Politischer Liberalismus als Bildungserlebnis bei Augustin Keller

Bern,: H. Lang (1973)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Über Augustin Keller wurde bis heute wenig geschrieben. Seine Person wird von Historikern umgangen, obwohl man ihn als Schlüsselfigur der Sonderbundskrise, als Hauptankläger der Jesuiten und als Wegbereiter der 48-er Verfassung bezeichnen kann. Keller ist zwar als Politiker berühmt geworden, aber ausgefüllt wurde sein Leben nicht von der Politik, sondern von der Schule. Es ist wichtig, dass Kellers politische Interventionen auch aus der Sicht des Pädagogen Keller verstanden werden: Sein Aufzeigen von Missständen war getragen vom Bestreben nach Aufklärung, nach Unterricht des Volkes. Wir werden auf diese ganz der Zeit Kellers naheliegende Problematik von Erziehung und Schule zurückgewiesen, um welche sich die Kreise des politischen und pädagogischen Lebens von Augustin Keller zentrieren.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,590

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
6 (#711,559)

6 months
5 (#1,552,255)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references