Sage mir, welche Blaus Du siehst, und ich sage Dir, wes Landes Kind Du bist. Protestnote gegen Eurozentrismus in der Farblinguistik

In Matthias Claudius Hofmann (ed.), Grüner Himmel, blaues Gras. Farben ordnen Welten. pp. 40-51 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Um die menschliche Farbwahrnehmung zu durchleuchten und nach transkulturellen Invarianten oder Variationen zu fahnden, pflegen anglophone Forscher seit Gladstones Pionierstudie aus dem Jahr 1858 zu untersuchen, wie die Farbwörter in den Sprachen anderer Zeiten und Länder funktionieren. Während die beachtlichen Ergebnisse dieser Forschung aus neuerer Zeit sehr wohl ins Schwarze treffen könnten, ist ihre Methode kritisch zu sehen: Bei der Untersuchung fremder Sprachen und Wahrnehmungsweisen erscheint es unstatthaft, eine bestimmte Ordnung des Farbenraumes vorauszusetzen, die auf Newton zurückgeht und selbst in der europäischen Wissenschaft nicht ohne Alternativen ist.

Links

PhilArchive

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Zur Ontologie und Subjektivität der Zeit.Karl Matthäus Woschitz - 2015 - Cuadernos Salmantinos de Filosofía 42 (1):47-67.
Précis zu Mehr Licht. Goethe und Newton im Streit um die Farben.Olaf L. Müller - 2015 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 69 (4):569-573.
Wittgenstein als Morphologe I.Kristijan Krkač & Josip Lukin - 2008 - Synthesis Philosophica 23 (2):427-438.
Religie en wetenschap.Josef Schächter - 1937 - Synthese 2 (1):159 - 167.
Intentionalität und erfahrung.Dan Zahavi - 2005 - Synthesis Philosophica 20 (2):299-318.
Kontinuum und Sein bei Aristoteles.Hanns Joachim Maul - 1992 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
Vergleiche zwischen Glauben und Wahn.Hermann Lenz - 1975 - Archive for the Psychology of Religion 11 (1):47-56.

Analytics

Added to PP
2022-07-08

Downloads
214 (#15,147)

6 months
91 (#183,299)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author Profiles

Olaf L. Müller
Humboldt-University, Berlin
Olaf L. Müller
Humboldt University, Berlin

Citations of this work

No citations found.

Add more citations