Heidegger en de fenomenologie

Tijdschrift Voor Filosofie 38 (4):511 - 534 (1976)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In diesem Beitrag wird anlässlich einiger kürzlich erschienener Veröffentlichungen von Heidegger dessen Verhältnis zur Husserlschen Phänomenologie behandelt. Betont werden vor allem die Unterschiede zwischen diesen beiden Denkern. Den Ausgangspunkt dieser Studie bildet „die Sache des Denkens”. Für Hegel ist diese Sache das wissenschaftliche System, das als in sich selbst reflektiertes Subjekt aufgefasst wird. Für Husserl ist die Sache des Denkens die transzendentale Subjektivität. Zwischen Hegel und Husserl besteht in dieser Beziehung kein grosser Unterschied. Bei beiden handelt es sich um eine Bewusstseinsphilosophie. Für Heidegger ist die Sache des Denkens das Sein hinsichtlich seiner Differenz zum Seienden und die Differenz als Differenz. Heideggers Philosophie ist keine Bewusstseins- oder Subjektivitätsphilosophie, sondern eine Philosophie des Daseins. Heidegger hat eine andere Auffassung über Phänomenologie als Husserl. Bei Husserl stehen das Prinzip aller Prinzipien und die phänomenologische Reduktion, die eine Rückführung auf das transzendentale Bewusstseinsleben und dessen noetisch-noematische Erlebnisse ist, im Mittelpunkt. In diesem Prinzip und dieser Reduktion sinddeutlich ein Sich-von-der-Tradition-Abwenden vorhanden. Nach Heidegger gibt es seit jeher nur ein einziges und echtes Thema der Philosophie : das Sein. Bei ihm ist die phänomenologische Reduktion die Rückführung des untersuchenden Blickes vom naiv erfassten Seienden auf dessen Sein. Die Frage nach dem Sein kann nur von der Tradition her gestellt werden und in der Durchführung der Destruktion der ontologischen Überlieferung gewinnt die Seinsfrage ihre wahrhafte Konkretion. Dieser fundamentale Unterschied zwischen Heidegger und Husserl kann zur Verdeutlichung einiger, weniger fundamentaler, aber doch bedeutsamer Unterschiede zwischen den beiden Denkern beitragen

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,127

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2013-09-30

Downloads
1 (#1,913,683)

6 months
23 (#125,194)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references