Results for 'Ernst Friedrich Sauer'

1000+ found
Order:
  1. Gift im Geiste: Entwurf e. philosoph. Toxikologie.Ernst Friedrich Sauer - 1975 - Münsterschwarzach: Vier-Türme-Verlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  4
    Axiologie.Ernst Friedrich Sauer - 1973 - Zurich Musterschmidt-Verlag,:
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. Amerikanische Philosophen: von d. Puritanern bis zu Herbert Marcuse.Ernst Friedrich Sauer - 1977 - S[ank]t Augustin: Kersting.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Deutsche Philosophen.Ernst Friedrich Sauer - 1968 - Zürich,: Musterschmidt.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  6
    Französische Philosophen: von Descartes bis Sartre.Ernst Friedrich Sauer - 1976 - Bonn-Beuel: Kersting.
  6. Grundlagen systematischer Philosophie.Ernst Friedrich Sauer - 1978 - S[ank]t Augustin: Kersting.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  1
    Metaphysik.Ernst Friedrich Sauer - 1971 - Zürich.: Musterschmidt.
  8. Pragmatik: bessere Politik durch besseres Völkerrecht.Ernst Friedrich Sauer - 1974 - Bonn-Beuel: Molberg.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  4
    Verödete Moral: Prolegomena zur Gegenwartsethik.Ernst Friedrich Sauer - 1979 - S[ank]t Augustin: Kersting.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  25
    Ernst Friedrich Sauer : Deutsche Philosophen. - Von Eckhart bis Heidegger-Musterschmidt-Verlag, Göttingen-Frankfurt-Zürich 1968, 260 pp. [REVIEW]Gerhard Hennemann - 1970 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 22 (4):380-381.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  2
    Die anthropogeographischen anschauungen Montesquieus..Ernst Friedrich Michel - 1915 - Bensheim,: Buchdruckerei G. Beger.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  5
    Platons Werke.Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher - 1804 - Boston: De Gruyter. Edited by Friedrich Schleiermacher, Lutz Käppel, Johanna Loehr, Male Günther & Plato.
    Contains the Greek texts of Phaedrus, Lysis, Protagoras, and Laches, with multiple recensions of Schleiermacher's German translations in parallel columns. Critical matter in German.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   6 citations  
  13.  8
    Friedrich Schleiermachers Ästhetik.Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher - 2019 - Walter de Gruyter GmbH & Co KG.
    Mit der Reihe „Literatur und Archiv" wird im Kreuzungsbereich der beiden Begriffe ein gemeinsames Gesprächsfeld zwischen Literatur- und Editionswissenschaft, Archivtheorie, Archiv- und Kulturwissenschaft sowie der Praxis heutiger Archive etabliert.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  14. Studien zur Philosophie und Theologie. Kritische Friedrich Schlegel-Ausgabe B. VIII.Friedrich Schlegel, Ernst Behler & Ursula Struc-Oppenberg - 1978 - Tijdschrift Voor Filosofie 40 (2):338-338.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  7
    Über Das verhältnis der husserlschen phänomenologie zu David Hume.Friedrich Sauer - 1930 - Kant Studien 35 (1-4):151-182.
  16.  4
    Friedrich Nietzsche, Paul Rée, Lou von Salomé.Friedrich Wilhelm Nietzsche, Paul Rée, Lou Andreas-Salomé, Karl Schlechta, Erhart Thierbach & Ernst Pfeiffer (eds.) - 1971 - Frankfurt am Main]: Insel Verlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17. Blaise Pascal, die Sternenbahn eines Menschengeistes.Friedrich Ernst Peters - 1946 - Hamburg,: Trautmann.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  21
    Ziel und Struktur der physikalischen Theorien.Pierre Duhem, Friedrich Adler & Ernst Mach - 1998 - Meiner, F.
    Pierre Duhem (1861-1916) gehörte zu jenen Wissenschaftlern, die im ausgehenden 19. Jahrhundert an der Umbildung der Physik im großen Stil arbeiteten und damit an der Vorbereitung der wissenschaftlichen Revolution beteiligt waren, die durch Planck und Einstein herbeigeführt wurde. Duhems klassisches Werk der modernen Wissenschaftstheorie hat auf die Entwicklung des logischen Empirismus nachhaltigen Einfluß ausgeübt. Das von Duhem beigezogene reichhaltige Material und seine konzisen Fallstudien stellen eine Fundgrube für jeden dar, der sich ernsthaft mit Wissenschaftstheorie beschäftigt.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   9 citations  
  19.  6
    Ethik (1812/13): Mit späteren Fassungen der Einleitung, Güterlehre und Pflichtenlehre.Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher & Otto Braun - 2014 - Meiner, F.
    Friedrich Schleiermacher (1768–1834) hat die Ethik als Theorie der Strukturen und Formen der geschichtlichen Welt konzipiert. Seine Entwürfe dieser „Wissenschaft von den Prinzipien der Geschichte“, die im Zusammenhang mit Vorlesungen ausgearbeitet und erst nach seinem Tod veröffentlicht worden sind, haben für seine Philosophie wie für seine Theologie grundlegende Bedeutung.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  20.  3
    Forum der Rechtsphilosophie.Ernst Sauer - 1950 - Köln,: B. Pick.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21. Schrifien aus der Stolper Zeit.Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher, Eilert Herms, Günter Meckenstock & Michael Pietsch - 2004 - Tijdschrift Voor Filosofie 66 (1):150-151.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  1
    Christian Thought: Its History and Application : Lectures Written for Delivery in England During March 1923.Ernst Troeltsch & Friedrich Hügel - 1999 - University of London Press.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  3
    Ju-Tao-Fo... Die religiösen und philosophischen systeme Ostasiens.Friedrich Ernst August Krause - 1924 - München,: E. Reinhardt.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  24. Über das Verhältnis der Husserlschen Phänomenologie zu David Hume.Friedrich Sauer - 1930 - Société Française de Philosophie, Bulletin 35:151.
  25. Euklid und der Operationalismus.Friedrich O. Sauer - 1971 - Perspektiven der Philosophie 3:217.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. Euklid und der Operationalismus.Friedrich O. Sauer - 1971 - Philosophische Perspektiven 3:217.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27. Mathematisches Denken auf dem Wege zur Philosophie.Friedrich Otto Sauer - 1965 - München,: Bayerischer Schulbuch-Verlag.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28. Naturgesetzlichkeit und Relativismus.Friedrich Sauer - 1943 - München,: E. Reinhardt.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  1
    Physikalische Begriffsbildung und mathematisches Denken: das philosophische Problem.Friedrich Otto Sauer - 1977 - Amsterdam: Rodopi.
  30. Über das verhältnis der Husserlschen phänomenologie zu David Hume..Friedrich Sauer - 1930 - Berlin,: Pan-verlag.
  31.  2
    Viele Kammern im Welthaus: eine Auswahl aus dem Werk.Ernst Bloch, Friedrich Dieckmann, Jürgen Teller & Elke Uhl - 1994
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  32. Briefwechsel 1801-1802.Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher, Andreas Arndt, Wolfgang Virmond & H. Fischer - 2001 - Tijdschrift Voor Filosofie 63 (4):824-824.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33. Der christliche Glaube nach den Grundsätzen der evangelischen Kirche im Zusammenhange dargestellt. Zweite Auflage.Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher, Rolf Schäfer, H. Fischer, U. Barth, K. Cramer & G. Meckenstock - 2005 - Tijdschrift Voor Filosofie 67 (1):152-153.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34. Kirchenpolitische Schriften. Kritische Gesamtausgabe Erste Abteilung: Schriften und Entwürfe, Band 9.Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher, Günter Meckenstock, Hans-Friedrich Traulsen, F. Schleiermacher & H. Fischer - 2002 - Tijdschrift Voor Filosofie 64 (1):193-194.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  27
    Gottlob Frege Nachgelassene Schriften. [REVIEW]Friedrich Otto Sauer - 1976 - Perspektiven der Philosophie 2:377-381.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  2
    Kritische Gesamtausgabe: Die Absolutheit des Christentums und die Religionsgeschichte (1902/1912) mit den Thesen von 1901 und den handschriftlichen Zusätzen.Ernst Troeltsch & Friedrich Wilhelm Graf - 1998
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  37. Geschichte des menschlichen Verstandes.Karl Friedrich Flögel & Johann Ernst Meyer - 1778 - Frankfurt (am Main): Athenäum-Verlag.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  38.  6
    Neue Münchener philosophische Abhandlungen.Alexander Pfänder, Ernst Heller & Friedrich Löw (eds.) - 1933 - Leipzig,: Johann Ambrosius Barth.
    Geiger, M. Alexander Pfänders methodische Stellung.--Schwarz, P. Über die Oberste ontologische Kategorie.--Stavenhagen, K. Charismatische Persönlichkeitseinungen.--Celms, T. Lebensumgebung und Lebensprojektion.--Beck, M. Problem der Analogie zwischen seelischen und Dinglichen Qualitäten.--Spiegelberg, H. Sinn und recht der Begründung in der axiologischen und praktischen Philosophie.--Voigtländer, E. Bemerkungen zur Psychologie der Gesinnungen.--Löwenstein, K. Wunsch und wünschen.--Löw, F. Über die Definition.-- Specht, W. Die Grenzen der biologischen Erfassung der Persönlichkeit.--Heller, E. Über die Willenshandlung.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39. Freymüthige Gedanken über Fichte's Appellation gegen die Anklage des Athesimus und dern Veranlassung.Karl Friedrich Ernst Ludwig - 1968 - [Bruxelles,: Culture et Civilisation.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  4
    Hoffnung und Gefahr: Essays, Aufsätze, Briefe 1954-1999.Jèurgen Teller, Ernst Bloch, Volker Braun, Friedrich Dieckmann & Hubert Witt - 2001 - Frankfurt am Main: Suhrkamp. Edited by Ernst Bloch, Volker Braun, Friedrich Dieckmann & Hubert Witt.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41. Arndt Und Jahn Als Völkisch-Politische Denker.H. Kuhn, Ernst Moritz Arndt & Friedrich Ludwig Jahn - 1936 - H. Beyer (Beyer & Mann).
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  72
    Zeitschrift Fur Religions- Und Geistesgeschicnte.Otto Friedrich Bollnow, Hans Joachim Schoeps & Ernst Benz - 1949 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 2 (1-4):1-20.
    Direct download (7 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  48
    Münsteraner Memorandum Heilpraktiker. Die Thesen des „Münsteraner Kreises“ zu einer Neuregelung des Heilpraktikerwesens.Manfred Anlauf, Norbert Aust, Hans-Werner Bertelsen, Juliane Boscheinen, Edzard Ernst, Daniel R. Friedrich, Natalie Grams, Paul Hoyningen-Huene, Jutta Hübner, Peter Hucklenbroich, Heiner Raspe, Jan-Ole Reichardt, Norbert Schmacke, Bettina Schöne-Seifert, Oliver R. Scholz, Jochen Taupitz & Christian Weymayr - 2017 - Ethik in der Medizin 29 (4):334-342.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44. Ernst Mach and Pragmatism – The Case of Mach’s Popular Scientific Lectures.Friedrich Stadler - 2017 - In Sami Pihlström, Friedrich Stadler & Niels Weidtmann (eds.), Logical Empiricism and Pragmatism. Vienna: Springer.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45. Friedrich Schlegel und Hegel.Ernst Behler - 1963 - Hegel-Studien 2:203-250.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  46. Interaction of Nature and Man after Ernst Cassirer: Expressive Phenomena as Indicators.Martina Sauer - 2023 - In Jacobus Bracker & Stefanie Johns (eds.), Critical Zone [Visual Past 7]. Universität Hamburg, Kulturwissenschaften, Germany. pp. 147-161.
    According to the neo-Kantian and cultural anthropologist Ernst Cassirer, man always interacts with nature. This assumption forms the basis for his philosophical approach to the Philosophy of Symbolic Forms of 1929. It is based on the thesis that we do not conceive nature as objects (‘Ding-Wahrnehmung’), but immediately feel and suffer nature through the so-called ‘perception of expression’ (‘Ausdrucks-Wahrnehmung’). Thus, our understanding of the world is based on interaction with nature, because feeling and suffering depend on something we feel (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  35
    The Vienna Circle: Studies in the Origins, Development, and Influence of Logical Empiricism.Friedrich Stadler - 2015 - Cham: Imprint: Springer.
    This abridged and revised edition of the original book (Springer-Verlag Vienna, 2001) offers the only comprehensive history and documentation of the Vienna Circle based on new sources with an innovative historiographical approach to the study of science. With reference to previously unpublished archival material and more recent literature, it refutes a number of widespread clichés about "neo-positivism" or "logical positivism". Following some insights on the relation between the history of science and the philosophy of science, the book offers an accessible (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   28 citations  
  48.  5
    Ernst Mach – Zu Leben, Werk Und Wirkung.Friedrich Stadler (ed.) - 2019 - Springer Verlag.
    Ernst Mach zählt zu den bedeutendsten Naturwissenschaftlern und Philosophen des 19. und 20. Jahrhunderts. In der Physik gilt er als Wegbereiter von Einsteins Relativitätstheorie und Kontrahent von Boltzmanns Atomistik. In der Biologie, Psychologie und Physiologie wird er als Pionier einer empiristischen und gestalthaften „Analyse der Empfindungen“ betrachtet. In der Wissenschaftsphilosophie schließlich war er Vorbild des Wiener Kreises mit dem Verein Ernst Mach und Wegbereiter einer integrierten Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie. Der Band versammelt die deutschsprachigen Beiträge zum Symposium anlässlich des (...)
    No categories
  49.  9
    Rede und Unendlichkeit: Modelle der Religionskommunikation zwischen Literatur, Rhetorik und Predigt bei Friedrich Schleiermacher.Mirjam Sauer - 2021 - De Gruyter.
    Die Religionsschrift und die Predigten Schleiermachers sind sowohl theoretische Entfaltung als auch literarisch-rhetorischer Vollzug von Religionskommunikation. Beiden Aspekten geht Mirjam Sauer nach. Im Licht frühromantischer Literaturproduktion und spätaufklärerischer Predigten interpretiert sie die erschlossenen Kommunikationsmodelle als Beiträge zu einer Theologie religiöser Rede an der Schwelle zur Moderne.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  50.  7
    Friedrich schlegels ,rede über die mythologie' im hinblick auf Nietzsche.Ernst Behler - 1979 - Nietzsche Studien 8 (1):182.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 1000