Results for 'Griechisch'

1000+ found
Order:
  1.  7
    Shorter notes.Griechische Denker & Vorlesungen über Syntax - 2004 - Classical Quarterly 54:274-331.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. Griechische denker.Theodor Gomperz - 1896 - Leipzig,: Veit & comp..
  3. Griechische Religion der archaischen und klassischen Epoche.Walter Burkert - 1981 - Religious Studies 17 (2):282-284.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   17 citations  
  4.  5
    Griechische Denker Band 1.Theodor Gomperz - 1973 - De Gruyter.
    Keine ausführliche Beschreibung für "GOMPERZ: GRIECHISCHE DENKER BD. 1 4A GRD E-BOOK" verfügbar.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  6
    Griechische Denker Band 1.Theodor Gomperz - 1911 - De Gruyter.
    Keine ausführliche Beschreibung für "GOMPERZ: GRIECHISCHE DENKER BD. 1 3A GRD E-BOOK" verfügbar.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  8
    Griechische inschriften aus emesa und laodicea ad libanum.Majed Moussli - 1983 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 127 (1-2):254-261.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  2
    Griechische Heiligtümer als Handlungsorte. Zur Multifunktionalität supralokaler Heiligtümer von der frühen Archaik bis in die römische Kaiserzeit.Ioannis Mylonopoulos - 2022 - Kernos 35:341-347.
    The present volume originates in an international conference in honor of Peter Funke held in April 15–18, 2015 in the Villa Vigoni (Loveno di Menaggio, Italy). It consists of fifteen contributions—each one with its own bibliography—and concluding remarks that serve also as a kind of summary of the entire volume. There is no introduction setting up the aims and methodologies of the volume, only a two-page foreword (p. vii–viii) by the two editors. Although it is not stated explicitly, the volu...
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  3
    Die Griechische Philosophie, Teil 3: Vom Tode Platons Bis Zur Alten Stoa, Aus: Geschichte der Philosophie.Wilhelm Capelle (ed.) - 1954 - De Gruyter.
    Keine ausführliche Beschreibung für "Die griechische Philosophie, Teil 3: Vom Tode Platons bis zur Alten Stoa, aus: Geschichte der Philosophie" verfügbar.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  4
    Griechische Gedichte: Mit Übertragungen Deutscher Dichter.Horst Rüdiger (ed.) - 1972 - De Gruyter.
    Seit 1923 erscheinen in der Sammlung Tusculum magebende Editionen griechischer und lateinischer Werke mit deutscher bersetzung. Die Originaltexte werden zudem eingeleitet und umfassend kommentiert; nach der neuen Konzeption bieten schlielich thematische Essays tiefere Einblicke in das Werk, seinen historischen Kontext und sein Nachleben. Die hohe wissenschaftliche Qualitt der Ausgaben, gepaart mit dem leserfreundlichen Sprachstil der Einfhrungs- und Kommentarteile, macht jeden Tusculum-Band zu einer fundamentalen Lektre nicht nur fr Studierende, die sich zum ersten Mal einem antiken Autor nhern, und fr Wissenschaftler, (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  2
    Die Griechische Tragodie.Harold Cherniss & A. Lesky - 1939 - American Journal of Philology 60 (3):391.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  11.  3
    Dramen: Griechisch Und Deutsch.H. G. Sophokles - 2007 - De Gruyter.
    Sophokles, der zweite der drei grossen Tragiker, fuhrte die griechische Tragodie zu ihrem Hohepunkt. Seine Dramen haben die am strengsten komponierte Form, seine Neuerungen lassen die Handlung auf der Buhne starker hervortreten: Er fuhrt den dritten Schauspieler ein, schrankt die Chorlieder ein, erweitert dagegen den Chor von 12 auf 15 Manner und verwendet als erster Buhnenmalerei. Er lost sich von der gewohnten Trilogie und stellt jede der drei zusammen aufgefuhrten Tragodien nach Stoff und Handlung abgerundet auf sich selbst. Mit diesen (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  3
    Die griechische Tragodie.Richmond Lattimore & Max Pohlenz - 1956 - American Journal of Philology 77 (2):197.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   6 citations  
  13.  6
    X. Griechische Sprichwörter.O. Crusius - 1888 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 47 (1-4):193-208.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  30
    Griechische grundbegriffe.Hans Dieter Betz - 1966 - Journal of the History of Philosophy 4 (2):167-168.
    Review of Griechische Grundbegriffe By Karl Kernyi. Fragen und Antworten aus der heutigen Situation (Albae Vigiliae, N.F. Heft XIX; Zfirich: Rhein-Verlag, 1964.72 Seiten,DM/Fr 9, 80.) In the present little volume 1 which is rich in content, Karl Kernyi makes an attempt to interpret several essential "basic Greek concepts" with regard to the "basic Greek realities" (griechischen GrundtaLsachen) which come to expression in them in such a way that, when confronted with contemporary religious and theological inquiry, they disclose their meaning in (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  6
    Die griechische Heldensage.David M. Robinson & Carl Robert - 1922 - American Journal of Philology 43 (1):90.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   8 citations  
  16.  4
    Sappho: Griechisch Und Deutsch. Sappho - 1945 - De Gruyter.
    Seit 1923 erscheinen in der Sammlung Tusculum ma gebende Editionen griechischer und lateinischer Werke mit deutscher bersetzung. Die Originaltexte werden zudem eingeleitet und umfassend kommentiert; nach der neuen Konzeption bieten schlie lich thematische Essays tiefere Einblicke in das Werk, seinen historischen Kontext und sein Nachleben. Die hohe wissenschaftliche Qualit t der Ausgaben, gepaart mit dem leserfreundlichen Sprachstil der Einf hrungs- und Kommentarteile, macht jeden Tusculum-Band zu einer fundamentalen Lekt re nicht nur f r Studierende, die sich zum ersten Mal einem (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  28
    Symposion: Griechisch Und Deutsch.H. G. Platon - 1989 - De Gruyter.
    Seit 1923 erscheinen in der Sammlung Tusculum ma gebende Editionen griechischer und lateinischer Werke mit deutscher bersetzung. Die Originaltexte werden zudem eingeleitet und umfassend kommentiert; nach der neuen Konzeption bieten schlie lich thematische Essays tiefere Einblicke in das Werk, seinen historischen Kontext und sein Nachleben. Die hohe wissenschaftliche Qualit t der Ausgaben, gepaart mit dem leserfreundlichen Sprachstil der Einf hrungs- und Kommentarteile, macht jeden Tusculum-Band zu einer fundamentalen Lekt re nicht nur f r Studierende, die sich zum ersten Mal einem (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   14 citations  
  18.  8
    Griechische Grammatik.B. L. G. & Gustav Meyer - 1880 - American Journal of Philology 1 (4):463.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  4
    Griechische Religionsphilosophie.Otto Gilbert - 1913 - Philosophical Review 22 (3):323-328.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  20. Griechische Religionsphilosophie. Nachdr. D. Ausg. Leipz., 1911.Otto Gilbert - 1973
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  6
    Griechische Denker Band 2.Theodor Gomperz - 1909 - De Gruyter.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22. Griechische Denker, Eine Geschichte der Antiken Philosophie. 3e, Durchgesehene Aufl.Theodor Gomperz - 1911
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  5
    Griechische Denker: eine Geschichte der antiken Philosophie.Theodor Gomperz - 1973 - Berlin: de Gruyter.
    This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into print as part of our continuing commitment to the preservation of printed works worldwide. We appreciate your understanding of the imperfections (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  6
    Griechische Philosophie: Vorlesungsmitschrift aus dem Wintersemester 1897/98.Hermann Diels - 2010 - Stuttgart: Steiner. Edited by Johannes Saltzwedel & Friedrich Wilhelm Bissing.
    English summary: With his research on early Greek philosophy, Hermann Diels created the definitive works of his era, and his Fragments of the Presocratics remains the standard work on the topic. However, the scholar never published a panorama of his unmatched knowledge. For the first time, a transcript of the lecture in which Diels represented his vision of Hellenic thought is now available. The script from the 1897/98 winter semester documents the oratory and pedagogy of the great Hellenist and was (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  15
    Der Arzt Im Altertum: Griechisch Und Lateinische Quellenstücke von Hippokrates Bis Galen.Walter Müri (ed.) - 2001 - De Gruyter.
    Griechische und lateinische Quellenstücke von Hippokrates bis Galen. Welche Fortschritte die Medizin nahm, nachdem man nicht mehr Dämonen als Verursacher von Krankheiten verantwortlich machte, weist Walter Müris Sammlung medizinischer Quellentexte nach. Ob in der Prognostik, der Diätetik, der Anatomie oder der Chirurgie: Neben den recht abenteuerlichen Thesen der sogenannten Hypothesenmedizin oder der auf der Viersäftelehre beruhenden Humoralpathologie leuchten zunehmend Erkenntnisse auf, die auch nach heutigen wissenschaftlichen Maßstäben erstaunlich fortschrittlich sind. Walter Müri lässt die Ärzte selbst zu Wort kommen, von Hippokrates (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  4
    Griechische weltanschauung.Max Wundt - 1910 - Leipzig,: B.G. Teubner.
    Excerpt from Griechische Weltanschauung Untergang Der 'ibelt unb bet Gebe nad; Gage unb qbiiienicbait. 'bon Brofefior Dr. 721. 25. 'd3 einftein. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27. Griechische Philosophen bei den arabischen Autoren des Mittelalters.Gotthard Strohmaier - 2003 - In Peter Bruns (ed.), Von Athen nach Bagdad: zur Rezeption griechischer Philosophie von der Spätantike bis zum Islam. Bonn: Borengässer.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28. Die griechische Tragödie und das Ende der klassischen Kunstform.Stella Synegianni - 2015 - In Klaus Vieweg, Francesca Iannelli & Federico Vercellone (eds.), Das Ende der Kunst als Anfang freier Kunst. Paderborn: Wilhelm Fink.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  16
    Das griechische Denken und Heidegger.Emanuele Severino - 2019 - Heidegger Studies 35:9-28.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30. Griechische Konzilssynopsen bei zwei lateinischen Theologen des 12./13. Jahrhunderts.Hermann-Josef Sieben - 2010 - Theologie Und Philosophie 85 (1):49.
    Konzilssynopsen sind Texte, in denen die Serie der von der Kirche rezipierten ökumenischen Konzilien vorgestellt wird. Weil es solche Texte praktisch nur in der Ostkirche gibt, ist die Frage interessant, wie westliche Theologen auf diese Synopsen reagierten. Der Aufsatz untersucht zwei Beispiele solcher Reaktion aus dem 12. und 13. Jahrhundert, bei Balduin von Canterbury, dem jüngst der bisher als anonym geltende Liber de sectis haereticorum zugeschrieben werden konnte, und bei einem Anonymus aus dem Dominikanerorden, dem Verfasser eines einflussreichen Contra Graecos.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31. Griechische Konzilsidee zur Zeit des Florentinums L'idée grecque du concile à l'époque du concile de Florence.Hj Sieben - 1990 - Theologie Und Philosophie 65 (2):184-215.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  4
    Tragödien: Griechisch - Deutsch.H. G. Aischylos - 2011 - De Gruyter.
    Aischylos darf als der eigentliche Schöpfer der Tragödie als literarischer Kunstform gelten, so sehr diese im 5. vorchristlichen Jahrhundert auch an ihren kultischen Ursprung gebunden bleibt. Aischylos führt den zweiten Schauspieler ein und nutzt technische Erfindungen zur Steigerung szenischer Effekte. Außerdem ist er der große Gestalter der tetralogischen Komposition, d.h. der Verbindung dreier Tragödien und eines Satyrspiels zu einer Handlungseinhait, die es ihm ermöglicht, die Verkettung von Hybris, Ate und Dike an ganzen Geschlechtern über Generationen hin zur Darstellung zu bringen. (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33. Griechische Philosophie von Thales bis Platon.Hans Leisegang - 1924 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 4 (1):15-15.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  3
    Griechische Philosophie von Thales bis Platon.Hans Leisegang - 1922 - Breslau,: F. Hirt.
    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  5
    Griechische Sprüchwörter.Ernst von Leutsch - 1875 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 34 (1-4):664-664.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  5
    Griechisch-deutsche Sendung oder messianische Historie. Zur geschichts-philosophischen Auseinandersetzung mit Nietzsche bei Walter Benjamin und Martin Heidegger.Christoph Lienkamp - 1996 - Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 21 (1):63-78.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  14
    Antike Griechische Philosophie.Manuel Knoll - 2017 - Boston: De Gruyter.
    Manuel Knoll führt in diesem Studienbuch in die griechische Philosophie sowie deren kontroverse Interpretationen ein. Die Darstellung ist dabei klar und an der neuesten Forschung orientiert. Einen Schwerpunkt bilden die antike Ethik und politische Philosophie. Ausführlich behandelt werden jedoch auch die frühgriechische Philosophie, die Sophisten und Sokrates, Platons Ideentheorie und die Metaphysik, Theologie und Naturphilosophie des Aristoteles. Das Buch präsentiert zudem die Naturphilosophie und Ethik der Epikureer und der Stoiker. Die Serviceteile des Buchs informieren über Quellensammlungen, Nachschlagewerke und Literatur und (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  13
    Gedichte: Griechisch - Deutsch.H. G. Sappho - 2011 - De Gruyter.
    Sappho, um 600 v. Chr. auf der Insel Lesbos geboren, gilt als die bedeutendste griechische Lyrikerin. Früh schon rankten sich Gerüchte um den Kreis der Freundinnen, den sie um sich scharte. Sapphos Liebesgedichte, größtenteils nur in Fragmenten erhalten, zeugen von großer Intimität und Empfindungstiefe, verbunden mit homoerotischen Untertönen. In ihrer Sprache verbinden sich Ausdruckskraft und musikalische Schönheit. Der Band enthält auch das 2004 erstmals veröffentlichte Kölner Papyrusfragment, eine lyrische Klage über das Alter.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  1
    4a. Griechische Syntax. Bäumlein & Ernestus Klussmann - 1860 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 16 (1):117-150.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  2
    4b. Griechische syntax.W. Bäumlein - 1863 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 19 (1-4):282-307.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41. 1. Griechische inschriften.C. Bursian - 1855 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 10 (1-4):175-180.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  4
    Die Griechische Philosopie.Wilhelm Capelle - 1934 - De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43. Die Griechische Philosophie, Dritter Teil, Vom Tode Platons bis zur Alten Stoa , Vierter Teil Von der Alten Stoa bis zum Eklektizismus in 1 Jahrhundert v. Chr. , Zweite, stark erweiterte Auflage.Wilhelm Capelle - 1954 - Tijdschrift Voor Filosofie 16 (2):335-336.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44. Die Griechische Philosophie, Zweiter Teil, Von der Sophistik bis zum Tode Platons, Zweite, stark erweiterte Auflage.Wilhelm Capelle - 1953 - Tijdschrift Voor Filosofie 15 (3):510-511.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  3
    Die Griechische Philosophie, Teil 2: Von der Sophistik Bis Zum Tode Platons.Wilhelm Capelle - 1953 - De Gruyter.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  2
    Die griechische Philosophie, Band 1, Von Thales bis zum Tode Platons.Wilhelm Capelle - 1971 - De Gruyter.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  4
    Griechische Bildhauer an der Arbeit.Rhys Carpenter - 1941 - Classical Weekly 35:18-19.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  10
    Ilias: Griechisch - Deutsch. Homer - 2013 - De Gruyter.
    In 24 Gesangen schildert die "Ilias" die Endphase des zehnjahrigen Kampfes um Troja. Im Mittelpunkt der breit angelegten dramatischen Handlung steht der von Agamemnon in seiner Ehre verletzte Achilleus. Homer schopfte zwar aus dem reichen Fundus mundlicher Uberlieferung, konzentrierte jedoch alle kompositorischen und stilistischen Mittel auf ein Zentralmotiv, den Zorn des Achilleus, so dass bereits die "Ilias" eine Dichtung von uberraschender Individualitat ist. Mit Urtext, Anhang und Registern.".
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  49.  36
    Griechische Staatskunde. [REVIEW]E. M. Walker - 1927 - The Classical Review 41 (2):68-69.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  2
    Griechisch-römische Philosophie im Kontext der Weltphilosophie.Martin Euringer - 2007 - Nordhausen: Traugott Bautz.
1 — 50 / 1000