Forschung am Menschen

In Ralf Stoecker, Christian Neuhäuser & Marie-Luise Raters (eds.), Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart: Verlag J.B. Metzler. pp. 719-726 (2011)
  Copy   BIBTEX

Abstract

DerForschungam Menschen Begriff ‚Forschung am Menschen‘ bezeichnet die Forschung (1) an lebenden Personen, (2) an Embryonen bzw. Föten, (3) an verstorbenen Personen sowie (4) an biologischem Material menschlichen Ursprungs. Die Forschungsethik beschäftigt sich ihrerseits mit den ethischen GrundprinzipienPrinzip(ien)wissenschaftsethische der Forschung und dem Spannungsfeld zwischen Forschungsinteressen und der Einhaltung allgemein anerkannter Normen und Werte. Im Zentrum des Interesses stehen die Fragen nach der Verantwortung und Verantwortbarkeit von ForschungMedizinmedizinische Forschung und ihren individuellen und sozialen Implikationen, insbesondere im Hinblick auf den konkreten Schutz der Studienteilnehmer:innen (Wiesing/Markmann 2015, 181–189; Pigeot et al. 2019, 722–772).

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,873

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Menschenwürde und das Instrumentalisierungsverbot.Peter Schaber - 2011 - In Ralf Stoecker, Christian Neuhäuser & Marie-Luise Raters (eds.), Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart: Verlag J.B. Metzler. pp. 583-591.
Der Begriff des Menschen.Gerhart Schmidt - 1954 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 8:499.
Der Begriff des Menschen in der Geschichts- und Sprachphilosophie Herders.Gerhart Schmidt - 1954 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 8 (4):499 - 534.
Adornos Theorie der Kulturindustrie.Konstantinos Rantis - 2017 - In Martin Niederauer & Gerhard Schweppenhäuser (eds.), „Kulturindustrie“: Theoretische Und Empirische Annäherungen an Einen Populären Begriff. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 87-104.
Theorie vom Menschen.[author unknown] - 1989 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 43 (2):365-367.
Die Weltbedeutung des Menschen.Theodor Litt - 1949 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 4 (2):184 - 203.
Die Lebensform des Menschen.Wilhelm Vossenkuhl - 1977 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 31 (1):138 - 146.
Die Strebungen des Menschen.Philipp Lersch - 1949 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 4 (2):204 - 224.
Vom Menschen Nietzsche.Resa von Schirnhofer - 1968 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 22 (2):250-260.

Analytics

Added to PP
2023-04-30

Downloads
2 (#1,815,369)

6 months
2 (#1,250,447)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references