Rechtliche Herausforderungen Moderner Verfahren der Intervention in Die Menschliche Keimbahn : Crispr/Cas9, Hips-Zellen Und Mitochondrientransfer Im Deutsch-Französischen Rechtsvergleich

Springer Berlin Heidelberg (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Dieses Buch befasst sich mit der rechtlichen Bewertung von modernen Verfahren der Intervention in die menschliche Keimbahn, d.h. von gentechnischen Veränderungen am Menschen, die an die nachfolgenden Generationen weitergegeben werden. Neuartige Methoden wie die CRISPR/Cas9-Technik, der Mitochondrientransfer und die Möglichkeit der Herstellung artifizieller Gameten aus hiPS-Zellen stellen das Recht vor neue Herausforderungen. Insbesondere ist fraglich, ob die aktuell bestehenden Gesetze diese neuen Verfahren noch erfassen oder ob gesetzliche Lücken entstanden sind. Dieses Buch analysiert in diesem Zusammenhang die Rechtslage in Deutschland und Frankreich. Es behandelt dabei sowohl genetische Veränderungen an menschlichen Keimbahnzellen zur Forschung in vitro als auch solche, die in der Geburt von Menschen münden. Zudem wird der Frage nachgegangen, ob das deutsche Verfassungsrecht einer Anwendung dieser Verfahren grundsätzlich entgegensteht oder ob eine gesetzliche Zulassung in der Zukunft unter bestimmten Voraussetzungen möglich wäre. Auf der Grundlage des Rechtsvergleichs sowie der verfassungsrechtlichen Untersuchung formuliert das Buch einen Regelungsvorschlag, sowohl zur Beseitigung aktuell bestehender rechtlicher Lücken und Unklarheiten als auch im Hinblick auf eine mögliche Anwendung der Verfahren.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,069

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Klonen.Samuel Camenzind - 2018 - In Johann S. Ach & Dagmar Borchers (eds.), Handbuch Tierethik: Grundlagen – Kontexte – Perspektiven. Stuttgart: J.B. Metzler. pp. 252-258.
Einleitung.Silvia Deuring - 2019 - In Jochen Taupitz & Silvia Deuring (eds.), Rechtliche Aspekte der Genom-Editierung an der Menschlichen Keimbahn : A Comparative Legal Study. Springer Berlin Heidelberg. pp. 1-3.

Analytics

Added to PP
2020-02-02

Downloads
6 (#1,484,355)

6 months
4 (#863,607)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

Conference Abstract: Vergleichende ethische Bewertung von Genom- und Epigenomeditierung als experimentelle reproduktionsmedizinische Technologien: Natürlichkeit, Personenbezogenheit, Vererbbarkeit (Conference Abstract).Karla Alex - 2022 - In-Vitro-Gametogenese (Ivg) Und Artifizieller Uterus (au) – Problemauslöser Oder Problemlöser? Ethische, Soziale Und Rechtliche Aspekte Zukünftiger Reproduktionsmedizinischer Verfahren. Abstractband I.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references