Zum Religions- und Offenbarungsverständnis beim jungen Fichte und bei Kant

Fichte-Studien 23:191-201 (2003)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In diesem Beitrag möchte ich mich darauf beschränken, einige Aspekte von Fichtes Verhältnis zu Kant zu berücksichtigen, die mir sowohl für das Verständnis Fichtes als auch für das Verständnis Kants sehr lehrreich zu sein scheinen. Denn die Einsicht in die unterschiedlichen Auffassungen des alten und des jungen Denkers läßt um so mehr da, wo der zweite meint, den ersten bloß zu wiederholen, treu zu interpretieren oder allenfalls treu weiterzudenken, den Geist der beiden philosophischen Ansätze am deutlichsten zutage treten. Den manchmal unbestimmten Ausdruck »Geist« darf man in diesem Fall wohl verwenden, da die Textstellen, die dem Vergleich feste Bezugspunkte angeben, nicht isoliert dastehen, sondern jeweils in zwei verschiedene und scharf konturierte philosophische Ansätze hinein konvergieren.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,654

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Interpersonalität beim jungen Fichte.Liang Zhixue - 1991 - Fichte-Studien 3:219-229.
Interpersonalität beim jungen Fichte.Liang Zhixue - 1991 - Fichte-Studien 3:219-229.
Fichte's transcendental theology.Benjamin D. Crowe - 2010 - Archiv für Geschichte der Philosophie 92 (1):68-88.
Die Weltgeschichte beim späten Fichte.Wilhelm Metz - 1990 - Fichte-Studien 1:121-131.
W. Jetter, Die Taufe beim jungen Luther. [REVIEW]Alois Stenzel - 1955 - Theologie Und Philosophie 30 (4):590.

Analytics

Added to PP
2017-02-16

Downloads
4 (#1,635,260)

6 months
3 (#1,020,910)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references