Ganz schön politisch: Ästhetisch orientierter Religionsunterricht

In Claudia Gärtner & Jan-Hendrik Herbst (eds.), Kritisch-Emanzipatorische Religionspädagogik: Diskurse Zwischen Theologie, Pädagogik Und Politischer Bildung. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 499-517 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Oftmals werden ästhetisch und politisch orientierte religionspädagogische Ansätze als Alternativen wahrgenommen. Im folgenden Beitrag wird hingegen aufgezeigt, dass Kunst und Politik eine durchaus wechselhafte Beziehungsgeschichte besitzen, die in den letzten Jahren äußerst lebendig erscheint. An ausgewählten Kunstwerken wird daher aufgezeigt, inwiefern eine religionspädagogische Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst ein bedeutendes kritisch-emanzipatorisches Bildungspotenzial entfalten kann.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,758

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Phantom-Bilder.Andreas Oberprantacher - 2018 - In Sergej Seitz, Anke Graneß & Georg Stenger (eds.), Facetten Gegenwärtiger Bildtheorie: Interkulturelle Und Interdisziplinäre Perspektiven. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 383-401.
Die Politik als Emanzipation: Ein Kommentar zur Antigone aus der Sicht Rancières.Toros Güneş Esgün - 2018 - Proceedings of the XXIII World Congress of Philosophy 69:459-464.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
4 (#1,638,237)

6 months
3 (#1,034,177)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references