Results for 'Kunsttheorie. '

96 found
Order:
  1.  5
    Die Kunsttheorie Friedrich Schleiermachers.Thomas Lehnerer - 1987 - Stuttgart: Klett-Cotta.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  2. Die Kunsttheorie Paul Cézannes und Ihr Entstehungshintergrund.Kai Buchholz - 1999 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 44 (1):85-102.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  1
    Materialistische Kunsttheorie und dialektisches Modell: zur Fundierung und Entwicklung dialektischer Kategorien in der Kunsttheorie Christopher Caudwells.Bernd Klähn - 1984 - Köln: Pahl-Rugenstein.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Kunsttheorie und Kunst: [mit e. Exkurs, Kunst u. Kunsterziehung].Hubert Vogl - 1977 - [Schwabach, Reichenbacher Str. 7: H. Vogl, Selbstverl.].
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  3
    5. Kunsttheorie und -geschichte.Sabine Mainberger & Wolfram Pichler - 2017 - In Esther Ramharter & Sabine Mainberger (eds.), Linienwissen Und Liniendenken. Berlin: De Gruyter. pp. 282-424.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  4
    Zur kunsttheorie Des horaz.Ernst-Richard Schwinge - 1963 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 107 (1-2):75-96.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  12
    Kants Kunsttheorie und die Unterscheidung reiner und unreiner Geschmacksurteile.Daniel Dohrn - 2001 - In Ralph Schumacher, Rolf-Peter Horstmann & Volker Gerhardt (eds.), Kant Und Die Berliner Aufklärung: Akten des Ix. Internationalen Kant-Kongresses. Bd. I: Hauptvorträge. Bd. Ii: Sektionen I-V. Bd. Iii: Sektionen Vi-X: Bd. Iv: Sektionen Xi-Xiv. Bd. V: Sektionen Xv-Xviii. New York: De Gruyter. pp. 400-408.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  8.  19
    Kants Kunsttheorie und die Einheit der Kritik der Urteilskraft.K. Kuypers - 1972 - Amsterdam,: North-Holland Pub. Co..
  9. Kunsttheorie und Kunstpädagogik.Ernst Nündel - 1971 - Düsseldorf,: Henn.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  10
    Objektorientierte Kunsttheorie: Graham Harmans spekulative Philosophie im Kontext einer (nicht-)relationalen Ästhetik.Hauke Ohls - 2019 - Hamburg: Avinus.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  1
    Die Kunsttheorie Carl Einsteins.Heidemarie Oehm - 1976 - München: W. Fink.
  12.  8
    Geschichte der Kunsttheorie: von der Antike bis zum 18. Jahrhundert.Norbert Schneider - 2011 - Köln: Böhlau.
    Mit diesem Studienbuch liegt seit langem wieder eine historische Überblicksdarstellung vor, die die Geschichte der Kunsttheorie von der Antike bis ins 18. Jahrhundert in didaktisch durchdachter Weise neu behandelt. Ausführlich werden zunächst die Positionen antiker und mittelalterlicher Autoren zur Kunst- und Schönheitstheorie sowie zur Rhetorik, Poetik und Hermeneutik vorgestellt. Der Autor führt dann in konzentrierter Form in alle relevanten Kunst- und Proportionslehren von der Frührenaissance bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts ein. Dabei finden auch die wichtigsten Architekturtraktate der Frühen Neuzeit (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  4
    Geschichte der Kunsttheorie: von der Antike bis zum 18. Jahrhundert.Norbert Schneider - 2011 - Köln: Böhlau.
    Mit diesem Studienbuch liegt seit langem wieder eine historische Überblicksdarstellung vor, die die Geschichte der Kunsttheorie von der Antike bis ins 18. Jahrhundert in didaktisch durchdachter Weise neu behandelt. Ausführlich werden zunächst die Positionen antiker und mittelalterlicher Autoren zur Kunst- und Schönheitstheorie sowie zur Rhetorik, Poetik und Hermeneutik vorgestellt. Der Autor führt dann in konzentrierter Form in alle relevanten Kunst- und Proportionslehren von der Frührenaissance bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts ein. Dabei finden auch die wichtigsten Architekturtraktate der Frühen Neuzeit (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14. Kunsttheorie und physik in via antiqua und moderna : Der naturbegriff Des Johannes Buridan.H. A. Krop - 1993 - In Egbert P. Bos & H. A. Krop (eds.), John Buridan, a master of arts: some aspects of his philosophy: acts of the second symposium organized by the Dutch Society for Medieval Philosophy Medium Aevum on the occasion of its 15th anniversary, Leiden-Amsterdam (Vrije Universiteit), 20-21 June, 19. Nijmegen: Ingenium Publishers.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15. Aesthetische Idee und Kunsttheorie.Walter Meckauer - 1918 - Kant Studien 22:262.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  6
    Kunst, Kunsttheorie und Kunstforschung im wissenschaftlichen Diskurs: in memoriam Kurt Blaukopf (1914 - 1999).Martin Seiler - 2000
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  7
    Zum Verhältnis von Kunsttheorie und Ästhetik.Daniel Martin Feige - 2011 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 56 (1):123-142.
    In german aesthetics, aethetic experience is the most prominent concept to emphasize sensual properties of objects and events. Thus, artistic objects can be understood as a special case of aesthetic experience. In this paper I argue that a theory of art should be separated from a general theory of aesthetics. In a first part, referring to Arthur C. Danto’s arguments, I claim that there are many artworks for which sensual properties are not constitutive. In a second step, I try to (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  31
    Zum Verhaumlltnis von Kunsttheorie und Asthetik Sinnlichkeit als konstitutive Dimension der Kunst?Daniel Feige & M. Von - 2011 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 56 (1):123-142.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19. Kunsttheorie, Mass oder Anmassung?: [der Aufsatz ist d. Fortführung e. Diskussionsbeitr. z. Thema Überhandnehmen der Theorie zur Situation von Architektur und Kunst im Kreise d. Bayer. Akad. d. Schönen Künste am 3. Febr. 1972].Günther Grassman - 1973 - München: Callwey.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20. "Kants Kunsttheorie und die Einheit der Kritik der Urteilskraft": K. Kuypers. [REVIEW]Eva Schaper - 1973 - British Journal of Aesthetics 13 (4):411.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  16
    Konnerth, Hermann, Die Kunsttheorie Conrad Fiedlers.K. Sternberg - 1911 - Kant Studien 16 (1-3).
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  9
    Kritik der marxistischen Kunsttheorie.Hans Peter Thurn - 1976 - Stuttgart: Enke.
  23.  4
    Herder und die Künste: Ästhetik, Kunsttheorie, Kunstgeschichte.Elisabeth Décultot & Gerhard Lauer (eds.) - 2013 - Heidelberg: Winter.
    English summary: Johann Gottfried Herder played a central role in the emergence of aesthetics and art history in the eighteenth century. His was not only an avid reader and critic of important contemporaries, but also made essential contributions to the possibilities of art and art theory. This volume is illuminated by contemporary art discussion and the many facets of debate around Herder and the emergence of aesthetics and art history, from his early writings in the 1760s and 70s, to this (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  24.  9
    VII Fossilien und die Kunsttheorie der Erde.Horst Bredekamp - 2020 - In Die Fenster der Monade: Gottfried Wilhelm Leibniz' Theater der Natur und Kunst. Boston: De Gruyter. pp. 116-128.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  5
    Aesthetische Idee und Kunsttheorie.Walter Meckauer-Breslau - 1918 - Kant Studien 22 (1-2):262-301.
  26. Aesthetische Idee und Kunsttheorie.Walter Meckauer - 1918 - Société Française de Philosophie, Bulletin 22:262.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  6
    Junghegelianische Geschichtsphilosophie und Kunsttheorie.Ingrid Pepperle - 1978 - Berlin: Akademie Verlag.
  28.  7
    Die Antike in Poetik und Kunsttheorie: Von Ausgang des Klassischen Altertums bis auf Goethe und Wilhelm von Humboldt (Classic Reprint).Karl Borinski & Richard Newald - 2016 - Forgotten Books.
    Excerpt from Die Antike in Poetik und Kunsttheorie: Von Ausgang des Klassischen Altertums bis auf Goethe und Wilhelm von Humboldt Mit dem Erscheinen des zweiten Bandes von Borinskis Werk wird das 1919 bei Beginn der Neuen Folge unserer Sammlung gegebene Versprechen eingelost. Ich habe vor allem die Tatkraft und die Opferwilligkeit zu ruhmen, die der Verlag an diese Sache gesetzt hat und zwar unter den schwierigsten Umstanden, welche selbst die dankenswerterweise gewahrte Unterstutzung der deutschen Notgemeinschaft alsbald aulserlidi entwerteten. Freilidx blieb (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  29.  6
    Erwin Panofsky: Kunsttheorie u. Einzelwerk.Renate Heidt & Renate Heidt Heller - 1977 - Wien: Böhlau [in Komm.].
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  9
    Das Ornament in der Kunsttheorie des 19. Jahrhunderts.Frank-Lothar Kroll & Heinrich Lützeler - 1987
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31. Kunstgeschichte und Kunsttheorie im 19. Jahrhundert.H. Kuhn - 1965 - Philosophische Rundschau 13:302.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  2
    Kleine Geschichte der Kunsttheorie.Udo Kultermann - 1987 - Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  33.  16
    Ernst Gombrich, Karl Popper und die Kunsttheorie.Sheldon Richmond, Ian Jarvie & Joseph Agassi - 2019 - In Giuseppe Franco (ed.), Handbuch Karl Popper. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 667-678.
    Der Kunsthistoriker Ernst Hans Josef Gombrich hat einen „wissenschaftlichen“ oder kognitiven Ansatz zur Erforschung der Geschichte und Psychologie der Künste entwickelt, der sehr maßgeblich von der Wissenschaftstheorie seines engen Freundes Karl Popper beeinflusst worden ist. Die geistige Nähe zwischen beiden wird in Gombrichs zentraler Arbeit zur Wiederentdeckung der Repräsentation in der Renaissance und zur Historiografie der Kunst deutlich. Ihre Differenzen verdienen allerdings ebenfalls Beachtung. Gombrichs Ansicht zufolge verändern sich Geschmack und Stil entsprechend der von ihm so genannten „Logik der Mode“. (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34. Konnerth, Hermann, Die Kunsttheorie Conrad Fiedlers. [REVIEW]B. C. Engel - 1911 - Société Française de Philosophie, Bulletin 16:94.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  2
    Kunstautonomie und Ende der Ikonographie Zur historischen Problematik von ‘Allegorie’ und ‘Symbol’ in Winckelmanns, Moritz’ und Goethes Kunsttheorie.Bernhard Fischer - 1990 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 64 (2):247-277.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  36.  8
    Das form-problem in der neueren deutschen ästhetik und kunsttheorie.Margarete Hamburger - 1915 - Heidelberg,: C. Winter.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  3
    Aspekte einer Theorie des Zeichens in der Sprachtheorie, Kunsttheorie und Physiognomik des 18. Jahrhunderts.Rebekka Rüegsegger - 2013 - Würzburg: Königshausen & Neumann.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  45
    Idea: ein Beitrag zur Begriffsgeschichte der älteren Kunsttheorie.Erwin Panofsky - 1989 - B. Hessling.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  39. "Kunstgeschichte und Kunsttheorie im 19 Jahrhundert": H. Bauer. [REVIEW]Helen Rosenau - 1964 - British Journal of Aesthetics 4 (2):184.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  5
    Moderne und Modernismus in der Kunsttheorie des 20. Jahrhunderts.Stefan Majetschak - 2001 - Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 26 (3):199-210.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  7
    Strategien negativer Darstellung. Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext zeitgenössischer Kunsttheorie.Margit Ruffing, Guido A. De Almeida, Ricardo R. Terra & Valerio Rohden - 2008 - In Margit Ruffing, Guido A. De Almeida, Ricardo R. Terra & Valerio Rohden (eds.), Law and Peace in Kant's Philosophy/Recht und Frieden in der Philosophie Kants: Proceedings of the 10th International Kant Congress/Akten des X. Internationalen Kant-Kongresses. Walter de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42. Kunst, cognitie en communicatie. Over de kunsttheorie van Jan Mukarovský.Joost van Baak - 2012 - Filosofie En Praktijk 33 (3).
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  2
    Sprachlichkeit und Kunst: Versuch einer Kunsttheorie der Sprachlichkeit.Alfred Rohloff - 2008 - Oberhausen: Athena.
  44.  11
    Ästhetische Erfahrung als Erkenntnis des Ethischen: die Kunsttheorie Robert Musils und die analytische Philosophie.Sabine A. Döring - 1999
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  7
    B. Die Hieroglyphe in der Kunsttheorie von Denis Diderot.Annette Graczyk - 2014 - In Die Hieroglyphe Im 18. Jahrhundert: Theorien Zwischen Aufklärung Und Esoterik. De Gruyter. pp. 115-140.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  11
    Der Philosoph als Maler - der Maler als Philosoph. Zur Relevanz der platonischen Kunsttheorie.Arbogast Schmitt - 2001 - In StephanHG Hauser (ed.), Homo Pictor. De Gruyter. pp. 32-54.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47. K. Kuypers: Kants Kunsttheorie und die Einheit der Kritik der Urteilskraft. [REVIEW]Jens Kulenkampff - 1976 - Philosophische Rundschau 22:144.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  6
    I. kapitel. Christian wolffs metaphysik AlS ausgangspunkt einer neuen kunsttheorie.Joachim Birke - 2018 - In Christian Wolffs Metaphysik und die zeitgenössische Literatur- und Musiktheorie: Gottsched, Scheibe, Mizler. Berlin,: Walter de Gruyter GmbH & Co KG. pp. 1-20.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49. Die Antike in Poetik und Kunsttheorie.Karl Borinski - 1924 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 4 (8):82-82.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  14
    Die Immanenz des Ästhetischen – zur Kunsttheorie von Jacques Rancière.Volkmar Mühleis - 2010 - Philosophische Rundschau 57 (1):57.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 96