Gründe der Solidarität

Brill/Mentis (2013)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Solidarität ist kein genuiner Begriff der Moralphilosophie. Vielmehr findet sich der Verweis auf Solidarität meist in juristischen Normen, in soziologischen Theorien und in gemeinschaftlichen Appellen. Das Buch versucht, den systematischen Ort von Solidarität innerhalb der Moralphilosophie zu bestimmen. Diese Bestimmung zeigt auf, dass die Parteinahme, die in Gründen der Solidarität enthalten ist, nicht zwingend grundlegenden Anforderungen moralischer Allgemeinheit entgegensteht. Solidarität verbindet und verbündet Personen in Demonstrationen, Korporationen und Verbänden. Bestimmte Einstellungen und Beziehungen, die von den Angehörigen von Solidargemeinschaften als bindend begriffen werden, lassen sich auch aus moralphilosophischer Perspektive als bedeutsam begründen. Den Begriff ›Solidarität‹ der beliebigen Verwendung zu überlassen, bedeutet daher, ein für moralisches Überlegen und Begründen bedeutsames Prinzip aus den Augen zu verlieren; es bedeutet, sich der Ressourcen zu berauben, die notwendig sind, um mit Argumenten für eine besondere Form gemeinschaftlicher Bindung eintreten zu können.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,031

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Radikale Solidarität!Simon Faets - 2023 - European Journal of Pragmatism and American Philosophy 15 (2).
Über Vulnerabilität und Solidarität.Michael Reder - 2023 - European Journal of Pragmatism and American Philosophy 15 (2).
Pragmatismus als Antiautoritarismus und die Idee der Solidarität.Ulf Schulenberg - 2023 - European Journal of Pragmatism and American Philosophy 15 (2).
Anerkennung und moralische Verpflichtung.Axel Honneth - 1997 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 51 (1):25 - 41.
Philosophie aktuell.Anja Leser - 2018 - Swiss Philosophical Preprints.
Zur Theoriendynamik innerhalb der Philosophia perennis.Wolfgang Senz - 2000 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
Solidarität.Peter Koller - 2021 - In Michael G. Festl (ed.), Handbuch Liberalismus. J.B. Metzler. pp. 215-223.

Analytics

Added to PP
2024-03-17

Downloads
2 (#1,817,687)

6 months
2 (#1,259,303)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Simon Derpmann
Heinrich Heine University Düsseldorf

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references