Zur Theoriendynamik innerhalb der Philosophia perennis

Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (2000)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Es gehort zu den Konstitutiva eines jeden Ich, sich mit Wollensentscheidungen enthaltenden Erklarungen zufrieden geben zu konnen, und es ist Aufgabe der Philosophie, ein System zu entwickeln, das frei von Wollensentscheidungen den Bereich des notwendig Auszusagenden darstellt. In diesem Buch wird versucht zu zeigen, inwieweit im Rahmen der Philosophia perennis diese Aufgabe erfullt werden kann. Es soll eine Dynamik innerhalb der Philosophia perennis dargelegt werden, die aus einer unvollstandigen Emanzipation von Wollensentscheidungen resultiert, das vollstandige Sich-entsprechen-konnen der Philosophie behindernd. Es zeigt sich, dass allein die Platonische Dialektik geeignet ist, besagte Dynamik abzuwenden."

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,069

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Das exoterische paradox der wissenschaftsforschung.W. Baldamus - 1979 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 10 (2):213-233.
Fabrikation von Demokratie.Jan-Peter Voß & Hagen Schölzel - 2024 - In Jan-Peter Voß & Hagen Schölzel (eds.), Die Fabrikation von Demokratie: Baustellen performativer politischer Repräsentation. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 3-27.
Philosophie aktuell.Anja Leser - 2018 - Swiss Philosophical Preprints.
Erneuerung der Philosophia Perennis.Werner Sauer - 2000 - Grazer Philosophische Studien 58 (1):119-149.

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references