Politik und Kontingenz

Wiesbaden: Springer VS (2012)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Kontingenz als der Bereich des Unbestimmten, Ambivalenten und Möglichen wirft Fragen auf, die für Geistes- und Sozialwissenschaften gleichermaßen relevant sind. Dennoch besteht ein gewisses Ungleichgewicht zwischen den Disziplinen. Kontingenz wird in der Politikwissenschaft weitaus weniger berücksichtigt als in Soziologie und Geschichtswissenschaft. Die interdisziplinär angelegte Aufsatzsammlung führt daher soziologische und geschichtswissenschaftliche mit dezidiert politikwissenschaftlichen Perspektiven zusammen. Ausgewiesene Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen befassen sich mit den Herausforderungen der kontingenzsensiblen Forschung für die Politikwissenschaft. Sie beziehen sich dabei auf ausgewählte empirische Beispiele, wie die normativen Grundlagen politischen Handelns, die Probleme moderner Demokratie, und die politische Dynamik der europäischen Integration.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,069

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Der Umgang mit Normativität und Kontingenz in der Unterrichtsforschung.Frank Beier - 2019 - In Wolfgang Meseth, Rita Casale, Anja Tervooren & Jörg Zirfas (eds.), Normativität in der Erziehungswissenschaft. Wiesbaden, Germany: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 345-364.
COVID-19 und die Geschichte der sozialwissenschaftlichen Katastrophenforschung.Cécile Stephanie Stehrenberger - 2020 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 28 (2):227-233.
Leibniz and Contingency.Patrick Maher - 1980 - Studia Leibnitiana 12:236.

Analytics

Added to PP
2023-04-08

Downloads
7 (#1,412,480)

6 months
6 (#587,779)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references