Das Geistige und das Sinnliche in der Kunst – Hegel, Heidegger, Adorno

In Das Geistige und das Sinnliche in der Kunst. Ästhetische Reflexion in der Perspektive des Deutschen Idealismus. Königshausen & Neumann. pp. 123–137 (2005)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Dass Kunst Sinnliches zu vergeistigen und Geistiges zu versinnlichen vermag, macht ihren Wesenskern und zugleich Rätselcharakter aus. Dass dieses Rätsel immer erneut als unaufgelöst erscheint, bedeutet auch, dass eine fortdauernde Irritation von Kunst ausgeht. Das Bestürzende der Kunst ist dies, dass sie den scheinbar unversöhnlichen Gegensatz des Geistigen und Sinnlichen zugleich als versöhnt erscheinen lässt: als Ver-Sinnlichung von Ideellem. Hegels These, dass die Kunst, eben durch diese Bindung an Sinnliches, 'ihrer eigentlichen Bestimmung nach für uns ein Vergangenes' sei, erscheint so gesehen problematisch. Hat die geistesgeschichtliche Entwicklung die Kunst ihrer Irrelevanz überführt im Vergleich mit den nach Hegel höheren Formen des Geistigen, der Religion und der Philosophie? Entscheidend ist die Bewertung des sinnlichen Elements – dies näher zu klären wird hier in der Konfrontation der Hegelschen These mit den Kunstdeutungen Heideggers und Adornos unternommen.

Links

PhilArchive

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Hegels Auffassung von der Poesie als Endform der Kunst.Hector Ferreiro - 2015 - In Peter Remmers & Christoph Asmuth (eds.), Ästhetisches Wissen: Zwischen Sinnlichkeit Und Begriff. Berlin: De Gruyter. pp. 133-144.
»The End of Art« Revised.Kim Sher - 2021 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 66 (1):130-135.

Analytics

Added to PP
2020-08-01

Downloads
261 (#80,224)

6 months
86 (#65,726)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Dieter Wandschneider
Rwth Aachen University, Germany

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Hegels System.Vittorio Hösle - 1990 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 44 (4):675-679.

Add more references