Results for 'Pädagogik. '

334 found
Order:
  1. Plenums wie in den Ausschüssen der Konferenz höchste Beachtung.Triebkräfte Moderner Pädagogik - 1981 - Paideia 9:193.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. Über pädagogik (1803) (german).Immanuel Kant - unknown
  3.  12
    Pädagogik(en) des guten Lebens im Wandel der Zeit.Nazime Öztürk, Denis Francesconi & Evi Agostini - 2023 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 10 (1).
    In diesem Beitrag wird dem Zeitbezug von pädagogischen Konzeptionen des guten Lebens – im Spannungsfeld von Individualität und Sozialität, Pädagogik und Politik, Bestimmtheit und Unbestimmtheit – exemplarisch anhand pädagogischer Programmatiken einerseits und philosophischer Referenzen andererseits nachgegangen. Diese pädagogischen Deutungen und damit die Pädagogisierung des,guten‘ oder,richtigen‘ Lebens werden in einer bildungsphilosophischen Sichtweise und unter Bezug auf ihre deutschsprachigen Vertreter*innen einer eingehenden Betrachtung unterzogen: So scheint die Pädagogik in Theorie und Praxis einerseits auf eine klare normative Zielperspektive im Sinne einer Vorstellung vom (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Pädagogik.Hugo Dingler - 1925 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 5:235.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5. Pädagogik.Rudolf Carnap - 1924 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 4:111.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  3
    Pädagogik im Prozess der Moderne: Studien zur Sozial- und Theoriegeschichte der Schule.Ludwig A. Pongratz - 1989
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations  
  7.  7
    Über Pädagogik ins Usbekische übersetzt.Mirzali Akbarov - 2015 - Kant Studien 106 (2):369-369.
    Name der Zeitschrift: Kant-Studien Jahrgang: 106 Heft: 2 Seiten: 369-369.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8. Salzburg pàdagogik AlS batfëtein der zukunft modernes pädagogisches denken hat manche seite, muß manche, unter umstànden auch divergierende elemente in sich aufnehmen. Ich.Rudolf Gonner - 1975 - Paideia 4:65.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  18
    Pädagogik.Friedrich Kreppel, Ulrike Mayer, Peep Koort & Joachim H. Knoll - 1976 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 28 (1-4):378-384.
  10. Pädagogik AlS baustein der zukunft.Rudolf Gön N. Er - 1975 - Paideia 4:65.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11. Pädagogik.Ingjald Nissen - 1925 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 5:103.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Pädagogik.Hans Driesch - 1925 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 5:284.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13. Experimentelle Pädagogik.C. Gutberlet - 1910 - Philosophisches Jahrbuch 23:3-22.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  4
    Pädagogik: Eine Geschichte der Bildung und Erziehung.Theodor Ballauff, Klaus Schaller & Gert Plamböck - 1970 - Alber.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  15.  28
    Die Pädagogik des jungen Spranger.Otto Friedrich Bollnow - 1974 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 28 (2):161 - 179.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  7
    Die Pädagogik der deutschen Romantik: von Arndt bis Fröbel.Otto Friedrich Bollnow - 1977 - Kohlhammer.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  5
    Poetische Pädagogik und ästhetische Erziehung: Ausgehend von einer Prüfungsaufgabe von Herrn Tang Tao vor siebenunddreißig Jahren.Wang Hui - 2020 - Yearbook for Eastern and Western Philosophy 2020 (5):217-242.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  3
    Poetische Pädagogik und ästhetische Erziehung: Ausgehend von einer Prüfungsaufgabe von Herrn Tang Tao vor siebenunddreißig Jahren.Wang Hui - 2022 - Yearbook for Eastern and Western Philosophy 5 (1):217-242.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  9
    Schleiermachers Pädagogik.Ernst Lichtenstein - 1968 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 10 (3):343-359.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  2
    Pädagogik - eine Wissenschaft!?: Aufstieg, Verfall, Neubegründung.Walter Braun - 1992 - Weinheim: Deutscher Studien Verlag.
  21.  6
    Pädagogik-Vorlesung 1820/21.Wolfgang Virmond & Christiane Ehrhardt - 2008 - In Wolfgang Virmond & Christiane Ehrhardt (eds.), PädagogikEducation: Die Theorie der Erziehung von 1820/21 in einer Nachschrift. Walter de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  5
    Der Erfahrungsbegriff in der Pädagogik.Otto Friedrich Bollnow - 2018 - In Malte Brinkmann (ed.), Phänomenologische Erziehungswissenschaft von Ihren Anfängen Bis Heute: Eine Anthologie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 163-195.
    Schon seit längerer Zeit hatten in der Pädagogik zwei Richtungen, eine mehr geisteswissenschaftlich-philosophische und eine betont empiristische, verhältnismäßig unabhängig voneinander bestanden, ohne sonderlich viel voneinander Notiz zu nehmen. Aber in letzter Zeit ist der seit langem untergründig schwelende Methodenstreit mit einer neuen Heftigkeit aufgeflammt. Neben manchen anderen Belegen gibt die Auseinandersetzung zwischen Brezinka und Rombach im letzten Jahrgang dieser Zeitschrift davon ein eindrucksvolles Zeugnis.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  3
    Schriften zur Pädagogik und Freimaurerei.Jürgen Jahnke (ed.) - 2005 - De Gruyter.
    Karl Philipp Moritz (1756‐1793) war nach Schule und Studium Zeit seines Lebens als Lehrer und Professor tätig. Der vorliegende Band 6 der Sämtlichen Werke, Schriften zur Pädagogik und Freimaurerei, enthält alle Schriften, die mit pädagogischer Praxis in unmittelbarem Zusammenhang stehen. Dazu gehören auch Texte, deren pädagogische Intention nicht zu übersehen ist: Die einzige vollständig überlieferte Predigt sowie der Sammelband Die große Loge (1793), der moralphilosophische und ästhetische Aufsätze und Freimaurerreden enthält und der zugleich eine ausgezeichnete Einführung in die Entwicklung von (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  3
    Pädagogik als Anti-Institution: Rousseaus paradoxale Strategie einer normalisierenden Entnormalisierung.Alfred Schäfer - 2016 - In Harald Bluhm & Konstanze Baron (eds.), Jean-Jacques Rousseau: Im Bann der Institutionen. Boston: De Gruyter. pp. 225-244.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  9
    Rezension: Pädagogik in Österreich. Die Geschichte des Faches an den Universitäten vom 18. bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Bd 2: Pädagogik an den Universitäten Prag, Graz und Innsbruck von Wolfgang Brezinka. [REVIEW]Heinz Stübig - 2004 - Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 27 (2):167-168.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  18
    Jan Patocka - Ästhetik, Phänomenologie, Pädagogik, Geschichts- und Politiktheorie hrsg. V. Matthias Gatzemeier.Christian Rabanus - 1998 - Perspektiven der Philosophie 24:379-389.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27. Über den Wissenschaftscharakter der Pädagogik.W. Ritzel - 1971 - Société Française de Philosophie, Bulletin 62 (2):185.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  7
    Vorlesungen Über Die Pädagogik Und Amtliche Voten Zum Öffentlichen Unterricht.Michael Winkler, Wolfgang Virmond, Dorothea Meier, Christiane Ehrhardt & Jens Beljan (eds.) - 2017 - De Gruyter.
    Die Textkritische Edition von Schleiermachers Vorlesungen über die Pädagogik und dessen Voten zum öffentlichen Unterricht bietet die zentralen pädagogischen Texte Schleiermachers erstmalig philologisch gesichert und chronologisch geordnet in einem Band. Im Rahmen seines Direktorats bei der „Wissenschaftlichen Deputation“ in Berlin und als Mitglied der „Sektion für den öffentlichen Unterricht“ beim Ministerium des Inneren verfasste Schleiermacher eine Reihe von erziehungstheoretisch bedeutsamen Voten, die als Manuskripte erhalten sind und hier größtenteils zum ersten Mal veröffentlicht oder erstmalig in textkritischer Gestalt geboten werden. Während (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29. Existenzphilosophie und Pädagogik.Otto Friedrich Bollnow - 1961 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 15 (3):491-494.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   16 citations  
  30.  3
    Ist Pädagogik eine Wissenschaft?Eduard Spranger - 1973 - In Gesammelte Schriften, Band Ii, Philosophische Pädagogik. De Gruyter. pp. 341-350.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  8
    Die Systematischen Grundlagen der Padagogik Eduard Sprangers.Emilie Bosshart - 1936 - Philosophical Review 45:424.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  5
    Kawerau, Siegfried, Soziologische Pädagogik.Carl Brinkmann - 1923 - Kant Studien 28 (1-2):164.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  18
    Nietzsche und die Padagogik: Werk, Biografie und Rezeption (review).Carol Diethe - 2005 - Journal of Nietzsche Studies 29 (1):77-79.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34. Philosophie und Pädagogik.Max Frischeisen-köhler - 1918 - Société Française de Philosophie, Bulletin 22:27.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  3
    Vorlesungen Über Die Pädagogik Und Amtliche Voten Zum Öffentlichen Unterricht.Michael Winkler, Wolfgang Virmond, Dorothea Meier, Christiane Ehrhardt & Jens Beljan (eds.) - 2017 - De Gruyter.
    Die Textkritische Edition von Schleiermachers Vorlesungen über die Pädagogik und dessen Voten zum öffentlichen Unterricht bietet die zentralen pädagogischen Texte Schleiermachers erstmalig philologisch gesichert und chronologisch geordnet in einem Band. Im Rahmen seines Direktorats bei der „Wissenschaftlichen Deputation“ in Berlin und als Mitglied der „Sektion für den öffentlichen Unterricht“ beim Ministerium des Inneren verfasste Schleiermacher eine Reihe von erziehungstheoretisch bedeutsamen Voten, die als Manuskripte erhalten sind und hier größtenteils zum ersten Mal veröffentlicht oder erstmalig in textkritischer Gestalt geboten werden. Während (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  15
    Philosophische Begrundungen der Padagogik.Leslie J. Russon & Theodor Ballauff - 1969 - Philosophical Quarterly 19 (74):92.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  37.  11
    Pädagogik: Geschichte und Grundlinien des Systems. [REVIEW]Herbert Marcuse - 1934 - Zeitschrift für Sozialforschung 3 (3):416-418.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  9
    Peter Singer und die Pädagogik für Behinderte.Christoph Anstötz - 1990 - Analyse & Kritik 12 (2):131-148.
    The article gives an account of the prelude to an extensive ethical debate in Germany which was sparked off by an invitation to the Australian philosopher Peter Singer to speak at the University of Dortmund. He was to lecture about the right to life of severely handicapped new-born babies. But among special educators this theme provoked violent protests throughout the country; organisations of the disabled and various other groups forced the cancellation of the lecture and discussion with Peter Singer. The (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  7
    Kultivieren, Zivilisieren, Moralisieren: Kosmopolitische Pädagogik eines Aufklärers: Kant.Otfried Höffe - 2019 - In Oliver Primavesi & Otfried Höffe (eds.), Bürger Bilden: Geisteswissenschaftliches Colloquium 2. De Gruyter. pp. 95-118.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40. Der Wissenschaftscharakter der Pädagogik.Erwin Hufnagel - 1982
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41. Grundfragen der Pädagogik der Gegenwart.W. Moog - 1924 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 4 (9):111-111.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  7
    Die Pädagogik des Isokrates als Grundlegung des humanistischen Bildungsideals, im Vergleich mit den zeitgenössischen und den modernen Theorien dargestellt. Von August Burk (Studien zur Geschichte und Kultur des Altertums, XII. Band, ¾. Heft). Pp. viii + 231. Würzburg: Selbstverlag Univ. Professor Dr. Drerup, Hofpromenade 1, 1923. 6s. net. [REVIEW]A. D. Nock - 1925 - The Classical Review 39 (7-8):210-210.
  43. Budde, Gerhard, Noologische Pädagogik.K. Kesseler - 1915 - Kant Studien 20:326.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  6
    Kesseler, Kurt, Pädagogik auf philosophischer Grundlage.Hans Schlemmer - 1923 - Kant Studien 28 (1-2):161.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45. Kant und die Pädagogik. Pädagogik und praktische Philosophie.Jürgen-Eckardt Pleines - 1987 - Tijdschrift Voor Filosofie 49 (2):314-315.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46. Hegel und die pädagogik.Josef Simon - 1965 - Hegel-Studien 3:320.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  7
    Kants Bedeutung für die Pädagogik der Gegenwart. Zum Streite Natorps mit den Herbartianern.F. Staudinger - 1904 - Kant Studien 9 (1-3):211-245.
  48.  3
    Zwischen Philosophie und Pädagogik: Vorträge und Aufsätze.Otto Friedrich Bollnow - 1988
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  49. Geschichte der Pädagogik.August Messer - 1927 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 6:29-29.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  50.  9
    Philosophie und Padagogik Paul Haberlins in ihren Wandlungen.Anne L. Michaelis - 1939 - Philosophical Review 48:343.
1 — 50 / 334