Das Schöne und die Supervenienz

Grazer Philosophische Studien 57 (1):311-323 (1999)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die meisten kunsttheoretischen Ansätze gehen davon aus, daß jede sinnvolle Definition der Kunst zumindest implizit auf einen Wertbegriff zurückgreifen muß. Wie dies im einzelnen geschehen soll, darüber herrscht Uneinigkeit. Mit Hilfe des Supervenienzbegriffes, nach dem Schönheit einem Objekt zugeschieben wird, weil bestimmte andere, substantielle Eigenschaften an ihm wahrgenommen werden, die seine Schönheit determinieren, wurde u.a. von N. Zangwill ein Wertbegriff entwickelt, der es ermöglichen soll, das Wesen der Kunst zu erfassen. Nach kritischer Beleuchtung erweist sich die Konstruktion via supervenierender Eigenschaften als durchaus problematisch und der gewonnene Wertbegriff bestenfalls partiell anderen überlegen.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,867

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Das Schöne und die Supervenienz.Jakob Steinbrenner - 1999 - Grazer Philosophische Studien 57 (1):311-323.
Biodiversität und die Frage der Ersetzbarkeit.Dieter Birnbacher - 2012 - Jahrbuch für Wissenschaft Und Ethik 17 (1):173-190.
Wie soll man Geschichte(n) schreiben?: Tübinger Poetik-Dozentur 2013.Hans Magnus Enzensberger - 2014 - Künzelsau: Swiridoff Verlag. Edited by Dirk von Petersdorff, Dorothee Kimmich & Philipp Alexander Ostrowicz.
Menschenbilder in der Kunst.Bernhard Braun - 2023 - In Michael Zichy (ed.), Handbuch Menschenbilder. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 393-410.
A steady diet of strange, exotic, or downright bizarre examples.Rebecca Bachmann - 2022 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 8 (2):295-322.
Ein Plädoyer für die Beendigung der Suche nach Wahrheitskriterien.Anton Leist - 1975 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 6 (2):217-234.

Analytics

Added to PP
2013-04-04

Downloads
36 (#431,681)

6 months
5 (#836,928)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Jakob Steinbrenner
Universität Stuttgart

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references