Results for 'Koch, Josef Schmucker-von'

992 found
Order:
  1. Totung auf verlangen.Joseph Schmucker-von Koch - 2003 - Aletheia 7:263.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  16
    Nikolaus von Cues und Seine Umwelt.L. Minio-Paluello & Josef Koch - 1951 - Philosophical Quarterly 1 (3):270.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  6
    Durandus de S. Porciano, O.P.: Forschungen zum Streit um Thomas von Aquin zu Beginn des 14. Jahrhunderts.Josef Koch - 1927 - Aschendorff.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  4. Nikolaus von Kues und Meister Eckart. - Randbemerkungen zu zwei in der Schrift De coniecturis gegebenen Problemen.Josef Koch - 1964 - Mitteilungen Und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft 4:164-173.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5. Was entzündete in Kant das grosse Licht von 1769?Josef Schmucker - 1976 - Archiv für Geschichte der Philosophie 58 (4):393.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  6.  6
    Der Widerspruch von Vorstellung und Gegenstand: zum Kantverständnis von Jakob Sigismund Beck.Josef Schmucker, Werner Hartkopf & Wilhelm Lütterfelds - 1976 - Meisenheim am Glan: Hain.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  17
    Artes Liberales von der Antiken Bildung zur Wissenschaft des Mittelalters. Josef Koch.Howard Kaminsky - 1961 - Isis 52 (3):429-430.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  5
    Errores philosophorum. Giles & Josef Koch - 1944 - Milwaukee,: Wis., Marquette university press. Edited by Joseph Koch & John Orth Riedl.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  8
    Die Fließspannung des Flußliniengitters in supraleitern zweiter art.Von Rainer Schmucker - 1977 - Philosophical Magazine 35 (2):431-452.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  10.  7
    Das flußdichteprofil zylindrischer supraleiter zweiter art.Von Rainer Schmucker - 1977 - Philosophical Magazine 35 (2):453-469.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  22
    Augustinischer und dionysischer neuplatonismus und Das mittelalter.Josef Koch - 1956 - Kant Studien 48 (1-4):117-133.
    No categories
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  12. Cusanus-Texte. I. Predigten.Josef Koch - 1938 - Revue de Métaphysique et de Morale 45 (2):23-24.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  4
    Kleine Schriften.Josef Koch - 1973 - Edizioni di Storia E Letteratura.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14. Kleine Schriften.Josef Koch - 1977 - Mitteilungen Und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft 12:161-162.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15. P. Francisco Pelster S. J. in Memoriam.Josef Koch - 1956 - Theologie Und Philosophie 31 (4):481.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  2
    Platonismus im Mittelalter: Akademische Festrede gehalten am 26. Mai 1948, zur Universitäts-Gründungsfeier.Josef Koch - 1948 - Scherpe.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17. Zu der Durandus-Hs. der Biblioteca Antoniana in Padua.Josef Koch - 1942 - Freiburger Zeitschrift für Philosophie Und Theologie 20:409-414.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  18. Zum Gedächtnis an Bruno Decker.Josef Koch - 1961 - Mitteilungen Und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft 1:14-16.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  15
    Thomas von Aquin.Thomas Aquinas (ed.) - 1988 - Walter de Gruyter.
    Die MISCELLANEA MEDIAEVALIA präsentieren seit ihrer Gründung durch Paul Wilpert im Jahre 1962 Arbeiten des Thomas-Instituts der Universität zu Köln. Das Kernstück der Publikationsreihe bilden die Akten der im zweijährigen Rhythmus stattfindenden Kölner Mediaevistentagungen, die vor über 50 Jahren von Josef Koch, dem Gründungsdirektor des Instituts, ins Leben gerufen wurden. Der interdisziplinäre Charakter dieser Kongresse prägt auch die Tagungsakten: Die MISCELLANEA MEDIAEVALIA versammeln Beiträge aus allen mediävistischen Disziplinen - die mittelalterliche Geschichte, die Philosophie, die Theologie sowie die Kunst- und (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  16
    Kategorische und andere Imperative: Zur Entwicklung von Kants praktischer Philosophie bis 1785 (review).Heiner Klemme - 2000 - Journal of the History of Philosophy 38 (3):443-445.
    In lieu of an abstract, here is a brief excerpt of the content:Reviewed by:Kategorische und andere Imperative: Zur Entwicklung von Kants praktischer Philosophie his 1785Heiner F. KlemmeClemens Schwaiger. Kategorische und andere Imperative: Zur Entwicklung von Kants praktischer Philosophie his 1785. Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung. Hrsg. von Norbert Hinske und Clemens Schwaiger. Abt. 2, Monographien, vol. 14. Stuttgart-Bad Cannstatt: frommann-holzboog, 1999. Pp. 252. Cloth, DM 88.00.Diese Studie zur Entwicklungsgeschichte der praktischen Philosophie Kants, die den Zeitraum von 1762 bis zur (...)
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  3
    Die Ontotheologie des vorkritischen Kant.Josef Schmucker - 1980 - New York: de Gruyter.
    In der Reihe werden herausragende monographische Untersuchungen und Sammelbände zu allen Aspekten der Philosophie Kants veröffentlicht, ebenso zum systematischen Verhältnis seiner Philosophie zu anderen philosophischen Ansätzen in Geschichte und Gegenwart. Veröffentlicht werden Studien, die einen innovativen Charakter haben und ausdrückliche Desiderate der Forschung erfüllen. Die Publikationen repräsentieren damit den aktuellsten Stand der Forschung.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   9 citations  
  22. Die Ursprünge der Ethik Kants in Seinen Vorkritischen Schriften Und Reflektionen.Josef Schmucker - 1961 - A. Hain.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   9 citations  
  23.  5
    Thomas von Aquin: Werk und Wirkung im Licht neuerer Forschungen.Albert Zimmermann (ed.) - 1988 - De Gruyter.
    The series MISCELLANEA MEDIAEVALIA was founded by Paul Wilpert in 1962 and since then has presented research from the Thomas Institute of the University of Cologne. The cornerstone of the series is provided by the proceedings of the biennial Cologne Medieval Studies Conferences, which were established over 50 years ago by Josef Koch, the founding director of the Institute. The interdisciplinary nature of these conferences is reflected in the proceedings. The MISCELLANEA MEDIAEVALIA gather together papers from all disciplines represented (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  11
    Das Weltproblem in Kants Kritik der reinen Vernunft: Kommentar und Strukturanalyse des ersten Buches und des zweiten Hauptstücks des zweiten Buches der transzendentalen Dialektik.Josef Schmucker - 1990 - Bonn: Bouvier.
  25.  4
    Die Kunst des glücklichen Zweifelns: antike Skepsis bei Sextus Empiricus: philosophische Rekonstruktion nach der "Logik des Verstehens".Josef Schmucker - 1986 - Amsterdam: B.R. Grüner.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. Adorno: Logik des Zerfalls.Josef F. Schmucker - 1980 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 34 (3):473-477.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  20
    Die Gottesbeweise beim vorkritischen Kant.Josef Schmucker - 1963 - Kant Studien 54 (1-4):445-463.
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  28. Kants vorkritische Kritik der Gottesbeweise. Ein Schlüssel zur Interpretation des theologischen Hauptstücks der transzendentalen Dialektik der Kritik der reinen Vernunft.Josef Schmucker - 1986 - Tijdschrift Voor Filosofie 48 (1):130-131.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29. On the Development of Kant's Transcendental Theology.Josef Schmucker - 1972 - In Lewis White Beck (ed.), Proceedings of the third International Kant Congress. Dordrecht,: Reidel. pp. 495--500.
  30. Das Problem der Kontingenz der Welt.Josef Schmucker - 1969 - Wien: Herder.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  31. „Der Einfluß des Newtonschen Weltbildes auf die Philosophie Kants “.Josef Schmucker - 1951 - Philosophisches Jahrbuch 61:53.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32. Die primären Quellen des Gottesglaubens.Josef Schmucker - 1967 - Freiburg: (i. Br.), Basel, Wien, Herder.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  5
    Grundzüge einer Didaktik der Philosophie.Josef Schmucker - 1980
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  17
    Die Mondeklipsen von BM 41004 rev. 18.Johannes Von Koch - 2001 - Centaurus 43 (3-4):176-183.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  6
    Kants kritischer Standpunkt zur Zeit der Träume eines Geistersehers, im Verhältnis zu dem der Kritik der reinen Vernun.Josef Schmucker - 1981 - In Ingeborg Heidemann & Wolfgang Ritzel (eds.), Beiträge zur Kritik der reinen Vernunft, 1781-1981. New York: W. de Gruyter. pp. 1-36.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36. Logik des Verstehens.Josef Schmucker-Hartmann - 1979 - Meisenheim am Glan: Hain.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  15
    Deutsche Artikel 1971–1973.Rudolf Malter & Josef Schmucker-Hartmann - 1975 - Kant Studien 66 (1-4):275.
  38.  13
    G. Böhme, Zeit und Zahl. Studien zur Zeittheorie bei Platon, Aristoteles, Leibniz und Kant. [REVIEW]Josef Schmucker-Hartmann - 1975 - Kant Studien 66 (1-4).
  39. Karl mengers willensvereinigungen in dynamischer sicht.Innsbruck von Josef Zelger - 1977 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 11:183.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  6
    Streit um das Gewissen.Günter Koch, Josef Pretscher, Bernhard Fraling, Alfred Schöpf & Helmut Weber (eds.) - 1995 - Würzburg: Echter.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  5
    Die Bibliotheca Amploniana: Ihre Bedeutung im Spannungsfeld von Aristotelismus, Nominalismus und Humanismus.Andreas Speer (ed.) - 1995 - De Gruyter.
    Die MISCELLANEA MEDIAEVALIA präsentieren seit ihrer Gründung durch Paul Wilpert im Jahre 1962 Arbeiten des Thomas-Instituts der Universität zu Köln. Das Kernstück der Publikationsreihe bilden die Akten der im zweijährigen Rhythmus stattfindenden Kölner Mediaevistentagungen, die vor über 50 Jahren von Josef Koch, dem Gründungsdirektor des Instituts, ins Leben gerufen wurden. Der interdisziplinäre Charakter dieser Kongresse prägt auch die Tagungsakten: Die MISCELLANEA MEDIAEVALIA versammeln Beiträge aus allen mediävistischen Disziplinen - die mittelalterliche Geschichte, die Philosophie, die Theologie sowie die Kunst- und (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42. Möglichkeiten katholischer Korporationen in der Erziehungzur wertorientierten Persönlichkeit.von Hermann-Josef Grossimlinghaus - 1982 - In Hermann-Josef Grossimlinghaus & Lothar Roos (eds.), Christliche Verantwortung in einer säkularisierten Gesellschaft: aus dem Glauben lebenverantwortlich handeln. Würzburg: Naumann.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  1
    Geschichte der Philosophie.Ernst von Aster & Franz Josef Brecht - 1963 - Stuttgart,: A. Kröner. Edited by Franz Josef Brecht.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  10
    Nach der Verurteilung von 1277 / After the Condemnation of 1277: Philosophie und Theologie an der Universität von Paris im letzten Viertel des 13. Jahrhunderts. Studien und Texte / Philosophy and Theology at the University of Paris in the Last Quarter of the Thirteenth Century. Studies and Texts.Jan A. Aertsen, Kent Emery & Andreas Speer (eds.) - 2001 - De Gruyter.
    The series MISCELLANEA MEDIAEVALIA was founded by Paul Wilpert in 1962 and since then has presented research from the Thomas Institute of the University of Cologne. The cornerstone of the series is provided by the proceedings of the biennial Cologne Medieval Studies Conferences, which were established over 50 years ago by Josef Koch, the founding director of the Institute. The interdisciplinary nature of these conferences is reflected in the proceedings. The MISCELLANEA MEDIAEVALIA gather together papers from all disciplines represented (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  45. Neue Philosophische Schriften.Friedrich von Schlegel & Josef Körner - 1935 - G. Schulte-Bulmke.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  33
    Neural Correlates of Verbal Working Memory: An fMRI Meta-Analysis.Mónica Emch, Claudia C. von Bastian & Kathrin Koch - 2019 - Frontiers in Human Neuroscience 13.
  47.  9
    Benefit assessment of preventive medical check‐ups in patients suffering from chronic granulomatous disease (CGD).Joachim Roesler, Anne Koch, Gonke Porksen, Horst von Bernuth, Sebastian Brenner, Gabriele Hahn, Rainer Fischer, Norbert Lorenz, Manfred Gahr & Angela Rosen-Wolff - 2005 - Journal of Evaluation in Clinical Practice 11 (6):513-521.
  48.  45
    Insular Dysfunction Reflects Altered Between-Network Connectivity and Severity of Negative Symptoms in Schizophrenia during Psychotic Remission.Andrei Manoliu, Valentin Riedl, Anselm Doll, Josef Georg Bäuml, Mark Mühlau, Dirk Schwerthöffer, Martin Scherr, Claus Zimmer, Hans Förstl, Josef Bäuml, Afra M. Wohlschläger, Kathrin Koch & Christian Sorg - 2013 - Frontiers in Human Neuroscience 7.
  49.  48
    More Consistently Altered Connectivity Patterns for Cerebellum and Medial Temporal Lobes than for Amygdala and Striatum in Schizophrenia.Henning Peters, Junming Shao, Martin Scherr, Dirk Schwerthöffer, Claus Zimmer, Hans Förstl, Josef Bäuml, Afra Wohlschläger, Valentin Riedl, Kathrin Koch & Christian Sorg - 2016 - Frontiers in Human Neuroscience 10.
  50.  12
    Gerechtigkeit und Territorialität.Reinold Schmücker - 2006 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 54 (4):597-621.
    Weder Machttheorien noch Willens- oder Eigentumstheorien können den Anspruch, den ein Staat auf sein Territorium erhebt, überzeugend begründen. Die Gebietshoheit von Staaten sollte vielmehr als ein Mittel zum Zweck der Gewähr von Rechtsstaatlichkeit, Partizipationschancen und Menschenrechten begriffen werden. Ein bestimmter territorialer Status quo lässt sich demnach genau dann als ungerecht ausweisen, wenn er der Erfüllung dieses Zwecks entgegensteht. Ein Recht zur Veränderung staatlicher Grenzen ergibt sich dann als ein Notwehrrecht, das die erfolglose Ausschöpfung aller milderen Mittel zur Voraussetzung hat.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
1 — 50 / 992