Forschungs- und Wissenschaftsethik

In Ralf Stoecker, Christian Neuhäuser & Marie-Luise Raters (eds.), Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart: Verlag J.B. Metzler. pp. 289-296 (2011)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Forschungs- und Wissenschaftsethik ist diejenige Teildisziplin der Angewandten Ethik, die sich mit ethischen Problemen von Forschung und Wissenschaft beschäftigt. Man kann die Forschungsethik in drei Bereiche gliedern: Ein erster Bereich hat Prinzipien und Normen zum Gegenstand, die für alle Wissenschaftler als Wissenschaftler gelten. Ein zweiter Bereich ist mit Methoden befasst, die in der Wissenschaft zur Anwendung kommen. Ein dritter Bereich der Forschungsethik beschäftigt sich schließlich mit den Zielen von Forschung bzw. mit ethischen Fragen, die solche Ziele aufwerfen.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,031

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Forschung am Menschen.Dominik Groß - 2011 - In Ralf Stoecker, Christian Neuhäuser & Marie-Luise Raters (eds.), Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart: Verlag J.B. Metzler. pp. 719-726.
Psychiatrische Ethik.Ralf Stoecker - 2011 - In Ralf Stoecker, Christian Neuhäuser & Marie-Luise Raters (eds.), Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart, Deutschland: J.B. Metzler. pp. 468-474.
Pädagogische Ethik.Johannes Drerup - 2019 - In Johannes Drerup & Gottfried Schweiger (eds.), Handbuch Philosophie der Kindheit. Berlin: J.B. Metzler. pp. 225-235.
Verantwortung.Christian Neuhäuser - 2011 - In Ralf Stoecker, Christian Neuhäuser & Marie-Luise Raters (eds.), Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart: Verlag J.B. Metzler. pp. 215-222.
Bioethik.Bert Heinrichs - 2011 - In Ralf Stoecker, Christian Neuhäuser & Marie-Luise Raters (eds.), Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart: Verlag J.B. Metzler. pp. 305-311.
Rechtsgeschichte.Ignacio Czeguhn - 2021 - In Eric Hilgendorf & Jan C. Joerden (eds.), Handbuch Rechtsphilosophie. J.B. Metzler. pp. 72-74.
Politik und Kontingenz.Michael Th Greven, Katrin Toens & Ulrich Willems (eds.) - 2012 - Wiesbaden: Springer VS.

Analytics

Added to PP
2023-04-30

Downloads
2 (#1,818,315)

6 months
1 (#1,516,001)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Bert Heinrichs
Universität Bonn

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references