»letzte Politur«?»last polish«?

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 94 (4):465-500 (2020)
  Copy   BIBTEX

Abstract

ZusammenfassungHölderlin war wenig erfolgreich bei dem Versuch, sich mit seiner Lyrik gegen die zeitgenössischen Geschmacksanforderungen zu behaupten. Davon zeugt die Publikationsgeschichte seiner Elegie »Der Wanderer«. Erstmals 1797 bei Schiller für Die Horen eingereicht, erfuhr der Text in der Folge mehrfache Nachbearbeitungen: zunächst durch Hölderlin selbst, dann durch Schiller und schließlich durch Matthisson, der für den Abdruck in seiner Lyrischen Anthologie wiederum tiefgreifende Anpassungen vornahm. Die Überarbeitungen beider erfolgreichen Lyriker verbannen den ursprünglichen Reflexionsgehalt und glätten die formale und bildliche Dynamik zugunsten von Anschaulichkeit und Gefälligkeit. Dies gibt Aufschluss über die zeitgenössischen Geschmackskonventionen und damit über die Erfolgsvoraussetzungen für Lyrik um 1800, von denen sich Hölderlin mit der Herausbildung seines Individualstils zunehmend entfernte.Hölderlin was not very successful in asserting with his poetry against the demands of contemporary taste. The publication history of his elegy »Der Wanderer« bears witness to this. First submitted to Schiller for Die Horen in 1797, the text was subsequently subjected to several revisions: first by Hölderlin himself, then by Schiller, and finally by Matthisson, who again made far-reaching adjustments for the reprint in his Lyrische Anthologie. The revisions of both successful poets banish the original reflective content and smooth the formal and metaphorical dynamics in favour of clarity and pleasentness. This provides information about contemporary taste conventions and thus about the prerequisites for the success of poetry around 1800, from which Hölderlin increasingly deviated by developing his individual style.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,069

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Das Gespräch der Dichter: Ernst Meisters Hölderlin- und Celan-Lektüre.Ewout van der Knaap - 1996 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
Staatsbegehren Zur Epoche der Policey.Joseph Vogl - 2000 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 74 (4):600-626.
Christliche Tradition zwischen Sinnlichkeit und Körperfeindlichkeit.Monika Jakobs - 2022 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 31 (1):75-86.

Analytics

Added to PP
2020-12-09

Downloads
4 (#1,643,580)

6 months
1 (#1,516,021)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references