Karl Jaspers: Ein Plädoyer für die Philosophie. Philosophie im Unterschied zu Religion und Wissenschaft

Synthesis Philosophica 23 (1):177-187 (2008)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Jaspers lehnt die vulgäre Auffassung des Verhältnisses von Theologie und Philosophie, die auf den Gegensatzformen von Glauben und Wissen, Offenbarung und Vernunft gründet, ab Der Glaube ist nicht irrational. Die Polarität von rational und irrational kann nur zur Verwirrung der Existenz führen. Für ihn haben Theologie bzw. Religion nicht weniger mit Erkenntnis und Denken zu tun als die Philosophie. Er wehrt sich gegen die Auffassung, die auf der Gegensätzlichkeit von Philosophie und Religion beharrt

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,031

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Karl Jaspers und die Vernunft.Ulrich Diehl - 2011 - In Hamid Reza Yousefi, Werner Schüßler, Reinhard Schulz & Ulrich Diehl (eds.), Karl Jaspers - Grundbegriffe seines Denkens. Lau Verlag.
Zur Frage nach dem Leiblichen bei Karl Jaspers.Ulrich Diehl - 2014 - Jahrbuch der Karl-Jaspers-Gesellschaft, Austria 27.
De idee Van filosofie AlS strenge wetenschap bij Husserl.K. Kuypers - 1974 - Tijdschrift Voor Filosofie 36 (4):673 - 706.
Hegels Auffassung von der Poesie als Endform der Kunst.Hector Ferreiro - 2015 - In Peter Remmers & Christoph Asmuth (eds.), Ästhetisches Wissen: Zwischen Sinnlichkeit Und Begriff. Berlin: De Gruyter. pp. 133-144.

Analytics

Added to PP
2013-12-01

Downloads
15 (#974,850)

6 months
3 (#1,046,148)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references