Substance Monism and Substance Pluralism in Leibniz's Metaphysical Papers 1675-1676

Studia Leibnitiana 33 (2):216 - 223 (2001)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Neuere Interpretationen von Leibniz' Notizen zur Metaphysik aus den Jahren 1675-1676 tendieren dazu, diese Texte im Licht eines spinozistischen Substanz-Monismus zu lesen. Obwohl es für eine solche Interpretation überzeugende Anhaltspunkte gibt, vertritt Leibniz jedoch in denselben Texten auch einen Substanzen-Pluralismus in Bezug auf geistige Substanzen. Substanz-Monismus und Substanzen-Pluralismus scheinen miteinander vereinbar zu sein, weil für Leibniz, ähnlich wie für Descartes in den Principia philosophiae, der Terminus ‚Substanz‛ nicht in univoker Weise von Gott und von Gegenständen in der Welt ausgesagt werden kann

Links

PhilArchive

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2013-09-30

Downloads
146 (#132,272)

6 months
58 (#85,962)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Andreas Blank
Alpen-Adria Universität Klagenfurt

References found in this work

No references found.

Add more references