Rationale Erkenntnispraxis: jenseits von Verifikationismus, Falsifikationismus u. methodolog. Anarchismus: zu e. regulativen Theorie nutzenoptimierenden Erkenntnishandelns [Book Review]

Las Vegas: Lang (1979)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Autor geht von der Frage nach der Brauchbarkeit der herkömmlichen wissenschaftstheoretischen Konzeptionen zur Lösung der tatsächlichen Pobleme einer rationalen Erkenntnispraxis aus. Er betrachtet unter diesem Gesichtspunkt nicht nur den Verifikationismus des Logischen Empirismus und auch den Falsifikationismus Poppers als unzureichend. Er hält darüber hinaus selbst die jüngeren Versuche einer Neubestim- mung der erkenntnistheoretischen Rationalitätsproblematik, wie sie von T.S. Kuhn, Lakatos, Feyerabend u.a. unternommen wurden, bereits im Ansatz für verfehlt. Grimm entwirft die Skizze einer Erkenntnistheorie in strikt pragmatisch-handlungstheoretischer Perspektive und greift dabei nicht nur auf ein reinterpretiertes Nutzenoptimierungsprinzip der theoretischen Ökonomie, sondern auch auf neuartige Wissensbebegriffe sowie auf zentrale Elemente der Erkenntnismetaphysik Kants zurück.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,296

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2023-06-05

Downloads
7 (#1,413,139)

6 months
5 (#710,311)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references