Utilitarismus

In Gabriele Weiß & Jörg Zirfas (eds.), Handbuch Bildungs- Und Erziehungsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 215-224 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Lesarten des modernen Utilitarismus – im allgemeinsten Sinne eine philosophische Denkrichtung, welche das Gute mit dem Nützlichen in eins setzt – haben sich im Verlaufe seiner über 200-jährigen Geschichte als sehr vielschichtig erwiesen. Nimmt man dazu noch die dagegen vorgebrachte Kritik und deren jeweilige Verteidigungen, so stellt sich die Diskussion um jene ethische Theorie sowohl als äußerst heterogen wie auch als hoch aktuell dar. Vor diesem farbigen Hintergrund will dieser Artikel die allen utilitaristischen Ansätzen zu Grunde liegenden gemeinsamen Annahmen aufzeigen, um von hier aus Möglichkeiten und Grenzen im Hinblick auf ihre pädagogischen Implikationen und Konsequenzen abzuwägen.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,069

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Utilitarismus und Verteilungsgerechtigkeit.Jörg Schroth - 2006 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 60 (1):37 - 58.
Utilitarismus und Grundgesetz – Nutzen oder Würde?Dieter Birnbacher - 2021 - In Roland Kipke, Nele Röttger, Johanna Wagner & Almut Kristine V. Wedelstaedt (eds.), ZusammenDenken: Festschrift Für Ralf Stoecker. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 317-335.
Utilitarismus.Dieter Birnbacher - 2018 - In Johann S. Ach & Dagmar Borchers (eds.), Handbuch Tierethik: Grundlagen – Kontexte – Perspektiven. Stuttgart: J.B. Metzler. pp. 77-82.
Utilitarismus.John Stuart Mill - 2006 - Hamburg: Meiner.
Utilitarismus.Dieter Birnbacher - 2013 - In Armin Grunwald (ed.), Handbuch Technikethik. Stuttgart: Metzler. pp. 160-164.
Utilitarismus und Armut.Lukas Tank - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 152-158.
Konsequenter Utilitarismus: Ein neues Paradigma der analytischen Bioethik?Bernward Gesang - 2001 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 55 (1):24 - 51.
Stoisches in John Stuart Mills„Utilitarismus“.Maximilian Forschner - 2008 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 62 (1):1-30.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
5 (#1,562,182)

6 months
2 (#1,259,626)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references