nur auf den ersten Blick sind Kants mannigfaltige Ausserungen zum Thema Glauben, den er bekanntlich als (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  20. Der christliche Gnostizismus in der Metaphysik Sebastian Francks.Gerhard Lechner - manuscript
    Die Sebastian Franck-Forschung hat sich bisher recht ausführlich mit den Themen "Sebastian Franck als Historiker" oder "Sebastian Franck als Kritiker der Theologie" beschäftigt. Weniger Aufmerksamkeit bekam bisher der Gnostizismus im Denken des radikalen Reformers. Seit der Jahrtausendwende ist allerdings ein stärkeres Interesse an einer bestimmten Strömung des Gnostizismus zu erkennen, nämlich der Hermetik. Es gab einige Arbeiten, die den Einfluss von Hermes Trismegistos bzw. der hermetischen Schriften auf Franck aufzeigen konnten. Dieser Aufsatz geht der Frage des Einflusses des christlichen Gnostizismus (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  1
    Über Die Tragweite der Artisten-Metaphysik.Holger Schmid - 1984 - In Mazzino Montinari, Wolfgang Müller-Lauter, Heinz Wenzel, Günter Abel & Werner Stegmaier (eds.), 1984. De Gruyter. pp. 437-442.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22. Das Uneinholbare. Wege zu einer indirekten Metaphysik.Walter Schweidler - 2020 - In Christoph Böhr & Rémi Brague (eds.), Metaphysik: von einem unabweislichen Bedürfnis der menschlichen Vernunft: Rémi Brague zu Ehren. Wiesbaden, Germany: Springer VS.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23. Die Wiederentdeckung des Ich in der Metaphysik Teichmüllers.Michael Schabad - 1940 - Basel,: Helbing & Lichtenhahn.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  8
    Vom Ursprung und Ende der Metaphysik: Eine Studie z. Weltanschauungskritik.Ernst Topitsch - 1972 - München: Deutscher Taschenbuch-Verlag.
    Die vorliegende Arbeit ist aus Studien übel' das Problem des Natur rechtes entstanden, in deren Verlauf sich immer deutlicher hera~sgestellt hat, daß dieses Problem nur einen Teilaspekt universell verbreiteter und das vor- und außerphilosophische Denken ebenso wie die sogenannte traditionelle Philosophie zumindest maßgeblich mitbestimmender Formen der Weltauffassung darstellt. Der Fortgang _~ieser Untersuchungen hat in einer Reihe von Aufsätzen seinen Niederschlag gefUhden, die seit 1950 erschienen sind und auf die hier fallweise zurückgegriffen wird. Während eines Studienaufenthaltes an der Harvard-University (1953/54) ist (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  25.  1
    Neue Literatur zur Metaphysik des Aristoteles.Klaus Brinkmann - 1989 - Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 14 (1):83-104.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  26. Zum Wandel der Metaphysik nach ihrem Ende.Thomas Buchheim - 1990 - Philosophische Rundschau 37:197.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  27.  11
    Kosmologie – Physik oder Metaphysik?H. -H. V. Borzeszkowski & R. Wahsner - 1978 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 26 (2).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28. Epochen und Stadien der Metaphysik : der doppelte Fortschrittsbegriff in Kants Entwürfen der späten Preisschrift.Andreas Brandt - 2017 - In Andree Hahmann & Bernd Ludwig (eds.), Über die Fortschritte der kritischen Metaphysik: Beiträge zu System und Architektonik der kantischen Philosophie. Hamburg: Felix Meiner Verlag.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29. Schertel, Schellings Metaphysik der Persönlichkeit.O. Braun - 1912 - Kant Studien 17:149.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30. Metzger, Arnold, Phänomenologie und Metaphysik.F. J. Brecht - 1935 - Kant Studien 40:366.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31. Aristoteles' allgemeine und spezielle Metaphysik.Klaus Brinkmann - 1979 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 36 (4):650-655.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  8
    Aristoteles' allgemeine und spezielle Metaphysik.Klaus Brinkmann - 1979 - New York: de Gruyter.
  33.  19
    Zur Ontologie und Metaphysik der Wahrheit: der Wahrheitsbegriff Edith Steins in Auseinandersetzung mit Aristoteles, Thomas von Aquin und Edmund Husserl.Magdalena Börsig-Hover - 2006 - Frankfurt am Main: Lang.
    Ist die Wahrheitsfrage nur ein begriffliches Ereignis oder will sie auf ganz andere Horizonte der menschlichen Existenz verweisen? Um den umfassenden Sinn der Wahrheitsthematik zur Sprache zu bringen, wird der vielversprechende philosophische Ansatz der Husserlschulerin und Phanomenologin Edith Stein herangezogen. In ihrer intensiven Auseinandersetzung mit der Griechischen und Mittelalterlichen Philosophie versucht diese den transzendentalphilosophischen Ansatz, den Ansatz einer christlichen Philosophie und der Scholastik zu ihrer Zeit in eine fruchtbare Begegnung zu bringen. Wir werden Augenzeugen einer existentiellen und philosophisch hochmotivierten Auseinandersetzung (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34. Physik am Tor der Metaphysik.Otto Brühlmann - 1935 - München,: E. Reinhardt.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  17
    »Keine Ethik ohne Metaphysik«. Robert Spaemann und der »Trugschluss« um die Menschenwürde.Thomas Buchheim - 2019 - Zeitschrift Für Ethik Und Moralphilosophie 2 (2):249-264.
    ZusammenfassungVom Konzept ›Menschenwürde‹ machte die ethisch geprägte Philosophie Robert Spaemanns weniger und vorsichtiger Gebrauch, als man – angesichts der Positionen, die sie verteidigen möchte – vermuten würde. Dies liegt vor allem an einem in den Begriff einmontierten und von Spaemann in einer Abhandlung von 1987 hervorgehobenen »Trugschluss«, den auszuräumen der von ihm anschließend in mehreren Büchern entwickelte Personenbegriff dienen soll. Der Trugschluss verbindet und begründet auf der einen Seite die Würde mit der Kompetenz personaler Selbstbestimmung, auf der anderen Seite möchte (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  1
    Kommentar zur Aristotelischen Metaphysik.Jean Buridan - 1518 - Frankfurt a.M.,: Minerva.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37. Macht und Sein: Metaphysik als Kritik oder die Grenzen der Skepsis.J. D. J. Buve - 1988 - Leeuwarden: J.D.J. Buve.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  2
    1. Erste zweite - die Metaphysik.Jacques Derrida - 1993 - In Archäologie des Frivolen. De Gruyter. pp. 9-32.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39. Die Elemente der Metaphysik.Paul Deussen - 1903 - The Monist 13:467.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  2
    Der "Grenzgott der Moral": eine phänomenologische Relektüre von Immanuel Kants praktischer Metaphysik im Ausgang von Emmanuel Levinas.Christian Rössner - 2018 - Freiburg: Verlag Karl Alber.
    Vor einem halben Jahrhundert hat Derrida sein Bedauern daruber ausgedruckt, dass Levinas keine systematische und sorgfaltige Auseinandersetzung mit Kant gefuhrt habe. In die Leerstelle dieses Desiderats mochte sich die hier vorgelegte Dissertation nun dadurch einschreiben, dass sie Levinas' sporadische, zwischen Affirmation und Ablehnung seltsam schwankende Stellungnahmen zur kantischen Philosophie in ihrer spezifischen Ambivalenz erstmals zu systematisieren sucht. Auf der damit gewonnenen Grundlage kann Kants kritische Metaphysik und praktische Religionsphilosophie einer responsiven Relekture unterzogen, mithin Autonomie als Antwort gedacht werden. Auf (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  97
    Einleitung zu: Schwerpunkt: „Kritische Metaphysik“.Johannes Haag & Till Hoeppner - 2019 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 67 (1):74-75.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42. Das Ende der Metaphysik und die Optik des Künstlers: neuere Literatur zu Friedrich Nietzsche.Günther Figal - 1993 - Philosophische Rundschau 40 (3):194-212.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  7
    Ein Anfang der Metaphysik: Parmenides über den Widerspruch und das Paradoxon des Nichtseins.Michael N. Forster - 2015 - In Andreas Speer, Wolfram Hogrebe & Markus Gabriel (eds.), Das Neue Bedürfnis Nach Metaphysik / the New Desire for Metaphysics. Boston: De Gruyter. pp. 3-28.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44. Langeweile: Zur Metaphysik einer Stimmung.Jurgen Grosharpe - 2006 - Perspektiven der Philosophie 32 (1):11-39.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45. Zur psychologie und metaphysik des wert-erlebens.Karl Groos - 1932 - Berlin,: Junker und Dünnhaupt.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46. Deskriptive versus revisionäre Metaphysik| Strawson und Whitehead.Susan Haack - 1978 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 12 (31):80-100.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47. Carnaps Überwindung der Metaphysik: Antworten des 20. Jahrhunderts in der Diskussion: Zu Rudolf Carnap: Überwindung der Metaphysik durch logische Analyse der Sprache.Peter M. S. Hacker - 2000 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 48 (3):469-486.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48. ,,Uberwindung der Metaphysik".P. M. S. Hacker - 2000 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 48 (3):469-486.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  49.  3
    Heideggers Begriff der Metaphysik.Gerd Haeffner - 1974 - München: Berchmanskolleg-Verlag.
  50.  3
    Die entwickelung der Leibnizischen metaphysik und der einfluss der mathematik auf dieselbe.Rudolf Hahn - 1899 - Halle a.: S..
1 — 50 / 1000