Karl Popper und die hermeneutische Wende in der Wissenschaftstheorie

In Handbuch Karl Popper. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 339-355 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Karl Popper hat für das erkenntnistheoretische Denken und die wissenschaftliche Praxis historische und hermeneutische Gesichtspunkte herausgearbeitet und viele Probleme gelöst, die man als ‚hermeneutisch‘ bezeichnen kann. Er zeigte, dass es eine voraussetzungslose Wissenschaft nicht geben kann, und räumte präanalytischen Komponenten und heuristischen Aspekten der wissenschaftlichen Erkenntnis viel Platz ein, ohne dabei relativistischen Positionen zu verfallen. Traditionen und Vorurteile, Hintergrundwissen und Situationsanalyse, Voraussetzungen und metaphysische Erkenntnisprogramme haben bei Popper die Funktion, sich auf solche Fragestellungen zu konzentrieren, die hohe Relevanz haben und eine Untersuchung wert sind. Damit werden Forscher und Wissenschaftler auf solche Probleme und Aspekte der Wirklichkeit gelenkt, die es wert sind, zu Forschungsthemen erhoben zu werden. Mit diesen Arbeiten hat Popper eine Verbindung zwischen Entdeckungs- und Rechtfertigungszusammenhang hergestellt.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,745

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Karl Popper, Albert Einstein und die Quantenmechanik.Manfred Stöckler - 2019 - In Giuseppe Franco (ed.), Handbuch Karl Popper. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 155-175.
Das Abgrenzungskriterium.Hans Jürgen Wendel - 2019 - In Giuseppe Franco (ed.), Handbuch Karl Popper. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 263-283.
Karl Popper und die Verfassung der Wissenschaft.Max Albert - 2019 - In Giuseppe Franco (ed.), Handbuch Karl Popper. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 321-337.
Karl Popper und der Positivismusstreit. Neue Ansichten einer alten Kontroverse.Hans-Joachim Dahms - 2019 - In Giuseppe Franco (ed.), Handbuch Karl Popper. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 697-716.
Karl Poppers philosophische Anfänge.Hans-Joachim Dahms - 2019 - In Giuseppe Franco (ed.), Handbuch Karl Popper. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 189-203.
Karl Popper und das Forschungsprogramm der Evolutionären Erkenntnistheorie.Gerhard Vollmer - 2019 - In Giuseppe Franco (ed.), Handbuch Karl Popper. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 417-432.
Karl Poppers Rehabilitierung der Metaphysik und die metaphysischen Forschungsprogramme.Volker Gadenne - 2019 - In Giuseppe Franco (ed.), Handbuch Karl Popper. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 433-444.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
1 (#1,722,932)

6 months
1 (#1,912,481)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references