Protagoras oder der Irrweg der Demokratie. Platons Opposition zum sophistischen Verständnis von Politik und Tugend im Protagoras

Perspektiven der Philosophie 39 (1):109-130 (2013)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Beitrag untersucht die Bedeutung des Protagoras für die Entwicklung von Platons politischer Philosophie und Ethik anhand des gleichnamigen Dialogs. Im Mittelpunkt steht zunächst die epideiktische Rede des Protagoras, die die Fragen nach dem Wesen und der Lehrbarkeit der Tugend, nach der besten Erziehung sowie der besten politischen Verfassung aufwirft. Konkret werden in diesem Kontext die Auseinandersetzung um die Bewertung der Demokratie, das Verständnis der politischen Technik, das Verhältnis von Natur und Satzung und die Antizipation der späteren Aristotelischen Differenzierung zwischen ethischen und dianoetischen Tugenden im _Protagoras_ analysiert. Durch all diese Punkte läßt sich schließlich nachdrücklich belegen, wie stark Platons eigener Weg von Protagoras bestimmt worden ist, sofern dieser für ihn auf anerkanntermaßen höchstem Niveau und auf eine geradezu paradigmatische Weise all die Irrwege beschreitet, die ihn zu einem idealen Antipoden von Platons eigenen Intentionen werden lassen konnten.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,745

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Lust, Sprache und das gute Leben in Platons Philebos.José Antonio Giménez - 2018 - Proceedings of the XXIII World Congress of Philosophy 14:233-241.
Tugend und Eigennutz.Skadi Siiri Krause - 2024 - In Norbert Campagna, Oliver Hidalgo & Skadi Siiri Krause (eds.), Tocqueville-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 459-461.

Analytics

Added to PP
2014-01-01

Downloads
6 (#711,559)

6 months
1 (#1,912,481)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Dirk Cürsgen
University of Heidelberg

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references