Die Leiden des jungen Foucault. Lebenskunst als Transformation des Autors durch sein Werk

In Günter Gödde, Jörg Zirfas & Eike Brock (eds.), Leiden und Lebenskunst: Biographisch-philosophische Studien zu Krisen, Therapien und Wandlungen. Springer Berlin Heidelberg. pp. 363-375 (2023)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Das biographische Leiden des jungen Foucault an einer normierten Soziabilität steht am Anfang einer Suche nach Formen und Praktiken des Lebens, die Freiräume für Extravaganzen bieten. Im historischen Themenfeld der antiken „Sorge um sich“ rekonstruiert Foucault „Techniken des Selbst“, welche dem Leben eine ästhetische Form verleihen, deren Transformation möglich bleibt. Im literarischen Bereich bei Roussel findet er Formen des Schreibens, die das Kunstwerk Leben über den Tod hinaus, anders werden lassen.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,774

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2024-02-04

Downloads
2 (#1,450,151)

6 months
2 (#1,816,284)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references