Ich sehe was, was Du nicht siehst. Moritz Schlick, die Erkenntnis und ihr Fundament

In Fynn Ole Engler & Mathias Iven (eds.), Moritz Schlick: Leben, Werk und Wirkung. Schlickiana, Band 1. pp. 247-276 (2008)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Moritz Schlicks Plädoyer für ein empirisches Fundament unserer Erkenntnis enthält weder reduktionistische noch phänomenalistische Extrempositionen. Seine Beispiele für Fundamentalsätze haben allesamt die Form: Hier jetzt so und so; aber nicht alle diese Sätze sind Fundamentalsätze. Was muss man für die letzten drei Wörter dieses Schemas einsetzen, um wirklich beim Fundament anzukommen? Ich schlage vor, die Frage durch Rückgriff auf das interpretationstheoretische Prinzip des Wohlwollens zu beantworten. Demzufolge sind diejenigen Sätze (der Form Hier jetzt so und so) Fundamentalsätze, über die kein inhaltlicher Streit aufkommen kann; wer bei solchen Sätzen – unter denselben Umständen – zu einem anderen Urteil kommt als wir, der bezeugt dadurch keine Meinungsverschiedenheit in der Sache, sondern nur einen anderen Gebrauch sprachlicher Ausdrücke. Bei welchen Ausdrücken funktioniert dieses Kriterium besonders gut? Einerseits bei Ausdrücken, die mit Gesichtsfeldern zu tun haben; noch besser bei Ausdrücken aus dem eindeutig phänomenalistischen Bereich unserer Sprache.

Links

PhilArchive

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Indexikalität und Gewissheit.Bertram Kienzle - 2005 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 59 (3):358 - 381.
Schlick und Neurath.Carl Gustav Hempel - 1982 - Grazer Philosophische Studien 16 (1):1-18.
Schlick und Neurath.Carl Gustav Hempel - 1982 - Grazer Philosophische Studien 16 (1):1-18.
Theologica Paradoxa: Dialog und Disputation als Sprachformen evangelischen Denkens.Marius Timmann Mjaaland - 2021 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 63 (2):203-225.

Analytics

Added to PP
2022-07-08

Downloads
143 (#134,523)

6 months
53 (#90,063)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author Profiles

Olaf L. Müller
Humboldt University, Berlin
Olaf L. Müller
Humboldt-University, Berlin

References found in this work

No references found.

Add more references