Results for 'Aufstieg'

116 found
Order:
  1.  15
    Der Aufstieg zum Einen: Untersuchungen zu Platon und Plotin.Jens Halfwassen - 1992 - Stuttgart: B.G. Teubner.
    Aufstieg zum Einen - das ist das Zentrum der Philosophie Plotins und des von ihm ausgehenden Neuplatonismus. Dass solcher Aufstieg zum Einen aber auch schon bei Platon eine zentrale Rolle spielt, gehört zu den wichtigsten Einsichten der neueren Platonforschung. Das vorliegende Buch zieht daraus die Konsequenz und bestimmt das Verhältnis zwischen Platon und dem Neuplatonismus neu. Es verbindet die erste umfassende Darstellung von Plotins Theorie des Absoluten mit einer Rekonstruktion von Platons Henologie. Dabei arbeitet es die enge Verbindung (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   9 citations  
  2.  3
    Der Aufstieg der wissenschaftlichen Philosophie.Hans Reichenbach, Andreas Kamlah & Wesley C. Salmon - 1968 - Braunschweig,: Vieweg.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   9 citations  
  3. Aufstieg, Gerechtigkeit, Zusammenhalt: zu den Herausforderungen moderner Staatlichkeit. Transmission 2.Goldschmidt Nils - 2010
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  5
    Aufstiege zur Metaphysik heute und ehedem.Bernhard Jansen - 1933 - Freiburg im Breisgau,: Herder.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  3
    Aufstieg und Fall des Nichts.Alfred Nordmann - 2011 - In Gerhard Gamm & Jens Kertscher (eds.), Philosophie in Experimenten: Versuche explorativen Denkens. Bielefeld: Transcript. pp. 183-200.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  16
    Aufstieg und Niedergang des Averroismus in der Renaissance: Niccolo` Tignosi, Agostino Nifo, Francesco Vimercato.Martin Pickavé & Jan A. Aertsen - 2004 - In Martin Pickavé & Jan A. Aertsen (eds.), "Herbst des Mittelalters?" Fragen zur Bewertung des 14. und 15. Jahrhunderts. Walter de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  6
    Aufstieg, Größe und Fall. Überlegungen über den historischen Fortschritt im Anschluss an Nietzsche.Udo Tietz - 2011 - In Volker Caysa & Konstanze Schwarzwald (eds.), Nietzsche - macht - größe. Nietzsche - philosoph der größe der macht oder der macht der größe? deGruyter. pp. 319-354.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  12
    Der Aufstieg der Arzte im 19. Jahrhundert: Vom gelehrten Stand zum professionellen Experten: Das Beispiel PreussensClaudia Huerkamp.Timothy Lenoir - 1987 - Isis 78 (3):470-472.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  2
    Kreative Aufstiege: zur Philosophie und Psychologie der Kreativität.Hans Lenk - 2000 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  10.  26
    Der „biologische aufstieg“ und seine kriterien.P. S. J. Overhage - 1957 - Acta Biotheoretica 12 (2):81-114.
    Ce travail pose la question des critères de la „progression biologique“ , d'après les documents fossiles, dans le monde des organismes, c'est-à-dire de ce perfectionnement qui ne s'arrête pas à l'intérieur du cadre d'un phylum donné, comme le „perfectionnement de l'adaptation“, mais qui conduit, au-de-là de phylums de rang différent, à des types supérieurs, par exemple, des Poissons pas les Amphibies et les Reptiles jusqu'aux Mammifères ou aux Oiseaux. Deux groupes de critères y sont recensés en détail, leur contenu est (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   6 citations  
  11.  10
    Aufstieg und Niedergang der Römischen Welt: Geschichte und Kultur Roms im Spiegel der Neueren ForschungAufstieg und Niedergang der Romischen Welt: Geschichte und Kultur Roms im Spiegel der Neueren Forschung.T. Robert S. Broughton, Hildegard Temporini & Wolfgang Haase - 1978 - Journal of the American Oriental Society 98 (2):153.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  12. Aufstieg, Gerechtigkeit, Zusammenhalt: zu den Herausforderungen moderner Staatlichkeit. Transmission 2.Bude Heinz - 2010
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  4
    Fortschritt, Aufstieg und Fall eines Begriffs: Bemerkungen nach Walter Benjamins Thesen "Über den Begriff der Geschichte".Rudolf Burger - 1982 - Wien: Verlag des Verbandes der Wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  17
    Aufstieg und Niedergang der römischen WeltAufstieg und Niedergang der romischen Welt.Morton Smith & Wolfgang Haase - 1982 - Journal of the American Oriental Society 102 (2):405.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  22
    Aufstieg und Niedergang der römischen WeltAufstieg und Niedergang der romischen Welt.Morton Smith & Wolfgang Haase - 1982 - Journal of the American Oriental Society 102 (3):544.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Aufstieg, Gerechtigkeit, Zusammenhalt: zu den Herausforderungen moderner Staatlichkeit. Transmission 2.Speich Mark - 2010
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17. Wandlung und Aufstieg der Seele.Carl Julius Abegg - 1965 - Zürich,: Orell Füssli.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18. Der Aufstieg im Geiste.Fritz Joachim von Rintelen - 1968 - Frankfurt: Metopen-Verlag.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  10
    Richelieu, Aufstieg zur Macht. [REVIEW]Hans Mayer - 1937 - Zeitschrift für Sozialforschung 6 (1):204-205.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  10
    Amyntas III: Fall und Aufstieg eines Makedonenkönigs.Michael Zahrnt - 2006 - Hermes 134 (2):127-141.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21. Aufstieg, Gerechtigkeit, Zusammenhalt: zu den Herausforderungen moderner Staatlichkeit. Transmission 2.Di Fabio Udo - 2010
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  8
    Der Aufstieg zum Einen. [REVIEW]Lloyd P. Gerson - 1996 - Ancient Philosophy 16 (1):272-275.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  20
    Wien, Berlin, Prag: der Aufstieg der wissenschaftlichen Philosophie : Zentenarien Rudolf Carnap, Hans Reichenbach, Edgar Zilsel.Rudolf Haller & Friedrich Stadler - 1993
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  24.  7
    Markus Friedrich: Die Jesuiten. Aufstieg – Niedergang – Neubeginn.Katharina Comoth - 2017 - Philosophischer Literaturanzeiger 70 (1):062-065.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25. Was bedeutet "erkenntnisloser Aufstieg" : Nikolaus von Kues zu den Fragen der Mönche von Tegernsee.William J. Hoye - 2019 - In Johannes Schaber & Martin Thurner (eds.), Philosophie und Mystik - Theorie oder Lebensform? Freiburg: Verlag Karl Alber.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  16
    Aufstiege zur Metaphysik, Heute und Ehedem. [REVIEW]A. W. Centner - 1935 - New Scholasticism 9 (1):65-67.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  32
    Die säkulare Option. Ihr Aufstieg und ihre Folgen.Hans Joas - 2009 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 57 (2):293-300.
    The point of departure of this review essay on Charles Taylor′s “A Secular Age” is that Taylor adds a new meaning to the already numerous meanings of the concept of “secularization”. His main interest is in the rise of what he calls “the secular option” and in the repercussions the availability of this option has for believers and non-believers. While his monumental study offers an immensely rich and rewarding material for the understanding of these processes, two major weaknesses are identified (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  28. Grenzen des Rechts: vom Aufstieg und Verfall des Rechts als Steuerungsmittel.S. Jorgensen - 1989 - Rechtstheorie 20 (4):493-500.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  8
    Die Nutzenmaximierer: der aufhaltsame Aufstieg des Vorteilsdenkens.Hans-Joachim Niemann - 2011 - Tübingen: Mohr Siebeck.
    'Jeder denkt doch nur an seinen eigenen Vorteil'. Diese schwer überprüfbare Lebensweisheit ist in den letzten zwanzig Jahren von der neueren Ökonomik zu einer modelltheoretisch fundierten Ethik ausgearbeitet worden, die fordert, innerhalb geeigneter Rahmenbedingungen dem 'unbändigen Vorteilsstreben' nicht nur im Marktgeschehen, sondern auch im alltäglichen Zusammenleben freien Lauf zu lassen. Beispielhaft demontiert Hans-Joachim Niemann das Modelldenken der neuen Ökonomik und zeigt: Wer seine Modelle nicht durchschaut oder die Komplexität des sozialen Lebens unterschätzt, läuft Gefahr, das soziale Gefüge aus den Angeln (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30. Die Werke des Aufstiegs. Plato - 1947 - Zürich,: Artemis-Verlag. Edited by Rudolf Rufener.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31. Braubach, Max, Der Aufstieg Brandenburg-Preussens.Schneider Schneider - 1935 - Studies in Philosophy and Social Science 4:449.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  2
    Pädagogik - eine Wissenschaft!?: Aufstieg, Verfall, Neubegründung.Walter Braun - 1992 - Weinheim: Deutscher Studien Verlag.
  33.  23
    Gotteserkenntnis im Aufstieg bei Albertus Magnus.Maria Burger - 2015 - Quaestio 15:467-476.
    In his commentary of Dionysius the Areopagite’s Mystical Theology Albert the Great outlines the allegorical exegesis of Moses’ ascent of the mount as a way to the unknown God. Step by step Moses has to purify himself, to leave behind his natural knowledge. Separated from all human beings he alone proceeds to the cloud of unknown. At last the infusion of divine light lets him know God through negations. The normal, human way of knowing God is limited, so the mind (...)
    No categories
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  21
    Philosophie als Transzendieren. Der Aufstieg zum höchsten Prinzip bei Platon und Plotin.Jens Halfwassen - 1998 - Bochumer Philosophisches Jahrbuch Fur Antike Und Mittelalter 3 (1):29-42.
    Transcendent thinking as a basic feature of metaphysical philosophy has always claimed to be more than a mere cognition of reality in terms of its phenomena. Transcendent philosophy intends to consider reality from the perspective of a fundamental ground transcending the reality ordered by that ground. Plato, who created the very notion of philosophy, described the love of wisdom as an ascent to the absolutely transcendent One and Good, which he believed to be the principle and source of all being. (...)
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35. H. Reichenbach, Der Aufstieg der wissenschaftlichen Philosophie.Kurt Hübner - 1955 - Philosophische Rundschau 3 (3/4):239.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  7
    Orte des Bösen: Aufstieg und Fall des dämonologischen Dispositivs.Wolfert von Rahden - 1993 - In Wolfert von Rahden & Alexander Schuller (eds.), Die Andere Kraft: Zur Renaissance des Bösen. De Gruyter. pp. 26-54.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  30
    Der aufhaltsame Aufstieg einer Idee „Idea vincit“: Warburg, Stresemann und die Briefmarke.Ulrich Raulff - 2002 - In Vorträge Aus Dem Warburg-Haus, Band 6. Akademie Verlag. pp. 125-162.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  2
    Arbeit am Logos: Aufstieg und Krise der wissenschaftlichen Vernunft.Volker Steenblock - 2000 - Münster: Lit.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39. Der Punkt als Symbol - Aufstieg von der Metaphysik zur Anschauung und Einung.Gerda von Bredow - 1977 - Mitteilungen Und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft 12:103-115.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40. Burckhardt, Carl J., Richelieu, Aufstieg zur Macht. [REVIEW]Mayer Mayer - 1937 - Studies in Philosophy and Social Science 6:204.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  13
    Zwischen Ambition und Kapitulation: Der Aufstieg des regulativen Staates im englischen Fußball / Between Ambition and Surrender: The Rise of the Regulatory State in English Soccer.Henk Erik Meier - 2005 - Sport Und Gesellschaft 2 (3):223-254.
    Zusammenfassung Zu den gegenwärtig am intensivsten diskutierten Themen der Politikwissenschaft gehört die Debatte um den Aufstieg des Regulierungsstaates. Während einige Autoren den Regulierungsstaat für eine neue „intelligente“ Form von Staatlichkeit halten, die ihre Politikziele durch eine geschickte Architektur von Regulierungsregimen erreicht, verweisen andere Autoren auf seine Tendenz zur Kolonialisierung gesellschaftlicher Sektoren und zu utopischen Ambitionen. Der vorliegende Beitrag vertritt die Auffassung, dass das Vordringen staatlicher Regulierung im Sport einen kritischen Fall für die aktuelle Debatte um Konturen und Ambitionen des (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42. Entstehung und Aufstieg des Neukantianismus: die deutsche Universitätsphilosophie zwischen Idealismus und Positivismus (review). [REVIEW]Helmut Holzhey - 1990 - Journal of the History of Philosophy 28 (1):142-144.
  43. von Lippa, Lazar, Der Aufstieg von Kant zu Goethe. [REVIEW]Wilhelm Koppelmann - 1921 - Kant Studien 26:215.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  9
    Victor Adler. Aufstieg und Größe einer sozialistischen Partei. [REVIEW]Emil J. Walter - 1932 - Zeitschrift für Sozialforschung 1 (3):442-442.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  45
    Entstehung und Aufstieg des Neukantianismus. [REVIEW]Eric Watkins - 1993 - The Owl of Minerva 24 (2):215-226.
    It would certainly be an exaggeration to say that there has been a plethora of work on Neo-Kantianism in recent years. There has, however, been a modest increase, due not only to Köhnke's work but also to Hans-Ludwig Ollig's Der Neukantianismus and Materialien zur Neukantianismus-Diskussion, Thomas Willey's Back To Kant, and Werner Flach's and Helmut Holzey's Erkenntnistheorie und Logik in Neukantianismus. On several counts there is reason to suspect, or at least to hope, that this tendency will continue. For much (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  13
    Entstehung und Aufstieg des Neukantianismus. [REVIEW]Eric Watkins - 1993 - The Owl of Minerva 24 (2):215-226.
    It would certainly be an exaggeration to say that there has been a plethora of work on Neo-Kantianism in recent years. There has, however, been a modest increase, due not only to Köhnke's work but also to Hans-Ludwig Ollig's Der Neukantianismus and Materialien zur Neukantianismus-Diskussion, Thomas Willey's Back To Kant, and Werner Flach's and Helmut Holzey's Erkenntnistheorie und Logik in Neukantianismus. On several counts there is reason to suspect, or at least to hope, that this tendency will continue. For much (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  5
    Ist die Zeit aus den Fugen?: Aufstieg und Fall des Zeitregimes der Moderne.Aleida Assmann - 2013 - München: Carl Hanser Verlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  4
    Die Freiräume der Historie. Anmerkungen zu Aufstieg und Fall der Historisch-politischen Zeitschrift Rankes.Siegfried Baur - 2003 - In Dagmar Stegmüller, Christian Mehr & Ulrich Muhlack (eds.), Historisierung Und Gesellschaftlicher Wandel in Deutschland Im 19. Jahrhundert. Akademie Verlag. pp. 61-86.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  11
    Das Problem des Aufstiegs. [REVIEW]Emil Grünberg - 1934 - Zeitschrift für Sozialforschung 3 (3):463-464.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  3
    Die Chaldäischen Orakel in Proklos Philosophie : Die chaldäischen Ausdrücke für den Aufstieg der Seele bis zum Einen.Tamar Khubulava - 2020 - Bochumer Philosophisches Jahrbuch Fur Antike Und Mittelalter 23 (1):100-116.
    Abstrakt Proklos gilt als ein bedeutender Systematiker des Neuplatonismus und als ein Bewahrer der platonischen Philosophie. Proklos’ erste Quelle seiner Philosophie ist Platon. Aber seine Philosophie ist nicht nur von Platon beeinflusst. Er versucht die unterschiedlichen Lehren der philosophischen Tradition in Einklang zu bringen, um die Wirkungskraft des platonischen Denkens herauszustellen im Streben nach dem transzendenten Einen. Das Ziel dieses Artikels ist es, die Bedeutung des Chaldäischen Orakels in der Philosophie des Proklos zu erforschen. Die chaldäischen Ausdrücke in Proklos’ Philosophie (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 116