Results for 'Russische Eugenik'

155 found
Order:
  1.  22
    „[A]n der Front des Kampfes um den Menschen selbst“. Anthropogenetik und Anthropotechnik im sowjetischen Diskurs der 1920er Jahre.Kevin Liggieri - 2016 - Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 39 (2):165-184.
    Abstract“[A]n der Front des Kampfes um den Menschen selbst”. Anthropogenetics and Anthropotechnics in Soviet Thought. The period between 1920 and 1930 reveals in Russia a practical manifestation of the technologies of the self, which see the body not only in a poetic‐symbolical way, but practically as a material of shaping and rebuilding. In this bio‐social discourse of a genetically perfected ‘new man’, Russian theorists of eugenics are looking back on traditional parallels of animal and plant breeding. The most influential group (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  12
    Liberale Eugenik?: Kritik der Selektiven Reproduktion.Robert Ranisch - 2021 - J.B. Metzler.
    Anwendungen der Gendiagnostik und Reproduktionsmedizin erlauben es Wunscheltern, immer weiter auf das Erbgut ihrer Nachkommen Einfluss zu nehmen. Eine solche „liberale Eugenik“ wird mittlerweile auch in der Philosophie und Bioethik befürwortet. Wo liegen aber die Ursprünge eines solchen Denkens und wie ist eine umfassende Fortpflanzungsfreiheit zu bewerten? Ausgehend von einer freiheitlichen Ethik leistet die Studie eine immanente Kritik an der liberalen Eugenik und entwirft dabei eine eigene Position zum Umgang mit neuen gentechnischen Möglichkeiten.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   6 citations  
  3.  6
    „Liberale Eugenik“ mit John Rawls?Eva Odzuck - 2022 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 8 (2):175-208.
    Durch die Entdeckung und das vertiefte Verständnis der sogenannten „Genscheren“ CRISPR/Cas9 rücken Eingriffe in das Genom zukünftiger Menschen in greifbare Nähe und erfordern mit neuer Dringlichkeit die Beantwortung einer fundamentalen politiktheoretischen Frage: Können Eingriffe in die genetische Ausstattung zukünftiger Menschen im Namen der Gerechtigkeit erlaubt oder gar geboten sein? Rawls’sche Theorieelemente haben in der Debatte um Keimbahneingriffe – trotz Rawls’ vergleichsweise spärlicher eigener Bemerkungen zu eugenischen Fragen – erstaunliche Prominenz entfaltet. Unter Rekurs auf die Rawls’sche Theorie der Grundgüter wird in (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  13
    Der russische Militärarzt im 18. Jahrhundert. Heinz Müller-Dietz.Ronald Calinger - 1972 - Isis 63 (2):285-286.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  11
    Eugenik.M. S. Pease - 1935 - The Eugenics Review 27 (3):236.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  2
    Russische Religionsphilosophie im 20. Jahrhundert: Simon L. Frank: das Gottmenschliche des Menschen.Peter Ehlen - 2009 - Freiburg: Alber.
    Simon L. Frank ist nach dem Urteil des Philosophiehistorikers und Theologen W.W. Senkowski "der größte russische Philosoph überhaupt". Frank hatte um die Jahrhundertwende Vorlesungen Georg Simmels in Berlin gehört und sich mit der Philosophie des Neukantianismus, mit Fichtes Idealismus, mit Schleiermacher, Spinoza und dem Pragmatismus auseinandergesetzt. Er rezipierte die Phänomenologie Husserls und den Personalismus. Als seinen "in gewissem Sinne einzigen Lehrer der Philosophie" aber bezeichnete er Nikolaus von Kues. Peter Ehlen geht den Einflüssen nach, die Frank verarbeitet hat. Er (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  4
    Russische Religionsphilosophie im 20. Jahrhundert: Simon L. Frank: das Gottmenschliche des Menschen.Peter Ehlen - 2009 - Freiburg: Alber.
    Simon L. Frank (1877-1950) ist nach dem Urteil des Philosophiehistorikers und Theologen W.W. Senkowski "der größte russische Philosoph überhaupt". Frank hatte um die Jahrhundertwende Vorlesungen Georg Simmels in Berlin gehört und sich mit der Philosophie des Neukantianismus, mit Fichtes Idealismus, mit Schleiermacher, Spinoza und dem Pragmatismus auseinandergesetzt. Er rezipierte die Phänomenologie Husserls und den Personalismus. Als seinen "in gewissem Sinne einzigen Lehrer der Philosophie" aber bezeichnete er Nikolaus von Kues. Peter Ehlen geht den Einflüssen nach, die Frank verarbeitet hat. (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  8.  8
    Die russische Kulturosophie: Logik und Axiologie der Argumentation.Dirk Uffelmann - 1999 - New York: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
    In russischen Debatten des 19. Jahrhunderts spielt der Gegensatz von Rußland und Europa eine eminente Rolle. Anders als in herkömmlichen Untersuchungen zur sogenannten Westler-Slavophilen-Debatte wird hier vorgeschlagen, den kulturphilosophischen Mischdiskurs nicht auf die kulturräumliche Opposition zu reduzieren, sondern die Gesamtheit der bei Karamzin und Siskov, Caadaev und Kireevskij, Gercen und Danilevskij sowie Solov'ev und Leont'ev behandelten Themen zur Konzeptualisierung heranzuziehen. Dazu wird eine Methode entwickelt, mit der untersucht wird, wie in der Argumentation die logischen Verfahren des Verbindens und Trennens selbst (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  9.  38
    Die Russische Weltanschauung.S. L. Frank - 1927 - New Scholasticism 1 (2):200-200.
  10.  17
    Russische Philosophen und Rousseau in derFilosofskaja Enciklopedija.Wilhelm Goerdt - 1974 - Studies in Soviet Thought 14 (3-4):275-296.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  6
    Die „russische Idee" und der deutsche Idealismus. Zur Wiedergeburt einer kulturellen Realität.Arsenij Gulyga - 1995 - In Hans Lenk & Hans Poser (eds.), Neue Realitäten. Herausforderung der Philosophie: Xvi. Deutscher Kongreß Für Philosophie Berlin 20.–24. September 1993. De Gruyter. pp. 71-84.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Eugenik “.W. Kahlke - unknown
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  5
    Eugenik, Sterilisation, "Euthanasie": politische Biologie in Deutschland 1895-1945 : eine Dokumentation.Jochen-Christoph Kaiser, Kurt Nowak & Michael Schwartz - 1992
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  3
    Russische Religionsphilosophie und Theologie um 1900.Karl Pinggéra (ed.) - 2005 - Marburg: Elwert.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  11
    Die russische Philosophie der letzten fünfzehn Jahre.S. Frank - 1926 - Kant Studien 31 (1-3):89-104.
  16.  31
    Der Russische Nationalgedanke Und Die Neue Welt.Erwin Hölzle - 1951 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 3 (4):336-347.
  17.  8
    Russische Visionsliteratur im 19. Jahrhundert.W. Lettenbauer - 1951 - Byzantinische Zeitschrift 44 (1-2).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  16
    Eugenik, lebenshaltung und auslese.M. A. Mügge - 1909 - The Eugenics Review 1 (2):121.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  14
    De Russische Revolutie van 1917 aan de Hand van de Kunst van Voor en Na de Oktober Coup D’état.Alisa Schieman-Simtchera - 2019 - Researcher. European Journal of Humanities and Social Sciences 2 (1):63-82.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  18
    „Russisches Roulette“ in der Genforschung am Menschen?Bettina Schöne-Seifert - 2019 - Ethik in der Medizin 31 (1):1-5.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  34
    Die Russische Kirche Und Das Abendländische Christentum.Ernst Benz - 1948 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 1 (1-4):34-59.
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22. Russische Denker.Isaiah Berlin, Henry Hardy & Aileen Kelly - 1983 - Studies in Soviet Thought 26 (1):77-80.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  10
    Russische Sprachwissenschaft: Wissenschaft im historisch-politischen Prozess des vorsowjetischen und sowjetischen Russland.Gisela Bruche-Schulz - 1984 - Tübingen: Niemeyer.
    The book series Linguistische Arbeiten (LA) publishes high-quality work in linguistics that addresses current issues in synchrony and diachrony, theoretically or empirically oriented.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  7
    Ein Scharnier zwischen Eugenik und Recht – der „medizinisch-juristische“ Kommentar im „Dritten Reich“.Vivian Yurdakul - 2021 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 29 (3):285-318.
    ZusammenfassungAb 1934 traten vermehrt Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen, insbesondere Mediziner, als Autoren einer vormals rein rechtswissenschaftlichen Fachtextgattung auf, nämlich des juristischen Kommentars. Der folgende Text geht am Beispiel des maßgeblichen, von zwei Ärzten und einem Juristen verfassten Rechtskommentars zum Blutschutz- und Ehegesundheitsgesetz von 1935 der Frage nach, wie sich dadurch die Gesetzeserläuterung veränderte. Hintergrund ist eine ab 1934 in den juristischen Fachzeitschriften geführte Debatte um eine Reform des Genres Gesetzeskommentar, das in seiner herkömmlichen Anlage als inkompatibel mit dem nationalsozialistischen Rechtsdenken galt.Der (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  25.  3
    Russische Philosophie.Ė. L. Radlov - 1925 - Breslau,: F. Hirt. Edited by Margarete Woltner.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  4
    Die Russische Orthodoxe Kirche und die Menschenrechte.Joachim Willems - 2008 - Jahrbuch Menschenrechte 2009 (jg):152-165.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  3
    Russische Revue Band 1.Wilhelm Wolfsohn (ed.) - 1863 - De Gruyter.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  3
    Russische Revue Band 2.Wilhelm Wolfsohn (ed.) - 1863 - De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  1
    Russische Litteratur über Kant aus den Jahren 1893—1895.Alexander Wwedenskij - 1898 - Kant Studien 2 (1-3):349-353.
  30.  6
    Russische Religionsphilosophen des 20. Jahrhunderts.Ulrich Schmid - 2003 - Freiburg im Breisgau: Herder.
  31.  2
    Russische Philosophie im 20. Jahrhundert.Klaus-Dieter Eichler & Ulrich Johannes Schneider (eds.) - 1996 - Leipzig: Leipziger Universitätsverlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  4
    Russische Philosophie im 20. Jahrhundert.Klaus-Dieter Eichler & Ulrich Johannes Schneider (eds.) - 1996 - Leipzig: Leipziger Universitätsverlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  9
    Schwerpunkt: Russische Philosophie.Wladislaw Hedeler & Mischa Dammaschke - 1995 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 43 (1):53-54.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34. Russische Religionsphilosophen: Dokumente.Nicolai von Bubnov - 1956 - Heidelberg,: L. Schneider.
    Iwan Kirejewskij--Konstantin Leontjew--Wassilij Rosanow.--Viktor Nesmelow.--Jewgenij Trubezkoj.--Lew Schestow.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35. Russische Religionsphilosophen.Nicolai von Bubnov - 1966 - Köln,: Hegner.
    1. Bd. Das dunkle Antlitz.--2. Bd. Vom Sinn des Lebens.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36. Die russische Philosophie der letzten fünfzehn Jahre.S. Frank - 1926 - Société Française de Philosophie, Bulletin 31:89.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  37. Die russische Weltanschauung.Semen Li︠u︡dvīgovīch Frank - 1967 - Darmstadt,: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  38.  30
    Russische philosophen und Rousseau in derfilosofskaja enciklopedija.Wilhelm Goerdt - 1974 - Studies in East European Thought 14 (3-4):275-296.
  39.  16
    Der russische Strannik: Wissenssoziologische und semiotische Komponenten bei der Konstruktion einer religiös relevanten Sozialfigur.Randolf Jessl - 1999 - Zeitschrift für Religionswissenschaft 7 (1):35-48.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40. Die russische Kunst und die "Professorenkultur".W. Kantor - 1987 - In I. T. Frolov (ed.), Mensch, Wissenschaft, Humanismus. Moskau: Redaktion "Gesellschaftswissenschaften und Gegenwart".
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  6
    Orte des Denkens: neue russische Philosophie.Arne Ackermann, Jacques Derrida, Harry Raiser & Dirk Uffelmann - 1995
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  42.  6
    Robert Ranisch (2021) Liberale Eugenik? Kritik der selektiven Reproduktion.Michael U. Braunschweig - 2023 - Ethik in der Medizin 35 (1):153-155.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  27
    Menschliche auslese und rassenhygiene (eugenik).R. Ruggles Gates - 1931 - The Eugenics Review 23 (1):73.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44. Humangenetik—alte Eugenik im neuen gewand.Regina Röring - 1986 - Clio: A Journal of Literature, History, and the Philosophy of History 25:9-16.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  18
    "Russische" cyberfeministische Strategien zwischen Realität, Virtualität und Fiktion Ein Dialog.Andrea Jana Korb - 2001 - Die Philosophin 12 (24):67-80.
  46.  29
    "Russische" cyberfeministische Strategien zwischen Realität, Virtualität und Fiktion Ein Dialog.Andrea Jana Korb & Andrea Hapke - 2001 - Die Philosophin 12 (24):67-80.
  47. Russische Religionsphilosophie und Gnosis. Philosophie nach dem Marxismus.Peter Koslowski - 1993 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 183 (1):126-128.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  15
    Deutsch-russische Beziehungen in der Medizin.Ingrid Kästner - 1999 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 7 (1):247-248.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  15
    Experimentelle Arbeiten russischer Mediziner an der Leipziger Universität in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.Regine Pfrepper & Gerd Pfrepper - 2006 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 14 (3):162-173.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  2
    Das neue russische Gesetz über Nichtregierungsorganisationen.Maria Sannikowa - 2006 - Jahrbuch Menschenrechte 2007 (jg):302-306.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 155