Results for 'Porosität des Rechts'

1000+ found
Order:
  1.  5
    Metacognitive blindness in temporal selection during the deployment of spatial attention.Samuel Recht, Vincent de Gardelle & Pascal Mamassian - 2021 - Cognition 216 (C):104864.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  9
    Zwischenbericht Organlebendspende.Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages „Ethik Und Recht der Modernen Medizin“ - 2006 - Jahrbuch für Wissenschaft Und Ethik 11 (1):445-454.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. 1 Eine Bezeichnung von der Pfordtens in seiner guten, kleinen Skizze., Staat und Recht bei Schopenhauer". München 1916.Rechts Zu Einer Systematischen - 1927 - Schopenhauer Jahrbuch 14.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Deduktion des Rechts (dritter Lehrsatz: [Nr.] 4).Alain Renaut - 2016 - In Jean-Christophe Merle (ed.), Johann Gottlieb Fichte: Grundlage des Naturrechts. Boston: De Gruyter.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  7
    Zwischenbericht Patientenverfügungen.Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages „Ethik Und Recht der Modernen Medizin“ - 2005 - Jahrbuch für Wissenschaft Und Ethik 10 (1):479-484.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  45
    De verwikkeling van markt en staat in het licht van Hegels - Grundlinien der Philosophie des Rechts.Karin de Boer - 2013 - Algemeen Nederlands Tijdschrift voor Wijsbegeerte 105 (2):70-87.
    The current crisis makes it clear that the financial sector has an ever greater impact on national and international politics. This development poses a challenge not only to Europe, but also to our philosophical understanding of the relationship between politics and the market. In order to use Hegel’s Philosophy of Right for the purpose of reflecting on this relationship, I begin by arguing that recent commentators, including Honneth and Pippin, unduly play down Hegel’s critique of the liberalist conception of freedom (...)
    No categories
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7. Inhalt: Werner Gephart.Oder: Warum Daniel Witte: Recht Als Kultur, I. Allgemeine, Property its Contemporary Narratives of Legal History Gerhard Dilcher: Historische Sozialwissenschaft als Mittel zur Bewaltigung der ModerneMax Weber und Otto von Gierke im Vergleich Sam Whimster: Max Weber'S. "Roman Agrarian Society": Jurisprudence & His Search for "Universalism" Marta Bucholc: Max Weber'S. Sociology of Law in Poland: A. Case of A. Missing Perspective Dieter Engels: Max Weber Und Die Entwicklung des Parlamentarischen Minderheitsrechts I. V. Das Recht Und Die Gesellsc Civilization Philipp Stoellger: Max Weber Und Das Recht des Protestantismus Spuren des Protestantismus in Webers Rechtssoziologie I. I. I. Rezeptions- Und Wirkungsgeschichte Hubert Treiber: Zur Abhangigkeit des Rechtsbegriffs Vom Erkenntnisinteresse Uta Gerhardt: Unvermerkte Nahe Zur Rechtssoziologie Talcott Parsons' Und Max Webers Masahiro Noguchi: A. Weberian Approach to Japanese Legal Culture Without the "Sociology of Law": Takeyoshi Kawashima - 2017 - In Werner Gephart & Daniel Witte (eds.), Recht als Kultur?: Beiträge zu Max Webers Soziologie des Rechts. Frankfurt am Main: Vittorio Klosterman.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  4
    Soziologie des rechts..Franz Wilhelm Jerusalem - 1925 - Jena,: G. Fischer.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  2
    Physiologie des Rechts.Salomon Stricker - 1970 - Wien,: Nachdruck des Verlages Ferdinand Keip.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  4
    Rechtsphilosophie als Naturlehre des Rechts.Leopold August Warnkönig - 1969 - Aalen,: Scientia Verl..
    Excerpt from Rechtsphilosophie als Naturlehre des Rechts 9b nun Diefe csigentbun1li(R)ieit Deß %uebeß a18 ein %drgug ober alé ein gebler Deflelben 511 betraeb ten bleibt Der @ntfebeibung Deé seeferö üb111affen (c)aß Die fi81'fi'enfeb11ft Deß s)raturreebtß feit einem 3abr sebent i1n 3ui'tande einer Strii'iß fieb befindet, werden alle, Die Sieb mit D11felben befebäftigen, {eben Iangi't wifi'en. (c)ie auf Der %afiß Der fantifeben %bilofobbie aufgebauten (c)bi'ten1e Deffelbem;;baben Daß am 2111 {eben verloren; Der Dureb jene'ßbilofopbie Dem sratur reebte vorgegeiebnete. Rreiß iii Durcbfaufen. (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11. Grenzen des Rechts: vom Aufstieg und Verfall des Rechts als Steuerungsmittel.S. Jorgensen - 1989 - Rechtstheorie 20 (4):493-500.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Gestaltung des Rechts: Agamben.Fabian Steinhauer - 2006 - In Sonja Buckel, Ralph Christensen & Andreas Fischer-Lescano (eds.), Neue Theorien des Rechts. Stuttgart: Lucius & Lucius. pp. 187--211.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  1
    Begriff des Rechts.Gottfried Dietze - 1997
    Recht impliziert Rechthaben. Wer Recht setzt oder sich darauf beruft, glaubt in der Regel, daß er recht hat. Vom Rechthaben aber ist es nicht weit zur Rechthaberei, in der eine Intensivierung des Rechthabens gesehen werden kann. Da diese nun beim Kampf ums Recht mehr oder weniger natürlich erscheint, kann man meinen, Recht beruhe im Grunde auf Rechthaberei. Das aber weist zu einer Kritik des Rechtsbegriffs, denn Intensivierungen gehen meist über das dem Normalen gemäße Maßvolle hinaus.Nach Ausführungen über die der Rechthaberei (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14. Die Welt des Rechts in der Rechtstheoretischen Perspektive von Otto Brusiin.A. Aarnio - 1997 - Rechtstheorie 28 (4):405-419.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  6
    Theologie des Rechtes? Probleme der neueren Kirchenrechtslehre.Rudolf Hermann & Gerhard Krause - 1967 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 9 (3):262-274.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  6
    Philosophie des Rechts: Nachschrift der Vorlesung von 1822/23 von Karl Wilhelm Ludwig Heyse.Georg Wilhelm Friedrich Hegel & Karl Wilhelm Ludwig Heyse - 1999 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
    Zu Hegels verschiedenen Vorlesungen über die «Philosophie des Rechts» gab es bisher jeweils nur eine Mit- oder Nachschrift seiner Schüler. Deshalb ließ sich schwer einschätzen, inwieweit diese die sich ändernden Vorstellungen Hegels über Recht und Staatsverfassung authentisch wiedergaben. Die neu aufgetauchte und erstmals kritisch edierte Nachschrift K. W. L. Heyses stammt aus dem Wintersemester 1822/23, aus dem es bisher die Mitschrift H. G. Hothos gab. Beide ergänzen sich gegenseitig und zeigen, daß Hotho und Heyse Hegels Darlegungen genau verfolgt und (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  17
    Abstrahierungsformen des Rechts.Béla Pokol - 2011 - Rechtstheorie 42 (1):105-123.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18. Politisierung des Rechts oder Verrechtlichung der Politik - Diskurs der Grundrechte.Patrick Praet - 2007 - Rechtstheorie 38 (2):367-378.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  1
    Methodologie der theorien des rechts und der moral.Leon Petrażycki - 1933 - Paris,: Librairie du Recueil Sirey (société anonyme).
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20. Effizienz des Rechts und soziale Praxis.Andreas Fisahn - 2003 - Rechtstheorie 34 (2):269-290.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  27
    Grundlinien der Philosophie des Rechts.Georg Wilhelm Friedrich Hegel - 1821 - Hamburg: Felix Meiner Verlag. Edited by Klaus Grotsch.
    Gemessen an Bedeutung, Rang und Wirkung steht die Rechtsphilosophie Hegels heute neben den Politiken von Platon und Aristoteles, dem Leviathan von Hobbes und dem Contrat social von Rousseau.Hegels "Grundlinien der Philosophie des Rechts" zählen zu den bedeutendsten Werken der neuzeitlichen Rechts- und Staatsphilosophie. In ihnen entwirft er teils unter Rückgriff auf das frühere ›Naturrecht‹, teils im Blick auf die politische und rechtliche Lage nach der Französischen Revolution und zu Beginn der Restaurationsepoche eine Philosophie des objektiven Geistes. Seit ihrer (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   34 citations  
  22.  12
    Grundlinien der Philosophie des Rechts oder Naturrechts und Staatswissenschaft im Grundrisse.Georg Wilhelm Friedrich Hegel - 1966 - Hamburg): Fischer-Bücherei.
    Excerpt from Grundlinien der Philosophie des Rechts, oder Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse Unb mit jener eifernen @raft gn (R)tanbe gebraebt toorben bie bor ?i[iem unfern %rennb anbgeicbnete, ibobi aber in ber ?in@fiibrnng, 2[norbnnng nnb in ber gang tonnbérbaren ecbiteftonif, mit ber jebe @eite unb jeber $ranm bebanbeit, in bern %ieif3e, ber jebem qbintet beb (R)ebänbeb angetoanbt ift, in bein einen ebenmiifgigen unb bocb toieber berfcbiebenen (c)tbte, ber bon ber (R)bitg;e bi@ gur (R)rnnbtage ficb bewerten Iäfit, unb ber ba(R) (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   34 citations  
  23. Grundfragen des rechts und ihre praktische bedeutsamkeit.Kurt Armbruster - 1932 - Leipzig,: F.&J. Voglrieder.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  36
    Recht is macht: Ontmaskering Van de autoriteit? Korte inleiding in Spinoza's politieke filosofie.Herman De Dijn - 2006 - Tijdschrift Voor Filosofie 68 (3):507-524.
    This paper is an interpretation of the precise meaning of Spinoza's provocative theses that "right is might", and that the real basis of political and other authority is power. The possibility condition of these radically modern theses — that imply the end of traditional theologico-political thinking — is a peculiar naturalistic theology. At the same time, this paper provides a brief, but thorough introduction to Spinoza's political philosophy. Some aspects of it which are often neglected, such as the intricate relationship (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  5
    De scheiding tussen hulp en recht; Over het gebrek aan een samenhangend jeugdbeleid.J. de Savornin Lohman - 1996 - Idee 6 (6):26-32.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. De scheiding tussen hulp en recht.Door Jacquelien de Savornin Lohman - forthcoming - Idee.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  3
    Begründungen des Rechts.Ulrich Nembach & Hans-Hartmann Freiherr von Schlotheim (eds.) - 1979 - Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  4
    Ausdifferenzierung des Rechts: Beiträge zur Rechtssoziologie und Rechtstheorie.Niklas Luhmann - 1981 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  5
    Die Totalität in der Wissenschaft der Logik_ als unabdingbare Voraussetzung für Hegels _Philosophie des Rechts.Kaveh Boveiri - 2023 - Distinctio 2 (1):23-35.
    Auf den ersten Seiten der Philosophie des Rechts stellt Hegel fest, dass das, was zuvor in der Wissenschaft der Logik dargelegt wurde, hier nun vorausgesetzt wird. Der vorliegende Beitrag erläutert, was diese Voraussetzung bedeutet. Um das zu untersuchen, ist der Fokus auf einen bestimmten Begriff, nämlich den der Totalität gelegt. Es wird argumentiert, dass die Entwicklung in den verschiedenen Momenten der Philosophie des Rechts nicht möglich wäre ohne die vorausgehende Entwicklung der Metakategorie der Totalität in der Wissenschaft der (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  13
    Friedrich Müller: Sprachen des Rechts. Überblick über eine Entwicklung in der Rechtstheorie (Rezensionsabhandlung).Friedrich Müller - 2007 - Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 93 (2):270-293.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31. Philosophie des Rechts: Die Vorlesung von 1819/20 in einer Nachschrift.G. Hegel & Dieter Henrich - 1983 - Tijdschrift Voor Filosofie 47 (2):324-325.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   6 citations  
  32. Philosophie des Rechts: Die Vorlesung von 1819/20 in einer Nachschrift.G. W. F. Hegel - 1983 - Revue de Métaphysique et de Morale 89 (1):126-127.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   8 citations  
  33. Die pflichten als grundlage des rechts: ein beitrag zur lehre von den grundbegriffen des rechts zu gleicher zeit eine widerlegung der herrschenden lehren über das eigentum und die juristlische person.L. L. Gervagen - 1912 - Berlin,: Puttkammer und Mühlbrecht.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34. Die Unabhängigkeit des Rechts von der Moral (Einleitung).Wolfgang Kersting - 2016 - In Jean-Christophe Merle (ed.), Johann Gottlieb Fichte: Grundlage des Naturrechts. Boston: De Gruyter.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35. Wesen des Rechts.L. S. Jawitsch - 1982 - In Ingo Wagner & Werner Grahn (eds.), Probleme des objektiven und subjektiven Rechts. Leipzig: Karl-Marx-Universität Leipzig, Sektion Rechtswissenschaft.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36. Die einteilung des rechts und die abtrennung des internationalen privatrechts sowie des friedensrechts.August Sturm - 1912 - Berlin,: F. Vahlen.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37. Vom Kampf des Rechtes gegen die Gesetze.Marschall von Bieberstein & Fritz Adolf - 1927 - Stuttgart,: W. Kohlhammer.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  10
    Politisierung des Rechts oder Verrechtlichung und Demokratisierung der Politik? Zum Beitrag der Dekonstruktion zu einer Theorie von Demokratie und Recht in der Weltgesellschaft.Andreas Niederberger - 2007 - In Markus Wolf & Andreas Niederberger (eds.), Politische Philosophie und Dekonstruktion: Beiträge zur Politischen Theorie im Anschluss an Jacques Derrida. Transcript Verlag. pp. 143-164.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  6
    Habermas, Jürgen; Faktizität und Geltung. Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts un des demokratischen Rechstaats, Suhrkamp, Frankfurt, 1993, 704 págs.; Facticidad y validez. Sobre el derecho y el Estado democrático de derecho en términos de teoría del discurso, Trotta, Madrid 1993, 689 págs. [REVIEW]Carlos Ortiz de Landázuri - 1998 - Anuario Filosófico:884-886.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  4
    Theorie des Rechts: eine Einführung.Peter Koller - 1997 - Böhlau Verlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  41. Die Philosophie des Rechts.Diodato Lioy - 1906 - Berlin,: R. L. Prager. Edited by Matteo di Martino.
    Excerpt from Die Philosophie des Rechts Diese Stelle sollte eine von Herrn Professor Dr. Lasson gütigst zugesagte Einleitung einnehmen; im letzten Augenblicke eingetretene Umstände, deren Beseitigung nicht in der Macht des Verlegers lag, haben Herrn Professor Dr. Lasson be wogen, seine Zusage zurückzuziehen. Der Unterzeichnete sieht sich daher zu seinem Bedauern ausser Stande, die in Aussicht gestellte Einleitung hier vorzulegen. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  3
    Grundbergriffe des rechts und missgriffe der gesetzgebung.Ernst Immanuel Bekker - 1910 - Berlin und Leipzig,: W. Rothschild.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  1
    Soziologie des Rechts: Gesetzmässigkeit und Kollektivität.Franz Wilhelm Jerusalem - 1925 - Jena,: G. Fischer.
  44. Philosophie des Rechts – von der Aufklärung zum 20. Jahrhundert.Wulf Kellerwessel - 2004 - Philosophischer Literaturanzeiger 57 (1).
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45. Philosophie des Rechts.Julius Binder - 1925 - Aalen,: Scientia-Verlag.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  46. Ausdifferenzierung des Rechts, Beiträge zur Rechtssoziologie und Rechtstheorie.Niklas Luhmann - 2002 - Tijdschrift Voor Filosofie 64 (1):198-198.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  47. Volker Neumann Entzauberung des Rechts? Franz Neumann und Carl Schmitt.Warum Carl Schmitt - 2009 - In Samuel Salzborn (ed.), Kritische Theorie des Staates: Staat und Recht bei Franz L. Neumann. Baden-Baden: Nomos. pp. 79.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  2
    Grundbegriffe des Rechts.Roland Dubischar - 1968 - Mainz,: Kohlhammer.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  17
    Antinomien des Rechts.Roman Guski - 2016 - Archiv Für Rechts- Und Sozialphilosphie 102 (1):77-111.
    From a historical perspective the reflection of opposites is a creative strategy of coping with infinite regress. The lawfulness of law is only a particular version of the general paradox that occurs when a distinction is applied to itself. Common legal techniques of avoiding the paradox of self-reference amount to evacuating it or to building hierarchies. Modern strategies futurize the problem under the paradigms of autonomy and procedurality. With increasing complexity legal self-descriptions all the more cling to the ideals of (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  6
    Philosophie des Rechts: die Vorlesung von 1819/20 in einer Nachschrift.Georg Wilhelm Friedrich Hegel - 1983 - Frankfurt am Main: Suhrkamp. Edited by Dieter Henrich.
1 — 50 / 1000