What is empirical ethics?

Ethik in der Medizin 21 (3):187-199 (2009)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Empirische Ethik ist ein relativ neues Vorgehen in der Ethikforschung, das vor allem in der Medizinethik angewandt wird. Dieser Beitrag bespricht die kennzeichnenden Charakteristika der empirischen Ethik und unterscheidet zwischen generalistischer und kontextualistischer empirischer Ethik. Zuerst werden verschiedene Beispiele beider Arten von empirischer Ethik vorgestellt, danach werden für beide Ansätze mögliche Schwachpunkte diskutiert. Die Schlussfolgerung des Beitrages besteht darin, dass das Entstehen der empirischen Ethik eine positive Entwicklung ist. Empirische Ethik sollte jedoch als eine Ergänzung der traditionellen philosophischen Medizinethik betrachtet werden, und nicht als die bessere Alternative.

Analytics

Added to PP
2013-12-22

Downloads
436 (#4,586)

6 months
65 (#242,015)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Bert Musschenga
VU University Amsterdam

References found in this work

After virtue: a study in moral theory.Alasdair C. MacIntyre - 1981 - Notre Dame, Ind.: University of Notre Dame Press.
Lack of Character: Personality and Moral Behavior.John M. Doris - 2002 - New York: Cambridge University Press.
Natural goodness.Philippa Foot - 2001 - New York: Oxford University Press.
The virtues in medical practice.Edmund D. Pellegrino - 1993 - New York: Oxford University Press. Edited by David C. Thomasma.
Human Identity and Bioethics.David DeGrazia - 2005 - New York: Cambridge University Press.

View all 46 references / Add more references