Die Dokumentation Klinischer Ethikberatung

Ethik in der Medizin 21 (1):32-44 (2009)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Klinische Ethikberatungen sollten dokumentiert werden, wenn dies mit den Klienten entsprechend vereinbart worden ist. Der Beitrag plädiert für eine stetige Dokumentation von Ethikberatungen (interne Dokumentation). Auf diesen Grundlagen können unterschiedliche Berichte über Ethikberatungen mit unterschiedlichen Inhalten und unterschiedlichen Adressaten entstehen. Es wird zwischen einem Ergebnis- und einem Verlaufsbericht unterschieden. Diese werden von summarischen Zeitraumberichten oder einem Berichtssystem Ethikberatung abgegrenzt. Ergebnisberichte mit einer Darlegung des Beratungsergebnisses und den wichtigsten ethischen Argumenten werden häufig in Krankenunterlagen eingeordnet. Verlaufsberichte dienen in der Regel eher Ausbildungs- und Qualitätssicherungszwecken.Dokumentationen in diesem weiten Sinn können zu einer Professionalisierung der Ethikberatung beitragen. Dabei ist es aber von zentraler Bedeutung, sich die Zielsetzung der jeweiligen Form von Dokumentation zu vergegenwärtigen und ehrlich und aufrichtig nach Schwächen und Entwicklungspotenzialen der Beratung zu ethischen Fragen im klinischen Alltag zu suchen

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,642

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die Dokumentation Klinischer Ethikberatung.Uwe Fahr - 2009 - Ethik in der Medizin 21 (1):32-44.
Die Dokumentation Klinischer Ethikberatung.Uwe Fahr - 2009 - Ethik in der Medizin 21 (1):32-44.

Analytics

Added to PP
2013-11-24

Downloads
8 (#517,646)

6 months
15 (#941,355)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?