Results for ' Zweiter Abendmahlsstreit'

288 found
Order:
  1.  6
    Figura.Marc-Aeilko Aris - 2010 - Das Mittelalter 15 (2):63-79.
    The question of whether relics which were part of the historical body of Jesus could exist, arose in the first decades of the 12th century, as the monks of St. Medard des Soissons claimed to have a tooth of Jesus. Based on historical and theological reasoning it seemed to Guibert of Nogent impossible that this kind of relic could exist or that they could mediate the redemption which Christ attained on the Cross. According to him, the prize of salvation could (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie, und Analytischen Philosophie. Band 2: Theorie und Erfahrung.Zweiter Halbband - 1977 - British Journal for the Philosophy of Science 28 (4):351-369.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. Zweiter Theil. Über Vertrage.Johann G. H. G. Fichte - 1971 - In Werke, Bd 10, Nachgelassenes Zur Theoretischen Philosophie Ii. De Gruyter. pp. 518-606.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  14
    Zweiter Internationaler Kongreß zum Manichäismus.Hans-Joachim Klimkeit - 1990 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 42 (1):70-71.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  10
    Ein zweiter Fall von Nachträglichkeit.Gerhard Dahl - 2018 - Psyche 72 (5):342-373.
    Die jetzt vorliegende ungekürzte Korrespondenz zwischen Sigmund Freud und Karl Abraham in originalem Deutsch erlaubt Einblicke in den wissenschaftlichen Austauschprozess bei der Entwicklung ihrer psychoanalytischen Konzepte. Abrahams einseitig-genetische Vorstellungen über die destruktiv-sadistischen Aspekte der Oralität und über die frühen Objektbeziehungen sind bei Freud auf Widerspruch gestoßen. Freud erweist sich einerseits als geduldiger Lehrer und Supervisor für Abraham. Andererseits ist er auch kritischer Mahner, der Abraham bis in die letzten Briefe daran erinnert, die Grundbedingungen der Neurosenentstehung zu beachten. Die Ergebnisse von (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  6.  6
    Zweiter Teil: Die Begegnung des Cusanus mit Raimund Llull.Eusebio S. J. Colomer - 1961 - In Eusebio Colomer (ed.), Nikolaus von Kues Und Raimund Llull Aus Handschriften der Kueser Bibliothek. De Gruyter. pp. 47-67.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  6
    Zweiter Teil: Ziele und Aussichten der Seelenleitung in der Auffassung Senecas.Ilsetraut Hadot - 1969 - In Seneca Und Die Griechisch-Römische Tradition der Seelenleitung. De Gruyter. pp. 97-176.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  4
    Gespenster zweiter Ordnung.Peer Zumbansen, Dan Wielsch, Andreas Fischer-Lescano & Gralf-Peter Calliess - 2009 - In Peer Zumbansen, Dan Wielsch, Andreas Fischer-Lescano & Gralf-Peter Calliess (eds.), Soziologische Jurisprudenzsociological Jurisprudence. Commemorative Publication in Honor of Gunther Teubner’s 65th Birthday on 30 April 2009: Festschrift Für Gunther Teubner Zum 65. Geburtstag Am 30. April 2009. De Gruyter Recht.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  11
    Zweiter Teil. Daphnis und Chloe.Reinhold Merkelbach - 1988 - In Die Hirten des Dionysos: Die Dionysos-Mysterien der Römischen Kaiserzeit Und der Bukolische Roman des Longus. De Gruyter. pp. 135-204.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  5
    Zweiter Teil – Eine transzendental-kritische Interpretation der Kritiken.Werner Moskopp - 2009 - In Struktur Und Dynamik in Kants Kritiken: Vollzug Ihrer Transzendental-Kritischen Einheit. Walter de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  9
    Zweiter Abschnitt. Beurkundung von Willenserklärungen.Thomas Renner, Nicola Preuß & Christian Armbrüster - 2008 - In Thomas Renner, Nicola Preuß & Christian Armbrüster (eds.), Beurkundungsgesetz Und Dienstordnung Für Notarinnen Und Notare: Kommentar. De Gruyter Recht.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  5
    Ein Zweiter Brief Isidors Von Kiew Über Die Eroberung Konstantinopels.W. RÖll - 1976 - Byzantinische Zeitschrift 69 (1):13-16.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  3
    Zweiter Beitrag zur Geschichte des Hegelianismus in Russland.Boris Valentinovič Jakovenko - 1935 - Prag,:
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  4
    Zweiter Abschnitt. Die Reformbewegung des Kant'schen Kriticismus.Hugo Sommer - 2018 - In Die Neugestaltung unserer Weltansicht durch die Erkenntniß der Idealität des Raumes und der Zeit: Eine allgemverständliche Darstellung. Walter de Gruyter GmbH & Co KG. pp. 65-86.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  1
    Zweiter Teil. Die Überwindung der apriorischen Kontingenz der geometrischen Axiome.Oskar Becker - 1973 - In Beiträge Zur Phänomenologischen Begründung der Geometrie Und Ihrer Physikalischen Anwendung. De Gruyter. pp. 93-176.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Hegel, Zweiter Band: Entwicklung und Schicksal der Hegelschen Philosophie.Hermann Glockner - 1959 - Les Etudes Philosophiques 14 (2):220-221.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  8
    Zweiter Abschnitt Der Tod als ursprüngliche und reine Möglichkeit des Daseins.Wolfgang Müller-Lauter - 1960 - In Wolfgang Müller-Lauter (ed.), Möglichkeit Und Wirklichkeit Bei Martin Heidegger. Berlin,: De Gruyter. pp. 17-53.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  10
    Zweiter Teil. Sekundäre Überlieferung.Walter Jaeschke - 2018 - In Vorlesungen Über Das Leben Jesu Vorlesung Über Die Leidens- Und Auferstehungsgeschichte. De Gruyter. pp. 135-306.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  4
    Zweiter Teil. Vorlesungsnachschrift.Walter Jaeschke - 2018 - In Vorlesungen Über Das Leben Jesu Vorlesung Über Die Leidens- Und Auferstehungsgeschichte. De Gruyter. pp. 555-654.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  4
    Zweiter Beitrag zur Geschichte des Hegelianismus in Russland.Boris Valentinovič Jakovenko - 1935 - Prag,: [S.N.].
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21. Werke Zweiter Band: Kritik der reinen Vernunft.Immanuel Kant & Wilhelm Weischedel - 1956 - Les Etudes Philosophiques 11 (4):693-693.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  7
    Zweiter Abschnitt.Vorläufige Darlegung der Hauptschwierigkeiten, welche die Gegner der Echtheit unseres Buches Jesaia nicht wohl beseitigen können.Adolph Friedrich Kleinert - 1829 - In Über Die Echtheit Sämtlicher in Dem Buche Jesaia Enthaltenen Weissagungen. Ein Kritischer Versuch, Erster Theil. De Gruyter. pp. 171-339.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  7
    Zweiter Teil: Systematische analyse der schönheitslehre Des Thomas.Francis Joseph Kovach - 1961 - In Die Ästhetik des Thomas von Aquin. Berlin,: De Gruyter. pp. 84-266.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  29
    Zweiter abschnitt. Raum und logische form.Josef Simon - 1969 - In Sprache und Raum. Berlin,: De Gruyter. pp. 59-111.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  7
    Zweiter Teil. Die Sprache der Philosophie und ihre Gegenstände.Josef Simon - 2003 - In Kant: Die Fremde Vernunft Und Die Sprache der Philosophie. New York: De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. Das Völkerrecht (zweiter Anhang).Carla De Pascale - 2016 - In Jean-Christophe Merle (ed.), Johann Gottlieb Fichte: Grundlage des Naturrechts. Boston: De Gruyter.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  27.  2
    12. Zweiter nachtrag zu der abhandlung über die gottesurtheile bei Griechen und Römern.K. H. Funkhänel - 1849 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 4 (1-4):206-208.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  3
    XVIII. Zweiter nachtrag zu den fragmenten der griechischen tragiker.August Nauck - 1851 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 6 (1-4):385-404.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  4
    Zweiter Teil: Wertetheater.Joachim Vahland & Ulrich Schödlbauer - 2018 - In Ulrich Schödlbauer & Joachim Vahland (eds.), Das Ende der Kritik. Walter de Gruyter GmbH & Co KG. pp. 71-116.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  12
    Menschenrechte und Staatstheorie: Wolffs zweiter Aufenthalt in Halle (1740-1754).Dirk Effertz - 2014 - Halle an der Saale: UVHW, Universitätsverlag Halle-Wittenberg. Edited by Hans-Joachim Kertscher.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31. Verdinglichung als Pathologie zweiter Ordnung.Titus Stahl - 2011 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 59 (5):731-746.
    Although the critique of reification is a core commitment of critical theories, there is no widely accepted account of its normative foundation. In Lukács’s original analysis, this foundation is provided by a strong concept of practice which is, however, not acceptable from a contemporary point of view. I argue that the systematic character of reification theory can only be upheld if this concept is replaced by a more intersubjective notion of normative practices. Reification can then be analysed as a second-order (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   8 citations  
  32.  7
    Zweiter Teil: Die Genese der praktischen Freiheit.Christoph Binkelmann - 2007 - In Theorie der praktischen Freiheit. Fichte — Hegel. Berlin, Germany: de Gruyter.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  33.  5
    Zweiter Teil. Kunst und macht.Maria Bindschedler - 1966 - In Nietzsche und die poetische Lüge. Berlin,: de Gruyter. pp. 49-80.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  10
    Zweiter teil: Zur physik. Natur und mensch.Tjitze de Boer - 1894 - In Die Widersprüche der Philosophie Nach Al-Gazzali Und Ihr Ausgleich Durch Ibn Rosd. De Gruyter. pp. 72-96.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35. Metaphysik. Zweiter Halbband.Hermann Bonitz, Horst Seidl & Wilhelm Christ - 2009 - Felix Meiner Verlag.
    Die "Metaphysik" des Aristoteles begründete die Wissenschaft vom Seienden als Seiendes und gab der 'Ersten Philosophie' ihren Namen. Ausgehend vom Einzelding, das nur durch den Rückgang auf allgemeine Prinzipien erkannt werden kann, stellt Aristoteles die Lehre von den vier Ursachen auf, auf die jedes Seiende gegründet ist: Materie , Form , Bewegungsursache und Zweckursache . Die "Metaphysik" ist das grundlegende Werk der Philosophie als Wissenschaft.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  4
    Zweiter Abschnitt. Plato und die Akademie.Christian August Brandis - 1862 - In Geschichte der Entwickelungen der Griechischen Philosophie Und Ihrer Nachwirkungen Im Römischen Reiche, 1. Hälfte, Geschichte der Entwickelungen der Griechischen Philosophie Und Ihrer Nachwirkungen Im Römischen Reiche. De Gruyter. pp. 266-385.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  4
    Zweiter Abschnitt. Von der Seinslehre der Eleaten.Christian August Brandis - 1862 - In Geschichte der Entwickelungen der Griechischen Philosophie Und Ihrer Nachwirkungen Im Römischen Reiche, 1. Hälfte, Geschichte der Entwickelungen der Griechischen Philosophie Und Ihrer Nachwirkungen Im Römischen Reiche. De Gruyter. pp. 80-101.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  5
    Zweiter anhang. Ausgaben und bearbeitungen Des tractatulus quidam solemnis de arte et modo inquirendi quoscunque haereticos.Walther Brecht - 2018 - In Die Verfasser der Epistolae obscurorum virorum. Walter de Gruyter GmbH & Co KG. pp. 373-375.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  20
    Platons zweiter Hippiasdialog: Gehalt, Beurteilung. Von Wilhelm Schneidewin. Pp. 36. Paderborn: Ferdinand Schoningh, 1931. Paper, M. 1.50. [REVIEW]D. Tarrant - 1931 - The Classical Review 45 (05):197-.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  15
    Bitte zurücklehnen. Hirnspektakel, zweiter Akt.Petra Gehring - 2008 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 56 (2):313-318.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41. Zweiter Abschnitt: Antithetik der reinen Vernunft.Heinz Heimsoeth - 1967 - In Transzendentale Dialektik. Teil 2: Vierfache Vernunftantinomie; Natur Und Freiheit; Intelligibler Und Empirischer Charakter. De Gruyter. pp. 215-259.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  1
    Zweiter Abschnitt: Von dem transzendentalen Ideal.Heinz Heimsoeth - 1969 - In Transzendentale Dialektik. Teil 3: Das Ideal der Reinen Vernunft; Die Spekulativen Beweisarten Vom Dasein Gottes; Dialektischer Schein Und Leitideen der Forschung. De Gruyter. pp. 419-459.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  4
    Zweiter Teil. Die praktische Philosophie als Grundriß-Wissenschaft.Otfried Höffe - 2008 - In Praktische Philosophie: Das Modell des Aristoteles. Akademie Verlag. pp. 99-180.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  5
    Οδυσσειασ в. ιθακήσιων άγορά τηλεμάχου άποδημία / zweiter Gesang. Die versammlung der ithakesier – telemachos’ ausfahrt.H. G. Homer - 2013 - In Odyssee: Griechisch - Deutsch. De Gruyter. pp. 30-53.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45. Die Wissenschaftslehre: Zweiter Vortrag Im Jahre 1804.Johann Gottlieb Fichte - 1986 - Felix Meiner Verlag.
    Aufgabe der Wissenschaftslehre ist die Rückführung der Mannigfaltigkeit der Tatsachen auf eine letzte, alles berührende und einzig wirkliche Einheit. Der Text zählt zu den schwierigsten und kühnsten in der Geschichte der Philosophie überhaupt. Die Ausgabe basiert auf dem Text der "Sämmtlichen Werke" unter Berücksichtigung der Abweichungen der "Copia".
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46. Prinzip Subjektivität: Allgemeine Theorie. Zweiter Halbband: Natur, Gesellschaft, konkrete Subjektivität.Manfred Wetzel - 2006 - Tijdschrift Voor Filosofie 68 (2):431-432.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations  
  47. Erster und Zweiter Teil.Grundfragen der Aristotelischen Theologie - 1969 - Theologie Und Philosophie 44:363-382.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  9
    Hermeneutica sacra in zweiter Potenz? Schleiermachers exegetische Beispiele.Hermann Patsch - 2016 - In Andreas Arndt & Jörg Dierken (eds.), Friedrich Schleiermachers Hermeneutik. Interpretationen und Perspektiven. Boston: de Gruyter. pp. 163-176.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  7
    Grundzuge des Systemenkalkuls. Zweiter Teil.Alfred Tarski - 1936 - Journal of Symbolic Logic 1 (2):71-72.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   8 citations  
  50.  24
    Starke Wertungen, Wünsche zweiter Ordnung und intersubjektive Kritik: Überlegungen zum Begriff ethischer Autonomie.Joel Anderson - 1994 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 42 (1):97-120.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
1 — 50 / 288