8 found
Order:
Disambiguations
Karsten M. Thiel [4]Karsten Thiel [4]Karsten Maria Thiel [1]
  1.  19
    Kant's Categorical Imperative and the Moral Worth of Increasing Profits.Karsten M. Thiel - 2013 - In Christopher Luetege (ed.), Handbook of the Philosophical Foundations of Business Ethics. Springer. pp. 339--354.
  2.  7
    Geschichte ohne Vergangenheit: Nietzsches Genealogie der Moral als Kritik der Geschichtsschreibung.Karsten M. Thiel - 2017 - Paderborn: Wilhelm Fink.
    Karsten M. Thiel interpretiert die Genealogie der Moral neu. Er rückt Nietzsches Kritik an der Geschichtsschreibung ins Zentrum der Betrachtung und nimmt so seiner Moralkritik alles Schrille, das ihr gewöhnlich anhaftet. Für Nietzsche muss die Geschichtsschreibung über einen belastbaren Begriff von Vergangenheit verfügen. Doch wie konnte es zu einer Geschichtsschreibung ohne einen solchen Begriff überhaupt kommen? Nietzsches Antwort ist verblüffend. Für ihn war Geschichtsschreibung bisher fast immer teleologisch, ausgerichtet auf ein Ideal statt auf die Vergangenheit. Sein Gegenmodell ist die Genealogie: (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  3.  7
    Beatrix Vogel (Hg.), Umwertung der Menschenwürde – Kontroversen mit und nach Nietzsche.Karsten M. Thiel - 2016 - Philosophisches Jahrbuch 123 (1):308-310.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  6
    Kant und die "Eigentliche Methode der Metaphysik".Karsten M. Thiel - 2008 - New York: G. Olms.
  5.  26
    27. Vorlesung: Das Vermögen als Möglichkeit des Vollzugs des Triebes, Zweiter Teil (198,29-200,19).Karsten Thiel - 2006 - Fichte-Studien 26:141-143.
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  10
    24. Vorlesung: Widerspruch im Trieb: Einheit des Triebes und Unendlichkeit des Treibens (184-187,24).Karsten Thiel - 2006 - Fichte-Studien 26:127-130.
  7.  31
    27. Vorlesung: Das Vermögen als Möglichkeit des Vollzugs des Triebes, Zweiter Teil (198,29-200,19).Karsten Thiel - 2006 - Fichte-Studien 26:141-143.
  8.  7
    27. Vorlesung: Das Vermögen als Möglichkeit des Vollzugs des Triebes, Zweiter Teil (198,29-200,19).Karsten Thiel - 2006 - Fichte-Studien 26:141-143.