Sollten wir klassische Überzeugungssysteme durch bayesianische ersetzen?

Logos: Freie Zeitschrift für wissenschaftliche Philosophie 3:2--68 (2013)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In der neueren Erkenntnistheorie wird der Bayesianismus immer populärer. In diesem Ansatz werden Überzeugungen mit Glaubensgraden versehen. Dazu möchte ich der Frage nachgehen, ob wir den klassischen Ansatz in der Erkennnistheorie mit seinen kategorischen Überzeugungen komplett durch einen bayesianischen mit einem probabilistischen Überzeugungssystem ersetzen könnten. Um das zu klären, rekonstruiere ich zunächst beide Modelle unserer Überzeugungssysteme und vergleiche sie dann im Hinblick darauf, wie leistungsfähig sie jeweils dafür sind, erkenntnistheoretische Probleme zu lösen und als Grundlage für Entscheidungen zu dienen. Dabei zeigt sich eine gewisse Inkommensurabilität der beiden Ansätze und außerdem erweist sich keine der Konzeptionen als eindeutig überlegen. Deshalb argumentiere ich schließlich für eine bestimmte Hybridkonzeption aus beiden Ansätzen, die die Vorteile beider Konzeptionen vereinen kann.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,779

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Wie wichtig ist Erkenntnistheorie?Hans-Johann Glock - 2002 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 56 (1):96 - 117.
Toleranz und/oder Paternalismus im engeren sozialen Nahbereich?Michael Kühler - 2017 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 4 (2):63-86.
Karl Popper und das Forschungsprogramm der Evolutionären Erkenntnistheorie.Gerhard Vollmer - 2019 - In Giuseppe Franco (ed.), Handbuch Karl Popper. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 417-432.
Explanatorisches Verstehen. Ein Definitionsvorschlag.Christoph Baumberger - 2013 - Was Dürfen Wir Glauben? Was Sollen Wir Tun? – Sektionsbeiträge des Achten Internationalen Kongresses der Gesellschaft Für Analytische Philosophie E.V.

Analytics

Added to PP
2013-03-28

Downloads
8 (#1,332,410)

6 months
8 (#506,524)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Thomas Bartelborth
Universität Leipzig

Citations of this work

Glauben mit Gründen.Daniel Von Wachter - 2017 - In Georg Gasser, Ludwig Jaskolla & Thomas Schärtl (eds.), Handbuch zur Analytischen Theologie. Münster: Aschendorff. pp. 131-157.

Add more citations