Analytische Moralphilosophie: Grundlagentexte

Frankfurt am Main, Deutschland: Suhrkamp (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Moralphilosophie des 20. und 21. Jahrhunderts hat mit Konsequentialismus, Deontologie, Kontraktualismus und Tugendethik nicht nur höchst einflussreiche Theorieparadigmen produktiv weiterentwickelt, sondern auch eine Reihe wichtiger neuer Probleme aufgeworfen. Der vorliegende Band versammelt zentrale Beiträge der analytischen Moralphilosophie, u. a. von David Gauthier, Shelly Kagan, Frances Kamm, Thomas Nagel, Michael Slote, Christine Swanton und Susan Wolf, die für ein Verständnis gegenwärtiger Diskussionen in der normativen Ethik unabdingbar sind. Inhaltsverzeichnis: Vorwort Einleitung: Analytische Moralphilosophie der Gegenwart 1. Konsequentialismus Shelly Kagan: Ein Plädoyer gegen die Alltagsmoral Peter Railton: Entfremdung, Konsequentialismus und die Anforderungen der Moral 2. Deontologie Thomas Nagel: Ethik William David Ross: Was macht richtige Handlungen richtig? 3. Kontraktualismus David Gauthier: Warum Kontraktualismus? Thomas Scanlon: Die Struktur des Kontraktualismus 4. Tugendethik Christine Swanton: Eine tugendethische Theorie des richtigen Handelns Michael Slote: Akteursbasierte Tugendethik 5. Moralische Aggregation John Taurek: Zählt die Anzahl? Frances M. Kamm: Aggregation und zwei moralphilosophische Methoden 6. Das Prinzip der Doppelwirkung Jonathan Bennett: Vorhergesehene Nebenwirkungen vs. beabsichtigte Folgen Ralph Wedgwood: Zur Verteidigung der Lehre von der Doppelwirkung 7. Moralische Rechte H. L. A. Hart: Gibt es natürliche Rechte? Joseph Raz: Über die Beschaffenheit von Rechten 8. Moralischer Zufall Thomas Nagel: Moralischer Zufall Susan Wolf: Die Moral des moralischen Zufalls

Links

PhilArchive

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytische Moralphilosophie der Gegenwart.Philipp Schwind - 2021 - In Philipp Schwind & Sebastian Muders (eds.), Analytische Moralphilosophie: Grundlagentexte. Frankfurt am Main, Deutschland: Suhrkamp. pp. 9-18.
Moralischer Kontraktualismus.Peter Stemmer - 2002 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 56 (1):1 - 21.
Neoaristotelische Tugendethik.Martin Hähnel - 2021 - In Christoph Halbig & Felix Timmermann (eds.), Handbuch Tugend Und Tugendethik. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 333-348.
Tugendethik.Rafaela Hillerbrand & Michael Poznic - 2013 - In Armin Grunwald (ed.), Handbuch Technikethik. Stuttgart: Metzler. pp. 165-170.

Analytics

Added to PP
2021-08-02

Downloads
569 (#33,147)

6 months
104 (#45,980)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Philipp Schwind
University of Zürich

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Freedom and reason.Richard Mervyn Hare - 1963 - Oxford,: Clarendon Press.
The right and the good.W. Ross - 1932 - Revue de Métaphysique et de Morale 39 (2):11-12.
Der logische Aufbau der Welt.Rudolf Carnap - 1928 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 8:106-107.

Add more references